Seminare
Seminare

Positive Leadership – Mit stärkenorientiertem Führen zur High Performance

Seminar - Wyler Leadership Consulting

Mitarbeitende, die zufrieden sind und ihre eigenen Stärken einbringen können, leisten mehr. Speziell die Generationen Y/Z sind weniger durch Anpassung an eine schablonenhafte Jobbeschreibung motivierbar, als durch eine Passung von eigenen Stärken und der Möglichkeit, diese auch zu leben und weiter zu entwickeln. Positive Leadership als wissenschaftlich erforschter, evidenzbasierter Führungsansatz zielt darauf ab, Führungspersonen erkennen zu lassen, wie individuelle Stärken der Mitarbeitenden erkannt, gefördert und für das Unternehmen effektiv genutzt werden können.
Termin Ort Preis*
26.06.2024- 27.06.2024 Lenzburg 1.580,00 Sfr
04.09.2024- 05.09.2024 Zürich 1.422,00 Sfr
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was ist Positive Leadership und was erreicht man mit diesem zukunftsorientierten Führungsstil als Führungskraft, als Team, als Unternehmen?
  • Wissenschaft und Forschung belegen die Wirkung von PERMA. Aber was versteht man darunter konkret?
  • Die fünf Faktoren des PERMA-Modells
  • Psychologische Sicherheit im Team
  • Analyse der eigenen Stärken. Stärkenorientiertes Führen bringt nachweisbare Vorteile mit sich: Leistungen der Mitarbeitenden verbessern sich, Kranken-stände und Burn-Out-Risiken sinken, während die Motivation steigt und die Führungskräfte merklich entlastet werden.
  • Stärkenorientierte Feedbacktechniken
  • Methoden, Tools und Führungstechniken zu Positive Leadership
  • Umsetzungsbeispiele anhand praktischer Anwendungen
  • Den perfekten Fit zwischen Stärken und Anforderungen schaffen
  • Optional: PERMA-Lead® Profiler (Potenzialanalyse) Durchführung direkt am Seminar
  • Individueller Praxistransfer anhand des eigenen Profils
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnehmende lernen Positive Leadership als Führungsansatz, abgeleitet aus dem PERMA-Modell der Positiven Psychologie von Prof. Dr. M. Seligman, und dessen zahlreiche direkte Anwendungsmöglichkeiten kennen. Praktische Übungen und das Erlernen von konkreten Methoden und Techniken, die in den täglichen Führungsalltag integriert werden können, stehen im Vordergrund.
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars wird den Teilnehmenden ein Zertifikat ausgestellt. 
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung mit Linien- oder Projektverantwortung 
Technische Voraussetzungen:
Keine 
Material:
Seminardokumentation wird abgegeben.  
Zielgruppe:
Aufsichtsräte/innen / Führungskräfte mit Linien- oder Projektverantwortung aller Branchen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha