Seminare
Seminare

TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der TZI Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.051 Schulungen (mit 5.658 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Der moderne Gesundheitsmarkt befindet sich in einem Spannungsfeld: Konkurrierende Finanzierungsmodelle, neue wirtschaftliche Potenziale und ethische Diskussionen werfen Fragen auf. Mit Deiner Ausbildung zum:zur Manager:in für den Gesundheitsmarkt verfügst Du über tiefes Verständnis der vielfältigen Aufgabenstellungen. Und dank Deiner fundierten Kenntnisse findest Du dazu passende Lösungsansätze.

Was ist Diagnostik, was Therapie und was Rehabilitation? Welche Ausbildungen, Tätigkeiten und Rahmenbedingungen gibt es im Gesundheitsmarkt? Ganzheitlich oder spezialisiert – die Fachrichtungen wie Gynäkologie, Kardiologie, Geriatrie und Psychiatrie ordnest Du richtig ein. Das medizinische Fachvokabular beherrscht Du fließend. Mit internationalen Kategorisierungssystemen und Ablaufschemata bist Du vertraut. Auch ICD, ICF und DSM sind Dir nach Deiner Weiterbildung ein Begriff. Wie stehst Du zu Transplantationsmedizin, pränataler Diagnostik oder Sterbehilfe? Kontroverse Themen schärfen Dein Verständnis für ethische Spannungsfelder. Und da Marktwirtschaft und Sicherstellungsbedürfnis im Gesundheitsmarkt immer konkurrieren, setzt Du Dich intensiv mit den gesetzlichen Grundlagen sowie den Anbieter- und Nachfragestrukturen auseinander, insbesondere unter Finanzierungsaspekten.


E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN ZIEL: DICH UND DEIN PROJEKT GUT VERMARKTEN.

Im Marketing geht es immer um das perfekte Zusammenspiel von Produkt, Preis, Distribution und Kommunikation. Diese vier Bereiche erfolgreich auszusteuern, darum geht es in deiner Weiterbildung Projektmanager Marketing. Dazu lernst Du alle grundlegenden Konzepte und Begriffe des operativen Marketings praxisnah kennen.

Deine Weiterbildung startet mit den unterschiedlichen Ansätzen des Marketings sowie dem Markenmanagement. Du lernst, wie Du Produkte am Markt gezielt positionieren kannst –?und wie Du mit einem cleveren Marketingmix eine Produktneueinführung oder einen Relaunch zum Erfolg führst. Dazu lernst Du Kaufentscheidungsprozesse entlang der Customer Journey entsprechend zu skizzieren. Auch mit Methoden und Instrumenten der Marktforschung beschäftigst Du Dich. Deine Digital Skills und Projektmanagement-Fähigkeiten? Werden ebenfalls geschult. Zum Beispiel mit Design Thinking, Scrum und Kanban, die Du gezielt im Projektmanagement einsetzen kannst. Durch praxisorientierte Tipps wird Dein Blick für mögliche?Stolpersteine und „Terminkiller“ im Projektverlauf geschärft. Du lernst,?wie Du Ressourcen clever planst. Vom ersten Briefing über die Konzeption, Projektplanung und Steuerung bis zum Projektabschluss.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN PROJEKT: NACHHALTIGER QUALITÄTSANSPRUCH.

Die Entwicklungen zeigen: Nachhaltigkeit führt zum Unternehmenserfolg. Diesen Erfolg kannst Du mitgestalten. Und für Deine Karriere nutzen. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Projektmanager:in Nachhaltigkeit und Qualität. Denn damit triffst Du genau den Puls der Zeit - und erweiterst Dein Wissen in einem Bereich, der für Unternehmen heute und in Zukunft von großer Bedeutung ist.

Der Wunsch nach echter Nachhaltigkeit ist akuter denn je. Und das nicht nur, weil die ökologischen und sozialen Problemfelder sichtbarer werden. Unternehmen werden von mehreren Seiten zum Handeln aufgefordert: neue Regulatoren, Kund:innen, Investor:innen und weitere Stakeholder:innen fordern zunehmend überprüfbare Nachhaltigkeit. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Projektmanager:in Nachhaltigkeit und Qualität hilfst Du Unternehmen dabei, diesen Forderungen nachzukommen. Du lernst in Deiner Online-Weiterbildung zu Beginn die Grundlagen und Spezialaspekte des Projektmanagements kennen. Und spezialisierst Dich anschließend auf das agile Projektmanagement unter der Berücksichtigung des Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagements. Von der Entwicklung der Nachhaltigkeit bis zur Umsetzung in der Praxis, vermittelt Dir Deine Weiterbildung Methoden und Werkzeuge des Nachhaltigkeitsmanagements. Zudem lernst Du aktuelle Trends kennen und kannst Dein neues Wissen im Qualitätsmanagement einsetzen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Prävention? Ist ein wichtiger Baustein zur Gesunderhaltung von Menschen. Dazu gibt es passende Therapien, die eine therapeutische, aber auch gesundheitsfördernde und somit präventive Wirkung haben. Von der Logopädie über die Ergotherapie bis zur Psychotherapie. Doch wie kann man Ökonomie und Gesundheit in Einklang bringen? Wer kümmert sich um die wirtschaftliche Seite? Du! Mit Deiner Online Weiterbildung zum:zur Consultant „Prävention im Therapiewesen“ steigst Du ein in das Management von therapeutischen Institutionen und Dienstleistern.

In Deiner Weiterbildung lernst Du alles über das Thema Consulting und Ökonomie im Gesundheitswesen. Du betrachtest die Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarkts und die Gesundheitssystemforschung. Du weißt, wie Du ein marktgesteuertes Gesundheitssystem mit ethischen, menschlichen Aspekten in Einklang bringst. Dazu lernst Du alles über evidenzbasierte Medizin (EBM) und Health Technology Assessment (HTA). Die gesamten ökonomischen Finanzierungs- und Entscheidungsprozesse kannst Du natürlich nach Deiner speziellen Weiterbildung zum:zur Consultant „Prävention im Therapiewesen“ auch außerhalb der Gesundheitswirtschaft einsetzen. Aber das ist noch nicht alles! Schließlich spezialisierst Du Dich auf die Themen Prävention und Gesundheitsförderung. Du betrachtest die verschiedenen Präventionsebenen und daraus resultierende Konzepte sowie therapeutische Handlungsfelder. Und kannst so den Gesundheitsmarkt zum Wohle aller steuern.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du willst erfolgreiche Businessstrategien entwickeln und neue Geschäftsfelder erschließen? Das geht nicht ohne den richtigen Marketing-Mix. Also die perfekte Mischung aus Produkt, Preis, Platzierung und Promotion. Deine Weiterbildung Business Development Manager:in und Marketing setzt auf die strategische Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. So verbindest Du die strategische und operative Geschäftsfeldentwicklung mit hoher Marketingorientierung.

Deine Weiterbildung baut auf Dein Wissen über Managerial Economics in Kombination mit modernem Managementmethoden. Dazu gehören unter anderem das Dienstleistungsmanagement und das Innovationsmanagement. Hier werden vor allem auch die Unternehmensgründung und das Erstellen von Businessplänen zum großen Thema. Dazu beleuchtest Du relevante Tools und Vorgehensweisen, um später innovativ arbeiten zu können. Und die Praxis? Kommt auch nicht zu kurz. Damit Du später Geschäftsideen souverän umsetzen kannst. Du inhalierst das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Und kannst Marketingstrategien entwickeln, um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu platzieren. Dazu beschäftigst Du Dich mit dem Einfluss unterschiedlicher Marktformen auf Produktions- und Preisentscheidungen genauso wie mit Markenmanagement und Positionierung.


E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In Deutschland werden mehr als eine Milliarde Euro für das Gesundheitssystem ausgegeben. Pro Tag. Tendenz steigend. Wenn solche Summen bewegt werden, ist eines klar: ohne systematische wissenschaftliche und wirtschaftliche Analyse geht es nicht. Denn das Gesundheitswesen weist eine ganze Reihe von Marktbesonderheiten auf. Dazu kommen Faktoren wie der demografische Wandel und der medizinisch-technische Fortschritt. Du bringst Vorwissen aus der Wirtschaft, dem Gesundheitswesen oder sogar beidem mit? Und strebst nach Höherem? Dann leg‘ noch eine Schippe drauf und starte Deine Online-Weiterbildung Healthcare Economics Consultant.

Als Basis Deiner Fortbildung befasst Du Dich zunächst mit den Themen Personal- und Unternehmensführung. Auch der Bereich Recht im Gesundheitswesen gehört zu Deinen Basics. Aufbauend auf diesem Wissen steigst Du dann in die Besonderheiten der Gesundheitsökonomie und des Gesundheitsmarktes ein. Hierbei analysierst Du insbesondere die verschiedenen Zielgruppen, zum Beispiel Berufstätige und Verbände im Gesundheitswesen. Aber auch den Einfluss von Bildung, Medien und Kampagnen auf die Betroffenen. Du beleuchtest kritisch die Strategien von Beratungsgesellschaften und Lobbygruppen oder das Thema soziale Ungleichheit. Am Ende Deiner Online-Weiterbildung bist Du in der Lage, Finanzierungs- und Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen zu durchdringen. Und diese sowohl bei einer Tätigkeit innerhalb als auch außerhalb der Gesundheitswirtschaft gewinnbringend einzusetzen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN PROJEKTERFOLG. IST TEAMARBEIT.

Du kennst den Mehrwert funktionierender Teamarbeit. Und sicherst damit den Erfolg Deiner IT-Projekte. Mit Deiner Weiterbildung zum:zur IT Projektmanager:in und Kollaboratives Arbeiten erweiterst Du Deine Kenntnisse in beiden Bereichen. Du lernst die Grundlagen der IT- und ERP-Systeme und kennst Dich nach Deiner Weiterbildung mit dem Prozesss- und IT-Projektmanagement aus. Dank der Erweiterung Kollaboratives Arbeiten bist Du auf die Leitung Deines Teams optimal vorbereitet.

Was wäre das Projektmanagement ohne ein funktionierendes Projektteam? Um es mit den Worten von John C. Maxwell zu sagen: „Teamwork makes the dream work“. Du weißt, dass jedes Teammitglied einen wichtigen Beitrag zum Erfolg Deiner IT-Projekte leistet. Fördern wirst Du das dank Deiner Weiterbildung zum:zur IT Projektmanager:in und Kollaboratives Arbeiten. Denn nach Deiner Online-Weiterbildung bist Du in der Lage, Dein IT-Wissen in der Leitung von Projektteams so einzusetzen, dass Du das größte Potential aus den einzelnen Teammitgliedern schöpfst. Diese Einstellung sorgt für den Erfolg Deiner IT-Projekte. Und für den Erfolg von Unternehmen. Denn dort bringst Du Dein neues Know-how in den Bereichen IT-Unternehmensarchitektur und IT-Sicherheit, aber auch Deine Kenntnisse in der Verwaltung und Priorisierung von Anforderungen sowie das Modellieren von Geschäftsprozessen, erfolgreich ein. Und toppst Dein Wissen mit dem effizienten Einsatz von Techniken und Methoden des IT-Projektmanagements sowie der konstruktiven Zusammenarbeit.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEINE ONLINEKOMPETENZ. FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT.

Das Image von öffentlichen Verwaltungen? Könnte besser sein. Hinzu kommt das häufig schmale Budget für Kommunikationsmaßnahmen. Um die Zielgruppe perfekt zu adressieren, sind neue, clevere Onlinestrategien gefragt. Deine Weiterbildung Public Manager und Online Marketing (m/w/d) hat deshalb ein großes Ziel: Die Attraktivität von Behörden & Co. auf crossmedialer Ebene erhöhen.

Deine Weiterbildung macht Dich bereit für die digitale Revolution im öffentlichen Sektor. Vor allem in den Bereichen Controlling,?Change Management?und Projektmanagement hast Du danach die Nase vorn.?Du lernst?die wachsende Bedeutung von Public und?Nonprofit?Management?kennen – und wie man die Transformation in eine moderne Verwaltung schafft. Nach Deiner Weiterbildung weißt Du, wie öffentliche Managementsysteme funktionieren und welche Rechtsformen es gibt. Das Zusatzmodul Online Marketing greift aktuelle Trends auf und baut Deine crossmedialen Kompetenzen aus. Inklusive der konkreten Online-Medienplanung durch Webanalytics und gezieltes Monitoring.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


DEIN PROJEKT: EINE LERNENDE ORGANISATION.

Ziel einer guten Organisationsentwicklung ist es, die Menschen im Unternehmen bestmöglich einzusetzen. Es geht um neue Modelle der Zusammenarbeit von Abteilungen oder Bereichen, um die Implementierung einer Unternehmens- und Veränderungskultur und um ein optimales Team. Mit Deiner Weiterbildung HR Manager Organisationsentwicklung und Projektmanagement bist Du bereit, Projekte in der HR-Abteilung souverän zu planen und auszusteuern.


Während Deiner Weiterbildung lernst Du Organisationsstrukturen in Unternehmen und die Organisationsentwicklung von Grund auf kennen. Inklusive der dafür nötigen Personalpsychologie und somit auch die Bedeutung des Employer Brandings. Du weißt, wie man Projekte zur Etablierung einer modernen Unternehmenskultur und eines neuen Mindsets zum Ziel bringt. Ein weiteres Plus: In einem Praxis-Seminar erfährst Du alles über die Systemische Personalentwicklung. Und mit dem Zusatzmodul „Projektmanagement“ weißt Du genau, wie Du HR-Projekte effizient auf die Beine stellst und sinnvoll strukturierst. Immer mit dem Blick auf Timing, Ressourcen und Kosten.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In Zeiten von Onlineshops und digitalen Serviceplattformen muss sich auch das Business Development umorientieren. Schließlich bieten sich in der digitalen Welt völlig neue Chancen zur Platzierung von Produkten und Dienstleistungen. Mit Deiner Weiterbildung Business Development Manager:in und Online Marketing nutzt Du die digitalen Möglichkeiten gezielt zur Entwicklung neuer Geschäftsfelder.

Zuerst lernst Du mit Managerial Economics unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Wie ist das mit dem Angebot und der Nachfrage in einem starken Wettbewerbsumfeld? Wie kann ich das Verhalten von Konsument:innen beeinflussen? Wie wirkt sich das auf Produktions- und Preisentscheidungen aus? Dann geht’s weiter mit dem Dienstleistungsmanagement. Du setzt Dich mit den Themen der Kundenzufriedenheit und -bindung auseinander und den dazugehörigen Servicetools. Und was braucht es noch zu einer erfolgreichen Geschäftsfeldentwicklung? Ein gezieltes Innovationsmanagement und viel Wissen über Unternehmensgründung. Dazu erstellst Du in einem Praxisprojekt Deinen eigenen Businessplan. Zum Abschluss erwirbst Du mit dem Zusatzmodul Online Marketing grundlegende crossmediale Kompetenzen, die Du für neue Erfolgsmodelle einsetzen kannst.


1 2 3 4 5 ... 106

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende TZI Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein TZI Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha