Seminare
Seminare

Home Office Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Home Office Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 538 Schulungen (mit 2.600 Terminen) zum Thema Home Office mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.11.2024- 20.11.2024
  • Würzburg
  • 1.545,81 €


In diesem Symposium erhalten Sie wichtige Impulse für Ihre Tätigkeit als BR-Vorsitzender oder Stellvertreter. Wir informieren Sie über die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung, Ihre Handlungsmöglichkeiten bei Behinderung Ihrer Betriebsratsarbeit und die Chancen und Risiken des Einsatzes Künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus profitieren Sie von wertvollen Hinweisen, wie Sie Ihre Führungsrolle professionell und sicher ausüben können. Ob es um die Erarbeitung erfolgreicher Strategien Ihres Gremiums, das Verhandeln von Betriebsvereinbarungen oder Ihre Mitwirkungsrechte beim Personal- und Fachkräftemangel geht – mit diesem praxisnahen Symposium bringen Sie sich und Ihr Team auf Erfolgskurs!

Webinar

  • 20.11.2024
  • online
  • 446,25 €


Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Viertagewoche, Arbeitszeitgestaltung: Bisherige Arbeitszeitmodelle geraten immer mehr in Bewegung. Auch bei Langzeitmodellen erhöht sich der Druck in öffentlichen Verwaltungen, den Bedürfnissen der Beschäftigten bei der Verfügung über die eigene Lebens- und Arbeitszeit weiter entgegenzukommen. Das Tarifrecht, aber auch aktuelle gesetzliche Regelungen bieten bei der Gestaltung von Langzeitkonten immer mehr Spielraum. Langzeitkonten dienen zur Freistellung von der Arbeit für Familienpflegezeiten, Qualifizierungen, Sabbaticals oder zur aufstockenden Entgeltfortzahlung für einen bestimmten Zeitraum bei Teilzeitbeschäftigung sowie zum gleitenden Übergang in die Rente. Die Gestaltung für das Langzeitkonto muss zwar in erster Linie einzelvertraglich vereinbart werden, aber in Verbindung mit dem Arbeitszeitkonto nach § 10 TVöD/TV-L sollte eine Dienst- bzw. Betriebsvereinbarung kollektive Regelungen treffen.

Webinar

  • 21.11.2024- 11.12.2024
  • online
  • 1.773,10 €


Nicht nur für Konzerne ist eine international ausgerichtete Unternehmensstrategie unabdingbar. Auch mittelständische Unternehmen müssen strategische Entscheidungen treffen und das Personalmanagement einbinden, um ihre Organisation erfolgreich international zu gestalten. Sie können es sich nicht leisten, regionales und internationales Talent Management zu vernachlässigen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie ein gesamtheitliches Personalmanagement-Konzept entwickeln, das länderspezifische Besonderheiten, wie Richtlinien, kulturelle und rechtliche Aspekte berücksichtigt und eine erfolgreiche länderübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht.

  • 17.06.2024- 18.06.2024
  • Berlin
  • 1.225,70 €
4 weitere Termine

Neubau, Umbau oder Umnutzung von Arbeitsstätten nach aktueller ArbStättV und ASR

  • 10.09.2024- 11.09.2024
  • Hattingen
  • 1.005,55 €
3 weitere Termine

03-51 - Beauftragter für den Einsatz und die Koordination von Fremdfirmen Rechtssicherer Einsatz von Fremdfirmen im Unternehmen

  • 26.11.2024- 27.11.2024
  • Bonn
  • 1.689,80 €


Die Anforderungen der neuen Arbeitswelt sind vielfältig.
Die Veränderungen im privaten und Arbeitsalltag sind nicht nur durch die Pandemie gewachsen: Herausforderungen im Home-Office, häufige Videokonferenzen, weniger direkter zwischenmenschlicher Austausch, ständige Erreichbarkeit, hybrides Arbeiten, Spagat zwischen Kinderbetreuung und Arbeitsanforderungen. Die Abgrenzbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben fällt manchem dabei schwer. All das bedeutet für viele Menschen eine starke Belastung und Stress. Die körperlichen, aber auch die psychischen Folgen werden inzwischen immer deutlicher sichtbar.

Also: Was ist erforderlich, um diese neue Realität gesund und erfolgreich zu meistern? Das ist die grundlegende Fragestellung dieses Workshops. Welches „Mind-Set“, welche Verhaltensstrategien helfen, den neuen Alltag selbstbestimmt „ein-, um- und abschalten“ zu können?

Webinar

  • 27.08.2024- 25.09.2024
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Unsere Meetings, Präsentationen, Konferenzen, Besprechungen und Schulungen finden mehr und mehr online statt. Gerade von erfahrenen Führungskräften und Manager:innen wird hier souveräne Performance und Sichtbarkeit erwartet, um dem direkten Kontakt im virtuellen Raum möglichst nahe zu kommen. Wie gelingt es, alle Teilnehmer:innen bei Online-Meetings miteinander zu verbinden? Wie ist ein Team online so zu führen, dass es gerne zusammenarbeitet? Und wie halten Sie als Führungskraft authentisch und nahbar den Kontakt zu Ihrem Team und den Mitarbeitenden? Mit sozialen Interaktionen, ansprechender Gesprächskultur, aktiven Moderationsmethoden und gruppendynamischen Kenntnissen stärken Sie Ihre persönliche Wirkung. Durch neue Online-Kompetenzen und hohe persönliche Präsenz schaffen Sie als Moderator:in und Führungskraft auch online eine konstruktive und mitreißende Arbeitsatmosphäre mit herausragenden Begegnungen und Ergebnissen.

  • 28.11.2024- 29.11.2024
  • Wiesbaden
  • 1.773,10 €


New Work, Agilität & Co. Dichtung und Wahrheit. Konzepte und Lösungen.

In den letzten Jahren ist ein ziemlicher Hype um Begriffe wie New Work, Agilität, Agile Organisation und dergleichen mehr entstanden. Allerdings ist oftmals gar nicht wirklich klar, was genau damit gemeint ist. Und welche neuen Formen der Zusammenarbeit wirklich Potenzialentfaltung und Selbstverwirklichung erzeugen.

Die Kardinalfrage: Wie müssen sich Organisationen wandeln, um auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben?

In diesem Seminar finden Sie gemeinsam mit dem New-Work-Experten Dr. Andreas Zeuch heraus, wie Sie Beteiligung und Selbstbestimmung sowie Vernetzung und Flexibilität in der Zusammenarbeit sinnvoll gestalten können. Zentral ist dabei ein kritisch konstruktiver Blick auf New Work und verwandte Begriffe, um die Chancen und Risiken für Organisationen nüchtern herauszuarbeiten. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Experten bauen Sie Brücken in die neue Arbeitswelt.

  • 04.12.2024
  • Hamburg
  • 999,60 €


Die neuesten Entwicklungen und bewährte Strategien für eine erfolgreiche Arbeitsplatzgestaltung

Webinar

  • 07.11.2024
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

In Zeiten der rasch voranschreitenden Digitalisierung und der unsicheren weltpolitischen Lage ist die Gefahr durch Cyber-Angriffe so hoch wie noch nie. Angreifer nutzen Sicherheitslücken in Unternehmen als Einfallstore. Dabei spielt die Unternehmensgröße kaum mehr eine Rolle: Zunehmend geraten auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ins Visier, denn ihre IT-Systeme sind selten so effektiv geschützt wie die von Konzernen. Zudem laufen Angriffe mehr und mehr automatisiert ab und lassen sich dadurch noch schwieriger verhindern.
Daher gilt es für alle Unternehmen, ihre IT-Sicherheit zu optimieren und auf einen möglichen Angriff vorbereitet zu sein. Die notwendigen Maßnahmen vermittelt dieses Seminar.


1 ... 50 51 52 53 54

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Home Office Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Home Office Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha