Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.811 Schulungen (mit 6.152 Terminen) zum Thema Arbeitsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.09.2024
  • Berlin
  • 772,31 €
1 weiterer Termin

Das Modul 4 der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen Elemente einer Gefährdungsbeurteilung und wie die gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt werden können.

Unterschiedliche Gesetze und Verordnungen fordern von der arbeitgebenden Person die Ermittlung von Gefährdungen am Arbeitsplatz und die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zum Arbeitsschutz. Durch die neue Gefahrstoffverordnung haben sich hierbei eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen ergeben.

Die Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: zum einen aus der beruflichen Qualifikation und zum anderen aus spezifischen fachlichen Kompetenzen. Die berufliche Qualifikation setzt eine entsprechende Berufsausbildung oder Berufserfahrung oder eine zeitnah ausgeübte entsprechende berufliche Tätigkeit voraus. Die spezifischen fachlichen Kompetenzen werden durch die Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsveranstaltungen erworben. Hierbei ist zu beachten, dass abhängig von den beruflichen Vorkenntnissen die Mindestanzahl der zu absolvierenden Lerneinheiten in Präsenz unterschiedlich ist. Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit müssen mindestens 18 LE besucht werden, Beauftragte im Arbeits- und Gesundheitsschutz (z.B. Sicherheitsbeauftragte) müssen 27 LE absolvieren, für alle weiteren Personen sind mindestens 36 LE vorgeschrieben.

Im Seminar lernen die Teilnehmenden die notwendigen Schutzmaßnahmen festzulegen und das eigene Gefahrstoffkataster als Wissensquelle zu nutzen. Im Vordergrund dieses Seminars steht die praktische Umsetzung in den betrieblichen Alltag.

Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung

Inhouse-Schulung
Auf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!

Lehrgangszeiten
Der Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr und endet ca. gegen 17:00 Uhr.

Weitere Module
Modul 1: Grundlagen Gefahrstoffe
Modul 2: Fachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Modul 3: Praxisworkshop - Lagerung von Gefahrstoffen
Modul 5: Prüfung

Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz, mit einem Punkt im Bereich Brandschutz und mit einem Punkt im Bereich Umweltschutz bewertet.

Bei Buchung von zwei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.020,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung von drei Modulen pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 1.580,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung aller vier Module pro teilnehmender Person erhalten Sie diese zum Sonderpreis von 2.100,- Euro zzgl. MwSt.

  • 03.06.2024- 04.06.2024
  • Hamburg
  • 1.558,90 €
31 weitere Termine

Nutzen Sie die Krise als Chance, um Arbeitsabläufe neu zu denken. Unser BAFA-gefördertes Beratungsangebot „Effiziente Telearbeit: Home Office in der Corona-Krise“ zeigt Ihnen Wege in die digitale Arbeitswelt der Zukunft.

  • 05.09.2024- 27.09.2024
  • Berlin
  • 1.690,00 €
1 weiterer Termin

Die Seminarreihe zum Thema Arbeitsrecht macht Personaler*innen fit für ihr Tagesgeschäft. Sie erhalten fundiertes Fachwissen zum Arbeitsrecht, das Verantwortliche im Personalbereich kennen müssen. In fünf Modulen entwickeln die Teilnehmer*innen die Fähigkeit, dieses Know-how zielgerichtet einzusetzen und sicher auf Standardprobleme anzuwenden sowie Sachverhalte korrekt einzuordnen und bewerten zu können. Sie sind in der Lage, Sachverhalte differenziert aufzubereiten, um in schwierigen Fällen rechtzeitig Expertenkompetenz einzuholen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage



Der Arbeitsplatz sollte ein Ort sein, an den die Mitarbeiter gerne kommen. Schließlich verbringen die meisten Arbeitnehmer einen großen Teil ihrer Zeit mit Kollegen und Vorgesetzten am Arbeitsplatz. Im Idealfall kommen alle Mitarbeiter gut miteinander aus, sind gesund und leistungsstark. In der Realität ist das leider nicht immer so. Mobbing, Stress und psychische Belastung bei der Arbeit erschweren den Alltag und die Zusammenarbeit im Team oft enorm. Nicht selten häufen sich dann auch die Krankmeldungen wegen Stress am Arbeitsplatz. Hier gilt es, wirksame Maßnahmen zur Stressprävention und Stressbewältigung zu ergreifen und im Unternehmen für die Mitarbeiter kompetente Ansprechpartner bereitzustellen, die diesen mit viel Empathie und Verständnis, aber auch entsprechenden Kenntnissen der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Seite stehen. Das lernen die Teilnehmer in diesem Inhouse-Training.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Unser Credo: Ihr Erfolg ist unsere Motivation.

Der Schritt in die Selbständigkeit aber auch ausreichend privater Freiraum - dies zusammen umzusetzen ist eine große Herausforderung. Unser Anspruch ist es, dass Sie mit Ihrem neuen Wissen beides erfolgreich managen und sich eine gesicherte Perspektive als Unternehmer aufbauen können. 

Unser Coaching erfolgt dabei stets auf Augenhöhe, partnerschaftlich und mit viel Empathie für Ihre persönliche Situation. Alle Themen erschließen wir mit Ihnen gemeinsam im Dialog. Während des gesamten Coachings stehen Ihnen neben Ihrem Headcoach themenbezogen Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft mit langjähriger Dozentenerfahrung zur Verfügung. Das Coaching erfolgt in Deutsch. Bei Bedarf (z.B. für den internationalen Markt) werden Ihnen bestimmte Coachinginhalte auch mehrsprachig (u. a. in Englisch) angeboten.

Basierend auf Ihren Kompetenzen und Zielen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Coachingprogramm. Lassen Sie sich dazu vorab ausführlich und für Sie völlig unverbindlich von unseren Spezialisten am Telefon beraten. Wir nehmen uns gern die Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten (0561 – 940 390 74).

So wird aus Existenzgründercoaching Ihr persönliches Kompetenzcoaching.

Webinar

  • 10.06.2024- 14.06.2024
  • online
  • 2.844,10 €
14 weitere Termine

Ob Industrie, Handel, Dienstleistung, Verwaltung oder Handwerk – Entgeltabrechnung/Payroll gibt es überall, wo ein Arbeitgeber Arbeitnehmer:innen beschäftigt. Die Entgeltabrechnung liegt am Puls des Unternehmens. Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und die notwendigen Prozesse dazu gestalten muss und dabei Haftungsrisiken vermeiden möchte, braucht stets ein solides Fachwissen. Aktuelle Vorschriften und Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sind zu beachten und bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen. Payroller müssen die gesetzlichen Grundlagen stets parat haben und ihr Wissen auf aktuellstem Stand halten. In diesem zertifizierten Payroll-Training werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – der Payroll-Calculation für Ihre Mitarbeiter:innen vertraut gemacht.

  • 24.06.2024- 28.06.2024
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 2.844,10 €
18 weitere Termine

Ob Industrie, Handel, Dienstleistung, Verwaltung oder Handwerk – Entgeltabrechnung/Payroll gibt es überall, wo ein Arbeitgeber Arbeitnehmer:innen beschäftigt. Die Entgeltabrechnung liegt am Puls des Unternehmens. Wer Löhne und Gehälter verantwortlich abrechnen und die notwendigen Prozesse dazu gestalten muss und dabei Haftungsrisiken vermeiden möchte, braucht stets ein solides Fachwissen. Aktuelle Vorschriften und Besonderheiten des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts sind zu beachten und bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen. Payroller müssen die gesetzlichen Grundlagen stets parat haben und ihr Wissen auf aktuellstem Stand halten. In diesem zertifizierten Payroll-Training werden Sie praxisnah, systematisch und anwendungsorientiert mit den Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – der Payroll-Calculation für Ihre Mitarbeiter:innen vertraut gemacht.

Webinar

  • 09.12.2024- 10.12.2024
  • online
  • 1.832,60 €


Als Mutter oder Vater im Beruf beste Performance liefern und gleichzeitig der eigenen Familie gerecht werden: Berufstätige Eltern stecken in einem Hamsterrad. Die Angst vor dem Scheitern und nicht genug zu schaffen, führt zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Angesichts der eigenen Ansprüche und der Erwartungen, die von Beruf und Familie an Sie gestellt werden, kommt es darauf an, achtsam mit sich umzugehen, ohne die Grenzen der Belastbarkeit ständig zu überschreiten. Erfahren Sie, wie Ihnen der Balanceakt zwischen Familie und Beruf gelingt, Sie Zeit und Energie für sich gewinnen und Übergänge von Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten. Lernen Sie Strategien, um mit den Herausforderungen von Beruf und Familie erfolgreich, zufrieden und ausgewogen umzugehen. Ein Seminar für berufstätige Mütter und Väter.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Unser Credo: Ihr Erfolg ist unsere Motivation.

Der Schritt in die Selbständigkeit aber auch ausreichend privater Freiraum - dies zusammen umzusetzen ist eine große Herausforderung. Unser Anspruch ist es, dass Sie mit Ihrem neuen Wissen beides erfolgreich managen und sich eine gesicherte Perspektive als Unternehmer aufbauen können. 

Unser Coaching erfolgt dabei stets auf Augenhöhe, partnerschaftlich und mit viel Empathie für Ihre persönliche Situation. Alle Themen erschließen wir mit Ihnen gemeinsam im Dialog. Während des gesamten Coachings stehen Ihnen neben Ihrem Headcoach themenbezogen Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft mit langjähriger Dozentenerfahrung zur Verfügung. Das Coaching erfolgt in Deutsch. Bei Bedarf (z.B. für den internationalen Markt) werden Ihnen bestimmte Coachinginhalte auch mehrsprachig (u. a. in Englisch) angeboten.

Basierend auf Ihren Kompetenzen und Zielen erhalten Sie ein maßgeschneidertes Coachingprogramm. Lassen Sie sich dazu vorab ausführlich und für Sie völlig unverbindlich von unseren Spezialisten am Telefon beraten. Wir nehmen uns gern die Zeit, um all Ihre Fragen zu beantworten (0561 – 940 390 74).

So wird aus Existenzgründercoaching Ihr persönliches Kompetenzcoaching.

  • 11.07.2024- 12.07.2024
  • Bad Nauheim
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Als Mutter oder Vater im Beruf beste Performance liefern und gleichzeitig der eigenen Familie gerecht werden: Berufstätige Eltern stecken in einem Hamsterrad. Die Angst vor dem Scheitern und nicht genug zu schaffen, führt zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Angesichts der eigenen Ansprüche und der Erwartungen, die von Beruf und Familie an Sie gestellt werden, kommt es darauf an, achtsam mit sich umzugehen, ohne die Grenzen der Belastbarkeit ständig zu überschreiten. Erfahren Sie, wie Ihnen der Balanceakt zwischen Familie und Beruf gelingt, Sie Zeit und Energie für sich gewinnen und Übergänge von Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten. Lernen Sie Strategien, um mit den Herausforderungen von Beruf und Familie erfolgreich, zufrieden und ausgewogen umzugehen. Ein Seminar für berufstätige Mütter und Väter.
1 ... 175 176 177 ... 182

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha