Seminare
Seminare

Assistenz – Weiterbildungen bei Seminarmarkt.de

Der reibungslose Ablauf vieler Geschäfts- und Verwaltungsprozesse hängt nicht nur von der Fachkompetenz der Führungskräfte ab – auch Assistenten und Sekretariatsmitarbeiter tragen durch eine Unzahl unscheinbarer Tätigkeiten dazu bei. Der Aufgabenbereich beginnt beim Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern beim Empfang und setzt sich mit der Geschäftskommunikation in mehreren Sprachen fort. Zusätzlich gehört die Koordination von Geschäftsterminen und einer zunehmenden Menge an Daten für die Geschäftsleitung zu den Aufgaben im Sekretariat sowie die Vorbereitung und Begleitung von Projekten. Das Management erfolgreicher Firmen profitiert also auf vielen Ebenen von einer professionellen Weiterbildung im Assistenz-Bereich. Auf Seminarmarkt.de finden Sie Fortbildungen im Sekretariat und Seminare zur Assistenz in unterschiedlichen Fachbereichen und für eine Vielzahl von Aufgabengebieten.

Was ist ein Assistent?

Assistent bezeichnet in der Regel keinen bestimmten Berufsabschluss, sondern eine Funktion. Übernommen wird diese oft von Fachkaufleuten für das Büromanagement. Ein Seminar für die Assistenz vermittelt daher in erster Linie Kompetenzen, die im Rahmen der Büroorganisation in ganz unterschiedlichen Wirtschaftszweigen anfallen. Dazu gehören Fähigkeiten in der Kommunikation ebenso wie Kenntnisse in der Datenverarbeitung. Je nach Bedarf können Sie über eine Weiterbildung eine Sekretärin für den Bereich Projektassistenz oder in Fremdsprachenkorrespondenz qualifizieren. Einzelne Assistenz-Seminare erlauben die spezifische Vertiefung der am jeweiligen Arbeitsort anfallenden Aufgaben.

Eine besondere Herausforderung auch für Assistenten, Sekretärinnen und Sachbearbeiter liegt in der Digitalisierung. Die wachsenden Datenmengen, die im Rahmen von Planungs-, Organisations- und Verwaltungsvorgängen verarbeitet werden müssen, fließen durch die Hände der Assistenten. Umfassende Kenntnisse in der Datenverarbeitung und Office-Programmen sind hier nur der Anfang. Unter dem Schlagwort der Assistenz 4.0 werden diese immer wichtigeren Fähigkeiten im Angebot der Assistenz-Seminare zusammengefasst.

Was gehört zum Berufsbild der Assistenz?

Unabhängig vom Einsatzgebiet beginnt eine kompetente Assistenz beim Selbstmanagement. Ob Zeit-, Termin- oder Projektmanagement – damit Mitarbeiter Arbeitsabläufe effizient koordinieren können, bedürfen sie der Fähigkeit, sich selbst zu organisieren. Schon hierfür werden Fortbildungen im Sekretariat angeboten. Welche Weiterbildung in der Assistenz für ein Unternehmen von Nutzen ist, ergibt sich aus dem konkreten Aufgabenfeld des Mitarbeiters. Dieses kann die folgenden Bereiche umfassen:

  • die Planung und Durchführung von Kunden- und Partnerkontakten in Empfang, Rezeption und Anmeldung;
  • die Geschäftskommunikation, Korrespondenz und Protokollführung bei Arbeitstreffen;
  • das Termin- und Büromanagement für Führungskräfte;
  • die Datenverarbeitung, die Organisation und Verwaltung von Informationen, beispielsweise im Personalmanagement oder Controlling;
  • die Büroorganisation mittels Office und verwandten Anwendungen.


Je nach Berufsfeld und Spezialisierung zielt ein Seminar für Assistenz auf



Unabhängig von der konkreten Ausrichtung des Einsatzgebiets gewährleistet eine Fortbildung für das Sekretariat die effiziente Koordination und Unterstützung von Arbeitsabläufen. Eine professionelle Weiterbildung im Assistenz-Bereich sorgt dafür, dass das bestehende Wissen der Mitarbeiter sich an die stetigen Veränderungen der Geschäftswelt anpasst.

Wer profitiert von einer Weiterbildung in der Assistenz?

Gerade dort, wo die Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen zunehmend digital stattfindet, sind Weiterbildungen für die Assistenz in Büro- und Projektmanagement unerlässlich. Effizientes Management auf jeder Ebene hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der große Datenmengen verarbeitet und zu nützlichen Informationen aufbereitet werden. Die Weiterbildung der Sekretärin zu einer Fachkraft für das digitale Office kann hier dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung garantieren.

Einschlägige Fortbildungen vertiefen die Kompetenzen von Assistenten beim Zuarbeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Dazu gehören Finanzen und Buchhaltung, Präsentation und Business-Kommunikation, betriebswirtschaftliche Auswertung, Controlling- und Compliance-Berichte. Andere Kurse konzentrieren sich auf die Vermittlung von soft skills wie die Personalkommunikation und Menschenführung. Seminare für die Assistenz umfassen neben der Vertiefung allgemeiner Fähigkeiten aber auch konkrete Höherqualifikationen. So kann dank einer einschlägigen Weiterbildung die Sekretärin im Anwaltsbüro sich zur Fachangestellten in Notariaten oder Kanzleien fortbilden.

Welchen Nutzen ziehen Betriebe aus einer Weiterbildung für die Assistenz?

So vielgestaltig die Möglichkeiten der Weiterbildung in Assistenz und Sekretariat ausfallen, so breit ist der Nutzen, den Unternehmen aus einer Fortbildung für das Sekretariat ziehen können. Je nach Einsatzgebiet bieten sich für verschiedene Mitarbeiter je unterschiedliche Seminare und Kurse an. Denn eine effiziente Büroorganisation steht und fällt mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter zum Selbst- und Fremdmanagement. Der Nutzen einer Weiterbildung für die Assistenz beschränkt sich aber nicht auf das Unternehmen. Auch Mitarbeiterinnen profitieren beispielsweise von einer Weiterbildung als Sekretärin für Fremdsprachenkorrespondenz und anderen Spezialisierungen. Vertiefte Fachkenntnisse bedeuten breitere Karrieremöglichkeiten und die Aussicht auf tendenziell höhere Gehälter.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.591 Schulungen (mit 6.065 Terminen) zum Thema Assistenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.07.2024- 12.07.2024
  • online
  • 1.547,00 €
2 weitere Termine

Die Power der Künstlichen Intelligenz für Text, Bild, Video und Audio


70 Prozent der Unternehmen erwarten, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung künftig zum Berufsalltag gehören wird, so eine Bitkom-Studie von Anfang 2023. Gerade Kreativ-Abteilungen, die laufend neue Inhalte erstellen und bearbeiten, nutzen schon jetzt KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. Daneben kann KI aber auch enorme Unterstützung bei anderen Fragestellungen leisten: zum Beispiel bei der Markt- und Wettbewerbsanalyse, Website-Optimierung oder Erstellung von Videos und Audios.

Im Intensiv-Training lernen Sie, wie Sie KI-Tools effektiv für die verschiedensten Aufgaben im Marketing einsetzen. Ziel des Workshops ist es, Arbeitsprozesse zu optimieren, Routineaufgaben zu minimieren und den Einsatz von KI zu maximieren. Denn gerade das Nichtnutzen dieser fortschrittlichen Tools kann zu einem Wettbewerbsnachteil führen. Erfahren Sie, wie Sie KI nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren und dabei rechtlich sicher vorgehen.

Webinar

  • 27.08.2024- 30.08.2024
  • online
  • 2.856,00 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie Power Apps erstellen, Workflows automatisieren und die Plattform erweitern können.

Webinar

  • 16.07.2024- 18.07.2024
  • online
  • 3.088,05 €
6 weitere Termine

  • Planung neuer Meraki-Architekturen und Erweiterung bestehender Einsätze
  • Entwurf für skalierbare Verwaltung und hohe Verfügbarkeit
  • Automatisierung und Skalierung von Meraki-Einsätzen
  • Routing-Design und -Praktiken auf der Meraki-Plattform
  • Implementierung von Quality of Service (QoS) und Entwurf der Verkehrsformung
  • Architektur von VPN- und WAN-Topologien
  • Sicherung, Erweiterung und Gestaltung des Netzwerks
  • Konzepte und Praktiken des Vermittlungsnetzes
  • Verstehen der Praktiken und Konzepte der drahtlosen Konfiguration
  • Endpunktverwaltungskonzepte und -praktiken verstehen
  • Konzepte und Praktiken der physischen Sicherheit umsetzen
  • Gewinnen zusätzlicher Einblicke in das Netzwerk durch Anwendungsüberwachung
  • Vorbereitung von Überwachungs-, Protokollierungs- und Alarmierungsdiensten
  • Einrichten von Dashboard-Berichts- und Audit-Funktionen
  • Mit Meraki-Funktionen und integrierten Fehlerbehebungswerkzeugen Transparenz gewinnen und Probleme lösen

Überblick über das Labor

Erstellen und Anwenden von Tags

Konfigurieren der Link-Aggregation

Einrichten der Port-Spiegelung

Einrichten von Auto VPN

Konfigurieren von virtuellen Schnittstellen und Routing

Konfigurieren von Routen und Umverteilung

Konfigurieren der Dienstqualität

Konfigurieren von Traffic Shaping

Konfiguriere...

  • 15.07.2024- 17.07.2024
  • Garching b.München
  • 4.040,05 €
3 weitere Termine

  • Beschreiben des Cisco ACI-Richtlinienmodells
  • Beschreiben der Cisco APIC REST API
  • Verwendung von Python für die Interaktion mit der ACI REST API
  • Verwendung von Ansible zur Automatisierung von Cisco ACI
  • Einführung in die Programmierbarkeit von Cisco NX-OS
  • Beschreiben der Day-Zero-Bereitstellung mit Cisco NX-OS
  • Implementierung von On-Box-Programmierbarkeit und Automatisierung mit Cisco NX-OS
  • Implementierung von Off-Box-Programmierbarkeit und Automatisierung mit Cisco NX-OS
  • Automatisierung von Cisco UCS mit Entwickler-Tools
  • Implementierung von Arbeitsabläufen mit Cisco UCS Director
  • Beschreiben von Cisco DCNM
  • Beschreiben von Cisco Intersight

Webinar

  • 18.06.2024- 20.06.2024
  • online
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine

In diesem dreitägigen Kurs werden die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) mit Keras-Tensorflow geschult. Der Fokus liegt auf Deep Learning für supervised und semi-supervised Anwendungsfälle. Sie werden die Neuronale Netzwerkarchitekturen Multi Layer Perceptron (MLP), Convolutional Neural Network (CNN) und die Modell Architektur SimCLR (Semi Supervised) kennenlernen. Das Framework Tensorflow/Keras wird dabei verwendet.

Unser Deep Learning-Kurs mit GPU-Nutzung bietet eine Einführung in Deep Learning-Algorithmen für die Verarbeitung von Bilddaten im Bereich des überwachten und semi-überwachten Lernens.
Deep Learning-Algorithmen sind derzeit eine wichtige Klasse von Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens und werden bereits in vielen Bereichen unseres Alltags eingesetzt. Im Kurs lernen Sie, geeignete Modelle zu trainieren, um sie zur Klassifikation oder Schätzung neuer Daten zu verwenden. Sie lernen auch die wichtigsten Aspekte der Programmierung von Deep Learning-Algorithmen in Tensorflow/Keras, einschließlich der Datenaufbereitung, des sequenziellen Einlesens großer Datenmengen, der Erstellung tiefer neuronaler Netze und der Anwendung der trainierten Modelle auf neue Daten. In praktischen Übungen werden gängige Varianten von Deep Neural Networks behandelt und vertieft. Die behandelten Algorithmen finden in verschiedenen Bereichen der Industrie Anwendung, wie z.B. dem Erkennen von Symbolen, der Produktionsüberwachung, der Textur-/Oberfläche...

Fernlehrgang

  • 08.07.2024
  • online
  • 690,20 €
3 weitere Termine

Im E-Mail-Training sehen Sie, wie moderne und wirkungsvolle E-Mails heute aussehen: klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiert, leicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzleiausdrücken. Sie lernen, was es bei E-Mail besonders zu beachten gibt - und wie Sie effizient und effektiv schreiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Einführung in das DevOps-Modell
  • Einführung von Containern
  • Paketierung einer Anwendung mit Docker
  • Bereitstellung einer Multitier-Anwendung
  • Einführung von CI/CD
  • Aufbau des DevOps-Flusses
  • Validierung des Anwendungserstellungsprozesses
  • Aufbau eines verbesserten Bereitstellungsablaufs
  • Ausweitung der DevOps-Praktiken auf die gesamte Infrastruktur
  • Implementierung von On-Demand-Testumgebungen auf der Infrastrukturebene
  • Überwachung in NetDevOps
  • Technik für Sichtbarkeit und Stabilität
  • Absicherung von DevOps-Arbeitsabläufen
  • Erforschung von Multicloud-Strategien
  • Prüfung von Anwendungs- und Bereitstellungsarchitekturen
  • Beschreiben von Kubernetes
  • Integration mehrerer Rechenzentrumsbereitstellungen mit Kubernetes
  • Überwachung und Protokollierung in Kubernetes

Webinar

  • 14.06.2024
  • online
  • 399,00 €
2 weitere Termine


Kennen Sie das Gefühl nicht gut genug zu sein und durch Perfektionismus permanent über-performen zu müssen, sich mit anderen zu vergleichen oder nicht an Ihre Fähigkeiten zu glauben? Wir haben Lösungen!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Implementierung der Programmierbarkeitsschnittstellen für Netzwerkgeräte mit NETCONF und RESTCONF

  • Implement NETCONF Protocol
  • Implement RESTCONF Protocol

Implementierung der modellbasierten Programmierbarkeit mit YANG

  • YANG-Datenmodelle
  • YANG-Werkzeuge
  • YANG-Entwicklungskit

Implementierung der modellgesteuerten Telemetrie

  • Implementierung der modellgesteuerten Telemetrie mit gRPC
  • Implementierung der modellgesteuerten Telemetrie mit gNMI

Automatisierung des Netzwerkverkehrs von Service Providern mit Cisco XTC

  • Cisco XTC-Grundlagen
  • Cisco XTC konfigurieren

Automatisierung von Netzwerken mit Tools, die SSH nutzen

  • Implementierung von Gerätekonfigurationen mit der Python-Netmiko-Bibliothek
  • Implementierung von Gerätekonfigurationen mit Ansible Playbooks

Orchestrierung von Netzwerkdiensten mit Cisco NSO

  • Cisco NSO-Grundlagen
  • Cisco NSO Geräte-Manager
  • Cisco NSO-Dienste
  • Implementierung von Gerätekonfigurationen mit Python

Automatisierung von virtualisierten Ressourcen mit Cisco Elastic Services Controller

  • Cisco ESC-Architektur
  • Cisco ESC-Ressourcenverwaltung

Automatisierung des WAN mit Cisco WAE...

Webinar

  • 18.06.2024- 21.06.2024
  • online
  • 3.082,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. Auch die Abwehr von Cyber-Bedrohungen mit diesen Technologien werden Sie erlernen. Insbesondere die Konfiguration von Azure Sentinel sowie die Kusto Query Language (KQL) wird genutzt, um Erkennung, Analyse und Reporting durchzuführen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

1 ... 155 156 157 ... 160

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Assistenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Assistenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha