Seminare
Seminare

Immobilienverwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienverwaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 210 Schulungen (mit 688 Terminen) zum Thema Immobilienverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.10.2024- 25.01.2025
  • Wuppertal
  • 2.890,00 €

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Moderne Immobilien-Unternehmen haben eines verstanden: Im Team kann Großes entstehen. Die Immobilienmanager:innen von heute sind daher wesentlich teamorientierter und schon lange keine Einzelkämpfer:innen mehr. Teamwork unter dem Einsatz kollaborativer Tools gehört einfach dazu. Deine Weiterbildung Imobilienmanager:in und Kollaboratives Arbeiten setzt genau hier an. Sie gibt Dir fachspezifische Kenntnisse an die Hand und vermittelt Dir gleichzeitig flexibles, kreatives Denken und Handeln im Team.

In Deiner Fortbildung lernst Du, wie Du betriebswirtschaftliche Aspekte mit den ganz eigenen Gesetzen des Immobilienmarkts vereinst. Es geht um Standort- und Marktanalysen, Finanzierungsmodelle und um eine moderne Immobilienprojektentwicklung. Mit allen dazugehörigen Prozessen für große und kleine Bauvorhaben, die Du nach Deiner Weiterbildung planen und steuern kannst. Besonders wichtig: die rechtliche Absicherung in jeder Phase. Das Vertrags- und Grundstücksrecht wirst Du daher in Deiner Weiterbildung zum:zur Immobilienmanager:in intensiv betrachten. Und das öffentliche Baurecht? Lernst Du ebenfalls kennen. Neben Deiner fachspezifischen Weiterbildung im Immobilienmanagement konzentrierst Du Dich zudem auf die wesentlichen Formen des kollaborativen Arbeitens. Für eine vernetzte, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Webinar

  • 18.06.2024
  • online
  • 166,60 €


Quartalsweise werden die aktuellen, für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen zur Bestandsimmobilie vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt vor allem im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Weiter werden aber auch relevante Entscheidungen zu anderen Themen des Fachanwaltsgebietes und des Berufs- und Vergütungsrechts einbezogen.

  • 21.06.2024
  • Frankfurt am Main
  • 359,38 €


Bei erheblichen Vertragsverstößen stellt sich schnell die Frage nach Möglichkeiten zur alsbaldigen Vertragsbeendigung. Der Gesetzgeber benennt 8 unterschiedliche Gründe für eine fristlose Kündigung. Sie werden im Einzelnen erläutert und mit zahlreichen Beispielen und Rechtsprechung anschaulich gemacht. Des Weiteren wird die Möglichkeit zur Vertragsanfechtung aufgezeigt und Strategien bei der Abwicklung der Vertragsbeendigung werden diskutiert.

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Stuttgart
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Budgetplanung und Reporting sind heute unerlässliche Werkzeuge für Immobilienmanager:innen, um die ihnen anvertrauten Immobilien und Vermögenswerte optimal durch turbulente wirtschaftliche Zeiten zu steuern. Mithilfe der heutigen Erkenntnisse und Kennzahlen sind Sie in der Lage, die Forderungen Ihrer Investor:innen und Eigentümer:innen zeitnah, präzise und transparent zu erfüllen. So wissen Sie zu jeder Zeit, wo Sie mit Ihrer Immobilie bzw. mit Ihrem Immobilienportfolio stehen.

Webinar

  • 22.07.2024
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Der Gesetzgeber fordert lt. Trinkwasserverordnung, dass jederzeit an allen Entnahmestellen einwandfreies Trinkwasser zur Verfügung stehen muss. Betreiber von Trinkwasseranlagen müssen die gesetzlichen, hygienischen und technischen Vorgaben für die ordnungsgemäße Prüfung von Trinkwasserinstallationen kennen und korrekt umsetzen. Nur so erfüllen sie die Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV).

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die für das Betreiben und Instandhalten von Trinkwasser-Installationen verantwortlich sind. Esumfasst eine Übersicht über den rechtlichen Rahmen im Bereich der Trinkwasserhygiene (insbesondere TrinkwV, ArbSchG und relevante RKI-Richtlinien) sowie die Grundlagen der Mikrobiologie und der mikrobiologische und chemische Probenahme und die Regeln der Technik (VDI 3810-2/VDI 6023-3, Normenreihen DIN EN 806 und DIN 1988, DVGW Arbeitsblatt W 551 und weitere).
Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung nach Kategorie FM berechtigt die Teilnehmenden zur Durchführung anspruchsvoller Hygienetätigkeiten beim Betreiben von Trinkwasseranlagen. Eine Ausnahme bilden die Tätigkeiten, die kraft Gesetz durch spezielles Fachpersonal durchgeführt werden müssen.

Webinar

  • 12.09.2024- 13.09.2024
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Budgetplanung und Reporting sind heute unerlässliche Werkzeuge für Immobilienmanager:innen, um die ihm anvertrauten Immobilien und Vermögenswerte optimal durch turbulente wirtschaftliche Zeiten zu steuern. Mit Hilfe der heutigen Erkenntnisse und Kennzahlen sind Sie in der Lage die Forderungen Ihrer Investor:innen und Eigentümer:innen zeitnah, präzise und transparent zu erfüllen. So wissen Sie zu jeder Zeit, wo Sie mit Ihrer Immobilie bzw. mit Ihrem Immobilienportfolio stehen.

Webinar

  • 17.09.2024
  • online
  • 166,60 €


Quartalsweise werden die aktuellen, für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen zur Bestandsimmobilie vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt vor allem im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Weiter werden aber auch relevante Entscheidungen zu anderen Themen des Fachanwaltsgebietes und des Berufs- und Vergütungsrechts einbezogen.

  • 15.07.2024- 16.07.2024
  • Berlin
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Das Handling von Gewerberaumimmobilien ist ungleich komplexer als bei Wohnraummietverhältnissen. Die Risiken für die Vermieter:innen sind vielfältig: Schriftformprobleme, Zahlungsverzug und Verstöße gegen mietvertragliche Verpflichtungen sind nur einige davon. Sie erfahren, wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher und vorteilhaft gestalten, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihre Rechte erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll durchsetzen können.

Webinar

  • 03.12.2024
  • online
  • 166,60 €


Quartalsweise werden die aktuellen, für die tägliche Praxis relevanten Entscheidungen zur Bestandsimmobilie vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt vor allem im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Weiter werden aber auch relevante Entscheidungen zu anderen Themen des Fachanwaltsgebietes und des Berufs- und Vergütungsrechts einbezogen.

Webinar

  • 25.09.2024- 26.09.2024
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Das Handling von Gewerberaumimmobilien ist ungleich komplexer als bei Wohnraummietverhältnissen. Die Risiken für den Vermieter sind vielfältig: Schriftformprobleme, Zahlungsverzug und Verstöße gegen mietvertragliche Verpflichtungen sind nur einige davon. Sie erfahren, wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher und vorteilhaft gestalten, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihre Rechte erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll durchsetzen können.
1 ... 19 20 21

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha