Seminare
Seminare

Software Engineering für Künstliche Intelligenz (KI)

Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen

Dieses Seminar bietet eine unverzichtbare Gelegenheit, das Wissen und die Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz zu erweitern, einer Schlüsseltechnologie, die zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Durch die Teilnahme gewinnen Sie nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen und Anwendungen von KI, sondern auch die Fähigkeit, gezielt KI-Systeme auszuwählen und einzuführen. Der Mehrwert liegt darin, dass Sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben, die Ihnen helfen, in einer Welt, die von KI geprägt ist, erfolgreich zu navigieren. Sie profitieren davon, indem Sie sich in einem wachsenden und zukunftsweisenden Bereich positionieren. Letztendlich ermöglicht Ihnen das Seminar, sich als kompetente Fachkraft auf dem Gebiet der KI zu etablieren und einen wertvollen Beitrag zur Innovation und Weiterentwicklung dieser Technologie zu leisten.

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendungen sowie die Auswahl und Einführung von KI-Systemen. Es behandelt verschiedene Typen von KI, Entscheidungsunterstützungsmethoden und ethische Aspekte. Des Weiteren werden Digitalisierung, Sprach- und Bildverarbeitung diskutiert. Trainingsmethoden und Qualitätskriterien von KI werden ebenfalls behandelt. Teilnehmer lernen, den Anwendungsfall zu spezifizieren, den passenden Algorithmus auszuwählen, anzupassen, zu trainieren, zu optimieren und systematisch zu testen.

Softwareingenieur...

Termin Ort Preis*
14.10.2024- 15.10.2024 Ostfildern 1.310,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses Seminar bietet eine unverzichtbare Gelegenheit, das Wissen und die Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz zu erweitern, einer Schlüsseltechnologie, die zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Durch die Teilnahme gewinnen Sie nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen und Anwendungen von KI, sondern auch die Fähigkeit, gezielt KI-Systeme auszuwählen und einzuführen. Der Mehrwert liegt darin, dass Sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben, die Ihnen helfen, in einer Welt, die von KI geprägt ist, erfolgreich zu navigieren. Sie profitieren davon, indem Sie sich in einem wachsenden und zukunftsweisenden Bereich positionieren. Letztendlich ermöglicht Ihnen das Seminar, sich als kompetente Fachkraft auf dem Gebiet der KI zu etablieren und einen wertvollen Beitrag zur Innovation und Weiterentwicklung dieser Technologie zu leisten.



Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendungen sowie die Auswahl und Einführung von KI-Systemen. Es behandelt verschiedene Typen von KI, Entscheidungsunterstützungsmethoden und ethische Aspekte. Des Weiteren werden Digitalisierung, Sprach- und Bildverarbeitung diskutiert. Trainingsmethoden und Qualitätskriterien von KI werden ebenfalls behandelt. Teilnehmer lernen, den Anwendungsfall zu spezifizieren, den passenden Algorithmus auszuwählen, anzupassen, zu trainieren, zu optimieren und systematisch zu testen.



Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendungen sowie die Auswahl und Einführung von KI-Systemen. Es behandelt verschiedene Typen von KI, Entscheidungsunterstützungsmethoden und ethische Aspekte. Des Weiteren werden Digitalisierung, Sprach- und Bildverarbeitung diskutiert. Trainingsmethoden und Qualitätskriterien von KI werden ebenfalls behandelt. Teilnehmer lernen, den Anwendungsfall zu spezifizieren, den passenden Algorithmus auszuwählen, anzupassen, zu trainieren, zu optimieren und systematisch zu testen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha