Seminare
Seminare

Mitarbeiterförderung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitarbeiterförderung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 49 Schulungen (mit 80 Terminen) zum Thema Mitarbeiterförderung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.11.2024- 16.04.2025
  • Hamburg
  • 4.850,00 €


Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Volks- und Betriebswirtschaftslehre:
Volkswirtschaftliche Grundlagen
Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen:
Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
Finanzbuchhaltung
Kosten- und Leistungsrechnung
Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
Planungsrechnung

Recht und Steuern:
Rechtliche Zusammenhänge
Steuerrechtliche Bestimmungen

Unternehmensführung:
Betriebsorganisation
Personalführung
Personalentwicklung

Handlungsspezifische Qualifikationen

Betriebliches Management:
Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
Organisations- und Personalentwicklung
Informationstechnologie und Wissensmanagement
Wirtschaftsfachwirte besetzen in Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben.

Wirtschaftswirte sind in der Lage:
Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur Gepr. Wirtschaftsfachwirt /Wirtschaftsfachwirtin (IHK) vor der Handelskammer Hamburg. Als Fachwirt/Fachwirtin können Sie sich zum/zur Gepr. Betriebswirt/Betriebswirtin IHK weiter qualifizieren.



Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

Volks- und Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftliche Grundlagen
Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
Finanzbuchhaltung
Kosten- und Leistungsrechnung
Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
Planungsrechnung
Recht und Steuern
Rechtliche Zusammenhänge
Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
Betriebsorganisation
Personalführung
Personalentwicklung


Handlungsspezifische Qualifikationen


Betriebliches Management
Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
Organisations- und Personalentwicklung
Informationstechnologie und Wissensmanagement
Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling Investitionsplanung und -rechnung
Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
Finanzierungsarten
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Logistik
Einkauf und Beschaffung
Materialwirtschaft und Lagerhaltung
Wertschöpfungskette
Aspekte der Rationalisierung
Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
Marketingplanung
Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
Vertriebsmanagement
Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
Mitarbeitergespräche
Mitarbeiterförderung
Konfliktmanagement
Ausbildung
Moderation in Projektgruppen
Präsentationstechniken

  • 26.10.2024- 17.04.2026
  • Bonn
  • 3.980,00 €


Das IHK-Praxisstudium Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) macht aus ambitionierten Kaufleuten umfassend qualifizierte Generalist*innen.

Webinar

  • 22.07.2024- 18.10.2024
  • online
  • 3.590,00 €
1 weiterer Termin

Der IHK-Fortbildungsabschluss zum/zur Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) macht aus ambitionierten Kaufleuten umfassend qualifizierte Generalisten.

  • Termin auf Anfrage
  • Duisburg
  • 2.925,00 €


Das Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland boomt. Begünstigt durch den demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck spürbar zu - ob in Arztpraxen, Krankenhäusern und Kureinrichtungen, in Reha-Zentren, Pflegeheimen oder auch Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen.Wettbewerbsfähig bleibt auf Dauer nur, wer seine Kosten mit modernsten betriebswirtschaftlichen Methoden und ohne Qualitätsverluste optimiert.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 2.700,00 €


Die fortschreitende Globalisierung, größere Märkte und immer komplexer werdende Tätigkeitsfelder in der Industrie steigern den Bedarf an gutqualifizierten Arbeitskräften. Die attraktive Fortbildung zum/zur geprüften Industriefachwirt/-in trägt dieser Entwicklung Rechnung und qualifiziert Sie zum kaufmännischen Spezialisten in der Industrie.BWL Know-how für die IndustrieVom Einkauf über Buchhaltung bis zum Vertrieb - die Tätigkeitsfelder des Industriefachwirtes sind vielseitig und seine Einsatzbereiche sind Industrieunternehmen aller Branchen.

Webinar

  • 19.09.2024- 27.03.2026
  • online
  • 3.590,00 €


Wirtschaftsfachwirt*innen sind branchenübergreifende betriebswirtschaftliche Allrounder und bestens gerüstet für anspruchsvolle Tätigkeiten und/oder Führungsaufgaben.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 2.925,00 €


Das Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland boomt. Begünstigt durch den demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck spürbar zu - ob in Arztpraxen, Krankenhäusern und Kureinrichtungen, in Reha-Zentren, Pflegeheimen oder auch Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen.Wettbewerbsfähig bleibt auf Dauer nur, wer seine Kosten mit modernsten betriebswirtschaftlichen Methoden und ohne Qualitätsverluste optimiert.

  • 19.02.2025
  • Hamburg
  • 940,10 €


Nachhaltigkeitsthemen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung beeinflussen Geschäftsmodelle. Rechtsvorschriften werden verschärft und von Unternehmen wird die Umsetzung von Nachhaltigkeit und Einhaltung strenger Standards und Verordnungen erwartet. Im Controlling entstehen neue Aufgaben, um Nachhaltigkeit in Planungs- und Steuerungssysteme zu integrieren. Eine neue Kernaufgabe ist, Nachhaltigkeit als Werttreiber und den wirtschaftlichen Erfolg von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Business Cases aufzuzeigen. Im Workshop arbeiten Sie konkret an einem nachhaltigen Business Case.

Webinar

  • 21.08.2024
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeitsthemen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung beeinflussen Geschäftsmodelle. Rechtsvorschriften werden verschärft und von Unternehmen wird die Umsetzung von Nachhaltigkeit und Einhaltung strenger Standards und Verordnungen erwartet. Im Controlling entstehen neue Aufgaben, um Nachhaltigkeit in Planungs- und Steuerungssysteme zu integrieren. Eine neue Kernaufgabe ist, Nachhaltigkeit als Werttreiber und den wirtschaftlichen Erfolg von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Business Cases aufzuzeigen. Im Workshop arbeiten Sie konkret an einem nachhaltigen Business Case.

  • 09.09.2024- 07.03.2026
  • Heilbronn
  • 3.590,00 €


Als Absolvent sind Sie vielseitiger und kompetenter Allrounder, der in wichtigen Funktionsbereichen der Industrie (z. B. Vertrieb, Einkauf, Materialwirtschaft) Sach-, Projekt- und Führungsaufgaben erfolgreich übernehmen kann. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.
1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitarbeiterförderung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitarbeiterförderung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha