Seminare
Seminare

Online - Industriepraktiker Life Science - Pharmatechnologie (Personenzertifizierung nach ISO 17024)

Webinar - Springer Akademie GmbH

Das Trainingsprogramm, mit dem Sie zum zertifizierten Experten für Pharmatechnologie werden!

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Arzneimittelherstellung mit unserem Online-Kurs „Einführung in die pharmazeutischen Herstellung“. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Herstellung von Pharmazeutika und lernen die essenziellen Themen kennen die für ein qualitativ hochwertiges Pharmazeutika wichtig sind kennen.

In 6 Modulen und 14 Tagen lernen Sie die grundlegenden Fachkenntnisse, die Sie für die Herstellung von Arzneimitteln benötigen, kennen. Sie schliessen den Kurs mit einem Personenzertifikat nach ISO 17024 ab. Dafür legen Sie eine Prüfung bei einem unabhängigen Institut ab. Sie erhalten von dem Institut ein international anerkanntes Zertifikat. 

Termin Ort Preis*
13.06.2024- 19.12.2024 online 5.242,85 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Regulatorische Anforderungen & Qualität  

Modul 2: Pharmakologie 

Modul 3: Pharmazeutische Technologie  

Modul 4: Hygiene in Prozess, Anlagen und Umgebung 

Modul 5: Reinigung und Desinfektion 

Modul 6: Sterilisation 

Der Zertifikatslehrgang wird durch eine mündliche und schriftliche Prüfung abgeschlossen. Mit der Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die notwendigen Kompetenzen für eine berufliche Tätigkeit in der Pharmaindustrie erworben haben.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
110 Lektionen
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie möchten beruflich in der Pharmaindustrie tätig oder kommen aus einem Fremdberuf und sind Neueinsteiger oder arbeiten schon einige Jahre im pharmazeutischen Umfeld. 
Dann kennen sie die hohen Anforderungen die täglich an ihre Qualifikation gestellt werden. Um zukünftig diesen Anforderungen zu begegnen, ist es essenziell sich beruflich weiter zu qualifizieren und seine Kompetenzen zu erweitern.Mit dem berufsbegleitende Zertifikatslehrgang erlernen Sie grundlegende Fachkenntnisse über die qualitätssichere Herstellung von Pharmazeutika. 
Im Mittelpunkt des Zertifikatslehrgangs steht die Förderung des GMP und Qualitätsbewusstseins sowie das Hygieneverständnis für die Herstellung von Pharmazeutika. Dadurch ist es Ihnen möglich sich sicher in diesem Gebiet zu bewegen und Vorgänge besser verstehen zu können.

Teilnahmevoraussetzungen:
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch an Fachleute, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die Weiterbildung wird im e-Learning Format (Online) durchgeführt. 
Material:
  • 6 Module, die grundlegendsten Fachkenntnisse vermitteln
  • Inhalte, die sich an den Lehrplan des Chemie- und Pharmatechnologe/in (EFZ) und Pharmakant/in anlehnen
  • Praxisnahe Themen
  • Sie stellen eigenständig eine Arzneiform her
  • Online-Zugriff auf Kurs-Unterlagen, Arbeitsmaterial 
  • Ein international anerkanntes Zertifikat
Zielgruppe:
  • Fremdberufe die als Neueinsteiger:innen oder mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Pharmaproduktion tätig sind
  • Andere Interessierte an der Pharmaindustrie
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha