Seminare
Seminare

Visual Basic for Application lernen: VBA Kurse finden

Auf Seminarmarkt.de finden Sie den Seminaranbieter mit passenden VBA Seminaren in ihrer Nähe oder für eine Onlineschulung am PC im Home Office.

Die Kurse richten sich sowohl an Einsteiger als auch Profis in MS Office und VBA. Über die Filter können Sie schnell nach Region, Preis und Seminartyp filtern.

Lernformate der VBA Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 174 Schulungen (mit 1.086 Terminen) zum Thema VBA mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.09.2024- 21.10.2024
  • Hamburg
  • 1.951,60 €
3 weitere Termine

Als Führungskraft haben Sie Ihre eigene, individuelle Persönlichkeit, mit der Sie auf unterschiedliche Typen von Mitarbeitenden treffen, die entsprechend auf Sie und Ihre Art zu führen reagieren. Erfahren Sie, wie Sie sowohl junge als auch erfahrene Mitarbeitende in Zeiten der Digitalisierung und ständiger komplexer Veränderungsprozesse mit dem wertschätzenden, typgerechten Führungsstil individuell und erfolgreich führen. Lernen Sie die Geheimnisse der modernen Motivationsforschung kennen. Führen Sie in Zukunft so, wie es von Ihnen erwartet wird, ohne sich selbst dabei zu verlieren.

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.487,50 €
4 weitere Termine

Eckpunkte des Seminars
• Tipps & Tricks für eine effizientere Anwendung von Excel
• Arbeiten mit Tabellen: Formate anpassen, Daten filtern etc.
• Grundlegende und spezielle Kalkulationsfunktionen
• Möglichkeiten zur Verknüpfung von Tabelleninhalten
• Arbeitstechniken bei der Verwendung von Pivottabellen
• Berichtsdaten in Tabellen und Diagrammen darstellen

 

Ausführliche Informationen zum Programm und zur Teilnahmegebühr finden Sie auf www.exbase.de/ke.
 

Seminarbeschreibung

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Daten in Excel effizienter bearbeiten. Neben Tipps und Tricks befassen Sie sich intensiv mit Möglichkeiten zur Weiterverabeitung von Daten in Tabellen. Weitere Schwerpunkte bilden Verweis- und Kalkulationsfunktionen sowie die Auswertung und Darstellung von Ergebnissen mit Pivottabellen und Diagrammen.
 

Trainer


Volker Pagel ist einer der erfahrensten Excel-Trainer Deutschlands, Entwickler von Softwarelösungen und VBA-Spezialist. Zuvor war er mehrere Jahre im Controlling und der IT-Abteilung eines internationalen Unternehmens tätig. Durch seine langjährige Tätigkeit als Trainer und zahlreiche Projektaufträge verfügt Volker Pagel über umfangreiche Praxiserfahrung, insbesondere im kaufmännischen Controlling und Reporting.

 

Alle Seminare finden Sie auf www.exbase.de/excel. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne auf XING oder per E-Mail an info@exbase.de. 

Webinar

  • 19.09.2024
  • online
  • 205,00 €


Holz als Baumaterial findet in der modernen Architektur immer größeren Zuspruch und prägt zunehmend das Bild von Innenstädten und Gebäuden. Die verstärkte Nutzung von Holz als Baumaterial bei Massivbauteilen für alle Gebäudeklassen führt aber auch zu neuen Herausforderungen, insbesondere für die Feuerwehr. 


Bei einem Brandereignis liegt der Fokus der Feuerwehr vorrangig auf der Personenrettung und der Begrenzung der Brandausbreitung. Insofern sind die Brandausbreitung über die Fassade sowie die Rauchausbreitung innerhalb der Gebäude entscheidend. Eine sichtbare Holzkonstruktion vergrößert bspw. die Brandfläche und wirkt aktiv am Brandgeschehen mit. Damit Hohlraumbrände und eine Rauchausbreitung verhindert werden können ist es notwendig, die Belange der Feuerwehr aktiv in das Konzept einzubringen.
  
Das Seminar bietet eine ganzheitliche, risikoorientierte Betrachtung von Holzgebäuden aus der Perspektive der Feuerwehr. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die besonderen Herausforderungen bei Holzgebäuden zu vermitteln und praxisnahe Lösungsansätze für die Feuerwehr bei der Planung zu berücksichtigen. 

Webinar

  • 23.09.2024
  • online
  • 117,81 €


Der KATA Impuls wendet sich an alle, die ihr Team, ihre Organisation befähigen wollen, herausfordernde Ziele zu erreichen, trotz der Komplexität und Unvorhersagbarkeit mit der uns das 21. Jahrhundert konfrontiert.Erleben Sie in diesem zweistündigen Impuls wie KATA uns helfen kann, das dazu nötige Mindset und die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln und Selbstmotivation und Eigeninitiative zu entfachen. Online, kurzweilig und interaktiv.

  • 27.09.2024- 29.01.2026
  • München
  • 3.600,00 €


Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. 

  • 18.10.2024- 14.03.2026
  • Würzburg
  • 3.600,00 €


Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. 

Webinar

  • 24.10.2024- 25.10.2024
  • online
  • 1.713,60 €


Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar lernen Sie die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation kennen. Sie erfahren, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird und üben gezielt an Praxisbeispielen. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben Sie beim Aufbau von Kalkulationsmodellen, für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u. a.) aktivieren Sie die BI-Werkzeuge und mit Pivot Tables und Pivot Charts generieren Sie anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards.

  • 19.08.2024- 20.08.2024
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR- und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar lernen Sie die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation kennen, erfahren, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird und üben gezielt an Praxisbeispielen. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben Sie beim Aufbau von Kalkulationsmodellen, für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u.a.) aktivieren Sie die BI-Werkzeuge und mit PivotTables und PivotCharts generieren Sie anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards.

  • 08.06.2024- 14.09.2025
  • Bamberg
  • 3.600,00 €
3 weitere Termine

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. 

  • 22.11.2024
  • Ostfildern
  • 710,00 €
1 weiterer Termin

Mit der bevorstehenden Einführung vom Eurocode 8 (DIN EN 1998-1:2010-12) "Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten" wird die Reihe der Eurocodes weiter ergänzt.

Gegenüber der noch gültigen DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Erdbebengebieten – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten" ergeben sich zahlreiche wesentliche Änderungen. Zum einen hat das deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam im Auftrag des DIBt neue Erdbebengefährdungskarten erarbeitet. Zum anderen erlaubt der Eurocode 8 nun auch nichtlineare Verfahren zur Erdbebenbemessung. Somit kommen auf Planer, Prüfingenieure und Sachverständige deutliche Änderungen zu.

Im Seminar werden zunächst die Grundlagen des Erdbebeningenieurwesens aufgefrischt. Anschließend werden die Neuerungen in den Regelwerken vorgestellt. Insbesondere werden die nichtlinearen Verfahren und die damit verbundenen Möglichkeiten der Nachweisführung besprochen. Gerade für Bauvorhaben im Bestand ergeben sich mit den neuen Nachweisformaten bessere Möglichkeiten, um eine ausreichende Sicherheit nachzuweisen. Mit Praxisbeispielen werden die vermittelten Inhalte vertieft. 

  • Auffrischung Grundlagen Erdbebeningenieurwesen
  • Einführung in den Eurocode 8
  • Überblick über die neuen nichtlinearen Nachweisformate
  • Möglichkeiten bei der Anwendung im Bestand
  • Praxis- und Anwendungsbeispiele
1 ... 16 17 18
Die Programmiersprache VBA wurde für Microsoft Office entwickelt und wird dort für die Erweiterung und Automatisierung von Arbeitsprozessen und Berechnungen verwendet. Mit VBA lassen sich zudem Add-ons für Word und Excel programmieren sowie Access-Datenbanken umfangreich modifizieren.

Ist ein VBA-Seminar für meine Anforderungen geeignet?

VBA lernen ist besonders in Berufen mit viel Einsatz von Excel, wie im Controlling oder im Marketing, sinnvoll. Microsoft Office mit den Bestandteilen Word, Excel und Access sind universell entwickelt worden und sind dadurch in fast jedem Unternehmen und Behörde einsetzbar. Mit VBA kann diese universelle Software an den eigenen Bedarf angepasst werden. Dabei kann der Einstieg über die Aufzeichnung von Makros sehr einfach gelingen. Mit Kenntnissen in VBA können diese aufgezeichneten Makros (Arbeitsschritte die der Computer selbst erledigt) erweitert und zu einer umfangreichen unternehmensspezifischen Anwendung weiterentwickelt werden. Das lohnt sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen für die einige Datenbanklösungen und Spezialanwendungen zu teuer sind. Über VBA lassen sich kleine, eigene Softwarelösungen realisieren. Entsprechendes Knowhow der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorausgesetzt. Hier kann ein VBA Seminar für die Karriere lohnen.

Was kann ich nach einem VBA Seminar?

Am Ende einer Schulung können Sie i.d.R.:
  • Firmeninterne Add-ons für Excel und Word entwickeln
  • Arbeitsschritte in Excel automatisieren
  • Datenimporte aus Fremdsystemen wie SAP und Datev vereinfachen
  • Eigene Excel-Formeln entwickeln

Mit VBA für Excel den Einstieg in die Programmierung schaffen

Mit VBA können in Excel viele komplexe Modellierungen und Berechnungen für Controlling und Statistiker erstellt werden. Mit diesem Wissen gelingt der spätere Einstieg bzw. Wechsel zu Programmiersprachen wie Python (die Datenmodellierungen und Statistiken bekannt ist).

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende VBA Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein VBA Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha