Seminare
Seminare

Zertifizierter Coach, Mentor, Berater

Seminar - Dr. Ohnesorge Institut GmbH

Du möchtest Personen professionell und qualifiziert begleiten und eine Ausbildung mit eidgenössischer Anerkennung abschliessen?

Dann bist Du hier genau richtig.

An unserem Institut kannst Du den anerkannten betrieblichen Mentor/in mit eidg. Fachausweis im Bereich Coaching, Beratung und Mentoring erlangen. Dies garantiert einen professionellen Auftritt sowie qualifizierte Begleitungen von Personen im beruflichen Umfeld, sei es als Führungskraft, in der Personalentwicklung, im Personalmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisations- und Personalentwicklung, Veränderungsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, etc. Jedoch auch für selbstständig tätige Coaches und Mentoren eignet sich diese Ausbildung zur Professionalisierung und als zusätzliche Möglichkeit, im betrieblichen Umfeld tätig zu sein.

 

In Kombination mit der Ausbildung zum "Scrum Master" erhältst Du auch zusätzlich das Zertifikat "Agile Coach".


Das Plus: Die Ausbildung kann zu jedem Modul begonnen werden!

Termin Ort Preis*
07.06.2024- 25.08.2024 Thalwil 2.650,00 Sfr
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

 

Du möchtest Personen, Gruppen und Teams professionell und qualifiziert begleiten, beraten und coachen?

Dann bist Du hier genau richtig.

 

Im enormen Wandel der Zeit sind bestehenden Beziehungs- und Arbeitswelten immer häufiger starkem Druckausgesetzt. Schlagworte wie agile Transformation, Industrie-, Arbeits- und Berufswelt 4.0, immer schneller, höher, weiter und flexibler, fordern zum Teil massive Veränderungen und das Aufbrechen bestehender Beziehungs- und Kompetenzmodelle.

Deshalb steigt der Bedarf an professionell ausgebildeten Coaches, Beratern und Mentoren, die Menschen in diesen Veränderungsprozessen kompetent zur Seite stehen und sie beraten. Jedoch auch Führungskräfte selbst sowie Personalverantwortliche und Personalentwickler sehen sich zusehendes in diesen Rollen.

Unternehmen haben vielfach den Bedarf erkannt, dass eine intensive Coaching-Arbeit mit Führungskräften, Teams und Mitarbeitern für eine wertschätzende Veränderung der Schlüssel zum Erfolg ist.

In dieser Ausbildung lernst Du, Personen, Gruppen und Teams kompetent zu begleiten, zu coachen und zu beraten:

·       bei persönlichen und beruflichen Anliegen,

·       zur (Weiter-)entwicklung,

·       bei Veränderungsprozessen

·       in der agilen Transformation und in der Einführung von Agilen Tools, wie z.B. Scrum

·       zu Führungs- und Veränderungsthemen

·       zur Ziel- und Entscheidungsfindung

·       zur ressourcenvollen Problemlösung und Zielerreichung

·       zur Konfliktlösung und Konfliktprävention

·       für Teamcoaching und Teamentwicklungen

·       für mehr Motivation und Wirkung

·       für mehr Leistung und Performance

 

Inhalte der Ausbildung (Auszug):

Du lernst verschiedene und praxisorientierte Werkzeuge und Coaching-Tools,und zwar für Einzelpersonen, Gruppen und Teams. Zudem erhältst Du weitere wertvolle Tools für Deinen Begleitungsalltag.

Du lernst:

 

·       Beratungs- und Coaching-Setting, innere Haltung und Menschenbild: Beziehungsklärung und Aufbau kooperationsfördernder Beziehungen

·       Aufbau eines professionellen Begleitungsprozesses: Gestaltung eines vertrauensfördernden Beratungs- und Coaching Setting für Einzelpersonen, Gruppen und Teams

·       Rollenbilder und Interventionen

·       Begleitung und Coaching im agilen Umfeld

·       Werteorientiertes Coaching und Mentoring

·       Tools für Konfliktmanagement und Konfliktprävention

·       Auftragsklärung und Dokumentation

·       Systemische Sichtweise für Gruppen und Teams

·       Begleitung und Coaching von selbstorganisierten Teams im agilen Umfeld

·       Teamdynamiken

·       Teams entwickeln und coachen

·       Einführung in die agilen Methoden für Coaching und Mentoring

 

ü  Dieser Lehrgang ist auch das Vertiefungsmodul (Modul 3)zur Prüfungsvorbereitung zum betrieblichen Mentor-/in mit eidg. Fachausweis.Weiter Informationen findest Du unter:https://www.dr-ohnesorge-institut.com/coaching-ausbildungen-akademie/betrieblicher-mentor/

ü  In Kombination mit der Ausbildung zum "Scrum Master" erhältst Du auch das Zertifikat "Agile Coach".Weitere Informationen findest Du unter:https://www.dr-ohnesorge-institut.com/organisations-teamentwickung/agile-scrum/

Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Tage, 2x3 Tage. Das Plus: Die Ausbildung kann mit jedem Modul begonnen werden!
Ziele/Bildungsabschluss:

Deine anerkannten Abschlüsse

  Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat: "Zert. Mentor, Coach und Berater" für Einzelpersonen, Gruppen und Teams.

  Dieser Abschluss gilt als Voraussetzung mit weiteren Abschlüssen (siehe Ausschreibung betriebl. Mentor-/in mit eidg. Fachausweis) für die Berufsprüfung zum betriebl. Mentor-/in mit eidg. FA.

  Nach bestandener Berufsprüfung erhältst Du auch die Zertifizierung als "Dipl. Coach SCA".

  In Kombination mit der Ausbildung zum "Scrum Master" erhältst Du auch zusätzlich das Zertifikat "Agile Coach".

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Was erwartet Dich?

 

·       Praxis Know-How für die Anwendung der Techniken im Alltag

·       Vertieftes Lernen der Techniken und Methoden

·       6 Tage mit tollen Lernerfahrungen, Aha-Effekten und Spass

·       Praktische Übungen in Kleingruppen zur Vertiefung

·       Methoden und Techniken auf aktuellstem internationalem Stand

·       Methodenvielfalt zur optimalen Begleitung und Beratung

·       Umfangreiche Seminarunterlagen

Zielgruppe:

·       zukünftige und bereits aktiv tätige Coaches, Führungskräfte, Projektleiter, HR-Verantwortliche, Personalentwickler, Produktentwickler, Assistenten, Koordinatoren, Projektmanager, Change- und Lean Manager, Business Developer, Software-Entwickler, Produkt- und IT-Manager, Change Agents, etc.

·

·  

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha