Seminare
Seminare

Teamführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Teamführung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 491 Schulungen (mit 2.408 Terminen) zum Thema Teamführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 18.06.2024- 16.07.2024
  • online
  • 799,00 €

  • 11.09.2024- 13.09.2024
  • Frankfurt am Main
  • 3.272,50 €


Dieser Kurs bietet den Einstieg zum "Lean-Construction-Experten" nach VDI 2553.
Gleichzeitig ist dieser Kurs ein eigenständiger Kurs, der auf Wunsch mit einer Prüfung zum „Bauprojektmanager:in agil und lean & Scrum Master“ abgeschlossen werden kann. Sie erhalten ein LOGO-Zertifikat über die bestandene Prüfung.
Die Module zur Qualifikation zum „Lean-Construction-Experten nach VDI 2553“ können inklusive VDI-Prüfung innerhalb eines Zeitraums von 24 Monaten absolviert werden. Hierzu besteht die Möglichkeit die Module einzeln oder als Paket (Module 1-5) zu buchen.   
Die Herausforderungen im Bauprojektmanagement liegen heute mehr denn je darin, mit begrenzten Ressourcen ein Bauplanungs- und Umsetzungsteam von der Bedarfsermittlung und Zielklärung bis hin zur Erreichung der Projektziele zu führen und dabei sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit und Koordination zwischen Projektbeteiligten ganz unterschiedlicher Disziplinen effektiv funktioniert. Dabei leisten Lean Construction Methoden wertvolle Dienste, um gemeinschaftlich effektiv die Projektziele zu erreichen.
Die Teilnehmenden werden befähigt, die Zusammenarbeit in Planungs- und Bauprojekten effektiv zu gestalten und zu steuern. Sie verstehen die Vorgehensweisen des agilen Bauprojektmanagements und des Lean Construction Managements (LCM) und trainieren deren Anwendung im Projektabwicklungsteam.   

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.190,00 €


In 2 Stunden pro Woche werden neue Führungskräfte in 10 Wochen fit für ihre Führungsaufgabe. Führungswissen & Führungsverhalten perfektionieren, 100% online, zeitlich flexibel, mit Zertifikat!

Das Bootcamp wird in Konzernen, im Mittelstand und kleinen Unternehmen erfolgreich eingesetzt um Mitarbeiter, die zur Führungskraft werden, SOFORT mit dem nötigen Führungswissen zu versorgen.

Mit wöchentlichem Praxistransfer!

  1. Was bedeutet der Wandel vom Experten/Kollegen zum Vorgesetzten und wie verändern sich die eigenen Aufgaben (Teamgröße und davon abhängige inhaltliche Mitarbeit wird adressiert)
  2. Welche Stärken und Handlungsbereiche (Schwächen) bringt die neue Führungskraft mit und was bedeutet dies konkret für die Führungsrolle 
  3. Bedeutung von Selbstorganisation, Zeitmanagement und Balance zwischen inhaltlicher und Führungsarbeit sowie Praxistipps zur sofortigen Umsetzung
  4. Effektives Delegieren und die Bedeutung der regelmäßigen/finalen Prüfung von Ergebnissen
  5. Erwartungen von Mitarbeitern an eine Führungskraft und Besonderheiten beim Führen von ehemaligen Teamkollegen, Feedback- und Kritikgespräche
  6. Erkennen der Fähigkeiten und Ziele von Mitarbeitern, Weiterentwicklung der Mitarbeiter, Umgang mit Problemen
  7. Analyse der Team-Stärken/–Herausforderungen und Leitplanken zur effektiven Führung
  8. Treffen von Entscheidungen, Einbinden von Mitarbeitern in den Prozess bzw. in die Hintergründe 
  9. Führen über Ziele, Bedeutung von regelmäßigem Follow-up
  10. Fahrplan zur einer respektierten, souveränen Führungskraft

  • 27.06.2024- 28.06.2024
  • Bad Nauheim
  • 3.272,50 €
2 weitere Termine

"Begeisternd, komplexitätsintegrierend, horizonterweiternd!" Sonja Förste, SFplus

"Ein Super-Seminar!" Prof. Dr. Dr. Daniel Wichelhaus, Geschäftsführer 

Starke Teams verstehen, wie echte Team-Performance entsteht - oder was sie verhindert. Wirksame Instrumente für Analyse und Intervention erlernen Sie in diesem Seminar.  

Das Team Performance Modell von Drexler/Sibbet zeigt Ihnen, was jedes Team-Mitglied braucht, um volle Leistung bringen zu können. Mit dem Team Performance Check-up messen Sie, welche Phasen des Team-Prozesses gelöst oder ungelöst sind. Als Führungskraft oder Trainer können Sie damit die für Teamentwicklung mögliche Zeit fokussiert nutzen. 

Viele Übungen, Inspiration & Spaß.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Teambuilding 2.0
„Individuell und trotzdem Team?

Um einzelne Gruppenmitglieder langfristig zu einem Team zu machen, ist es notwendig, dass jedes Teammitglied an den gemeinsamen Werten und Zielen des Teams mitgestalten kann. „An einem Strang ziehen“ ist eine viel benutzte Formulierung, wenn es um die Zusammenarbeit in Teams geht. Allerdings ist in vielen Fällen den einzelnen Teammitgliedern überhaupt nicht klar, welchen Strang es zu ziehen gilt und in welche Richtung. Durch das erarbeiten und etablieren gemeinsamer Werte und Ziele, nimmt dieser „Strang“ für alle Teammitglieder eine klare Form und Richtung an. Dieser gemeinsame Ansatz fordert und fördert zudem die Verbindlichkeit des Einzelnen für sein Team und das Unternehmen.

Auch dieses Training ist im Training+ Format

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.021,81 €


Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens spielt nicht nur für große Konzerne eine zentrale Bedeutung, sondern wird auch für kleine und mittelständische Unternehmen immer relevanter. Der Grund: Strategische Entscheidungen haben weitreichende Folgen. Sie berühren nicht nur harte betriebswirtschaftliche Kennzahlen, sondern auch personalpolitische Fragen sowie die generelle Firmenphilosophie. Im Rahmen des Seminars werden unterschiedliche Wege vorgestellt, wie sich eine Unternehmensstrategie effizient und angemessen entwickeln und formulieren lässt. Zudem werden die Konsequenzen deutlich, die ihre Implementierung in einer Unternehmung haben können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.021,81 €


Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens spielt nicht nur für große Konzerne eine zentrale Bedeutung, sondern wird auch für kleine und mittelständische Unternehmen immer relevanter. Der Grund: Strategische Entscheidungen haben weitreichende Folgen. Sie berühren nicht nur harte betriebswirtschaftliche Kennzahlen, sondern auch personalpolitische Fragen sowie die generelle Firmenphilosophie. Im Rahmen des Seminars werden unterschiedliche Wege vorgestellt, wie sich eine Unternehmensstrategie effizient und angemessen entwickeln und formulieren lässt. Zudem werden die Konsequenzen deutlich, die ihre Implementierung in einer Unternehmung haben können.

  • 07.06.2024- 25.08.2024
  • Thalwil
  • 2.650,00 Sfr


Du möchtest Personen professionell und qualifiziert begleiten und eine Ausbildung mit eidgenössischer Anerkennung abschliessen?

Dann bist Du hier genau richtig.

An unserem Institut kannst Du den anerkannten betrieblichen Mentor/in mit eidg. Fachausweis im Bereich Coaching, Beratung und Mentoring erlangen. Dies garantiert einen professionellen Auftritt sowie qualifizierte Begleitungen von Personen im beruflichen Umfeld, sei es als Führungskraft, in der Personalentwicklung, im Personalmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisations- und Personalentwicklung, Veränderungsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, etc. Jedoch auch für selbstständig tätige Coaches und Mentoren eignet sich diese Ausbildung zur Professionalisierung und als zusätzliche Möglichkeit, im betrieblichen Umfeld tätig zu sein.

 

In Kombination mit der Ausbildung zum "Scrum Master" erhältst Du auch zusätzlich das Zertifikat "Agile Coach".


Das Plus: Die Ausbildung kann zu jedem Modul begonnen werden!

  • 10.06.2024- 14.06.2024
  • Berlin
  • 4.034,10 €
10 weitere Termine

Kontrolle oder Vertrauen? Konsequent oder flexibel? Fordernd oder fördernd? Als Führungskraft müssen Sie diese scheinbaren Widersprüche meistern und dabei klar und eindeutig in Ihrem Führungsverständnis sein. Damit Ihnen dieser Spagat – auch aus dem Homeoffice – gelingt, lernen Sie in diesem außergewöhnlichen Führungsprogramm praxisnah, die wesentlichen Führungsinstrumente schnell und sicher anzuwenden. Ein überzeugender Auftritt in Ihrer Führung hilft Ihnen, Ihre Führungsrolle zielorientiert und wirksam auszufüllen und Ihr Team zu gewinnen.

  • 11.09.2024- 21.11.2024
  • Frankfurt am Main
  • 8.925,00 €


Die Herausforderungen im Bauprojektmanagement liegen heute mehr denn je darin, mit begrenzten Ressourcen ein Bauplanungs- und Umsetzungsteam von der Bedarfsermittlung und Zielklärung bis hin zur Erreichung der Projektziele zu führen und dabei sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit und Koordination zwischen Projektbeteiligten ganz unterschiedlicher Disziplinen effektiv funktioniert. Dabei leisten Lean Construction Methoden wertvolle Dienste, um gemeinschaftlich effektiv die Projektziele zu erreichen.
In dieser Hybrid-Schulung bekommen die Teilnehmenden das Handwerkszeug zur Anwendung von Lean Construction vermittelt. Sie verstehen, wie Lean Construction in Kombination mit klassischem Projektmanagement zu besseren Projektergebnissen führt.
Unsere Schulung zum Lean-Construction-Experten bündelt unser Fachwissen, sodass Teilnehmende nach Abschluss in der Lage sind, die erworbenen Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umzusetzen. Die Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrungen in herausfordernden Projekten. Sie haben unter anderem bei dem Neubau des Terminal 3 am Frankfurter Flughafen, der Errichtung der EZB in Frankfurt am Main und der Tesla Giga-Factory in Texas mitgewirkt. 

  • 13.06.2024
  • Stuttgart
  • 1.250,00 €
2 weitere Termine

Irgendwie sind alle Unternehmen in gewisser Hinsicht kundenorientiert – sonst würde es sie ja gar nicht geben. Aber wie steuert man Kundenorientierung gezielt in der gesamten Organisation so, dass sie zum nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und zur Absicherung der Lebensfähigkeit des Unternehmens führt? Der Impulstag setzt sich zum Ziel, umfassend auf diese elementare Fragestellung einzugehen. Er integriert dabei anschaulich die normative, strategische, organisatorische, kulturelle und operative Perspektive.

«Kundenorientierung? Können wir!» So antworten viele Top-Führungskräfte – doch wie sieht die Wirklichkeit der operativen Führungskräfte, der Verkäufer und Servicemitarbeiter aus? Wissen auch die Mitarbeiter der unterstützenden Bereiche, welchen Beitrag sie an den Kundennutzen leisten? Wie sehen es die Kunden selber? Und warum sind die Nicht-Kunden nicht bei uns?

Kundenorientierung ist relevant für alle Unternehmensbereiche
Dafür zu sorgen, dass diese Fragen nicht nur oberflächlich, sondern systematisch und mit den geeigneten Instrumenten angegangen werden, ist in einem wettbewerbsgetriebenen Marktumfeld eine der wichtigsten Aufgaben des Top-Managements. Sie betrifft die gesamte Organisation, inklusive der unterstützenden Bereiche. Ebenso muss Kundenorientierung als Schnittstellenthema zwischen Strategie, Organisation, Führung und Kultur gesetzt werden.

Was benötigt der externe Kunde und wie tragen alle Beteiligten dazu bei?
Eine besondere Herausforderung dabei ist das Auseinanderhalten von bekannten operativen Kennzahlen und des strategisch ausgerichteten Kundennutzens. Letzterer ist die Voraussetzung für die kundenorientierte Führung der gesamten Organisation: Was muss jeder Einzelne dazu beitragen, dass die Kunden bei uns kaufen und nicht beim Mitbewerber? Und wie müssen verschiedene Abteilungen zusammenarbeiten und sich gemeinsam der Frage widmen, was der Kunde wirklich benötigt – und wie dafür gesorgt wird, dass er genau das erhält?

Ihr Return on Education
Der Impulstag vermittelt Ihnen für diese Kernfragen konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung der Kundenorientierung in allen relevanten Bereichen der Unternehmensführung. Durch die gesamthafte,
unternehmensübergreifende Betrachtungsweise werden Sie in die Lage versetzt, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Organisationen nachhaltig zu stärken.
1 ... 46 47 48 49 50

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Teamführung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Teamführung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha