Seminare
Seminare

Beschaffungsstrategie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beschaffungsstrategie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 70 Schulungen (mit 237 Terminen) zum Thema Beschaffungsstrategie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.10.2024- 07.12.2024
  • Wuppertal
  • 2.390,00 €

Webinar

  • 24.07.2024
  • online
  • 523,60 €


Wer sich mit Bestandsmanagement beschäftigt, geht einen steinigen Weg. Frei nach dem Motto: "Viele Köche verderben den Brei" muss berücksichtigt werden, dass viele Abteilungen eine teils erhebliche Mitverantwortung für die Bestandshöhe tragen. Eine der wichtigsten Aufgaben für ein erfolgreiches Bestandsmanagement ist es, das Wissen über Einflüsse und Zusammenhänge zu erlangen und gekonnt zu nutzen. In diesem Praxisseminar werden beispielsweise die Möglichkeiten und Grenzen von Konsignationslager, Kanban, E-Auctions und VMI aufgezeigt. Als eine oft sehr unterschätzte Größe werden auch typische Probleme in der eigenen Materialdisposition angesprochen und mit Praxisbeispielen aufgezeigt. Der Dozent legt Wert auf praktische und umsetzbare Hinweis zur dauerhaften Optimierung von Beständen und geht im Rahmen der Möglichkeiten gerne auch auf konkrete Problemstellungen der Teilnehmer ein.

E-Learning

  • 29.07.2024- 09.08.2024
  • online
  • 2.975,00 €


Optimieren Sie Ihre Produktion und Fertigungssteuerung

Verbessern Sie Produktionszeiten, optimieren Sie Ressourcen und sichern Sie termingerechte Lieferungen für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie man die Materialwirtschaftund Produktionsprozesse nahtlos verbindet und einen umfassenden Überblick über alle Projekte ermöglicht.

Steigern Sie Qualität, Sicherheit und Durchsatz an jeder Station des Produktionsprozesses und bleiben Sie stets effizient und wettbewerbsfähig.

  • 29.07.2024- 09.08.2024
  • Dortmund
  • 3.308,20 €
1 weiterer Termin

Optimieren Sie Ihre Produktion und Fertigungssteuerung

Verbessern Sie Produktionszeiten, optimieren Sie Ressourcen und sichern Sie termingerechte Lieferungen für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie man die Materialwirtschaftund Produktionsprozesse nahtlos verbindet und einen umfassenden Überblick über alle Projekte ermöglicht.

Steigern Sie Qualität, Sicherheit und Durchsatz an jeder Station des Produktionsprozesses und bleiben Sie stets effizient und wettbewerbsfähig.

  • 24.09.2024
  • Koblenz
  • 425,00 €


Im Seminar werden zeitgemäße, praxisnahe Instrumente zur Einkaufsoptimierung und mittelfristigen Kostensenkung vorgestellt.

  • 07.10.2024- 08.10.2024
  • Münster
  • 1.368,50 €


Im Seminar „Mitarbeiter gewinnen und binden“ lernen die Teilnehmer, wie sie geeignete Mitarbeiter erfolgreich rekrutieren und binden können. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung einer nachhaltigen Personalbindung, um motivierte und engagierte Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten. Die Teilnehmer sollen die Bedeutung einer strategischen Mitarbeiterbindung im Kontext des Unternehmens verstehen und praktische Methoden und Tools erlernen, um die Personalfluktuation so gering wie möglich zu halten.

  • 28.10.2024- 29.10.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.080,00 €


Lieferantenmanagement

  • 26.06.2024- 28.06.2024
  • München
  • 2.011,10 €
9 weitere Termine

Die Effizienz lässt sich in einem Unternehmen auf verschiedene Arten stetig steigern. Dass auch im Einkauf ein sehr großes Wertschöpfungspotenzial liegt, wird häufig übersehen. Dabei können Sie schon mit einer geringfügigen Reduzierung der Einkaufspreise und Kosten den Gewinn Ihrer Firma spürbar steigern. Dieses Gewinnpotenzial gilt es professionell zu nutzen! Lernen Sie in diesem Einkauf Aufbau Seminar, den Einkauf als Teil der Wertschöpfungskette anzuerkennen und ihn seiner strategischen Bedeutung angemessen zu managen.

  • 04.11.2024- 06.11.2024
  • Hamburg
  • 2.820,30 €


Das Drama mit den Lieferanten will nicht aufhören, die Kunden beschweren sich und die Liefertermintreue lässt zu wünschen übrig. Im Hinterkopf schwirrt noch die Erinnerung an die gescheiterte ERP-Einführung. Sie wollen die Supply Chain ideal gestalten, kommen aber nicht dazu, weil ständig etwas fehlt. Trotz Digitalisierungsversuchen will das händische Hinterhergefrickel nicht aufhören und das Tagesgeschäft lässt Ihnen kaum Freiraum, alles im Blick zu behalten. Stopp! Helfen Sie sich mit den richtigen Methoden aus der größten Not und lernen Sie, dem täglichen Wahnsinn methodisch zu entgehen.

  • 10.06.2024- 11.06.2024
  • Chemnitz
  • 1.082,90 €
1 weiterer Termin

Wer neu in den Einkauf kommt oder zu seinen bisherigen Funktionen auch an Beschaffungsprozessen beteiligt wird, muss sich mit einer Reihe von neuen Aufgaben vertraut machen. Ein professioneller Einkauf erlaubt die Erschließung umfangreicher Potenziale der Kostenreduzierung und arbeitet ständig an der Erhaltung oder Steigerung der Versorgungssicherheit. Ein weites und anspruchsvolles Gebiet! Dem Einkäufer stehen dafür verschiedene Methoden und Instrumente zur Verfügung. Die Kompetenz des Einkäufers zeigt sich darin, dieses Portfolio an einkäuferischen Möglichkeiten zu kennen und optimal zu nutzen - mit messbarem Erfolg!

E-Learning

  • 11.12.2024- 13.12.2024
  • online
  • 1.082,90 €


Im strategischen Einkauf werden Entscheidungen mit großer Tragweite getroffen. Um dies qualifiziert zu bewerkstelligen, benötigen strategische Einkäufer:innen ein umfangreiches Handwerkszeug. Ihre Kompetenz besteht sowohl aus Kenntnissen von Einkaufsstrategien und Vertragsgestaltung als auch aus dem situationsgerechten Anwenden von Methoden und Verhandlungstechniken.

Strategische Einkäufer:innen müssen ebenfalls die Vor- und Nachteile von praxisgängigen Einkaufsstrukturen und Beschaffungsorganisationen kennen, um dafür geeignete und umsetzbare Strategien zu erarbeiten und erfolgreich abzuschließen - und ggf. den Aufbau der Einkaufsabteilung in Absprache mit der Geschäftsleitung effizienter zu gestalten.

In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Aspekte und Werkzeuge für einen effizienten und schlagkräftigen strategischen Einkauf kennen. Die langjährige Einkaufs- und Führungserfahrung des Dozenten garantiert dabei einen hohen Praxisbezug!
1 ... 5 6 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beschaffungsstrategie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beschaffungsstrategie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha