Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 917 Schulungen (mit 3.447 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 28.10.2024- 31.10.2024
  • online
  • 2.439,50 €


Das Controlling ist derzeit stark geprägt von zahlreichen neuen Herausforderungen: Stichworte sind hier die Digitalisierung, der Controller in der neuen Rolle des Business Partners aber auch aktuelle Organisationsformen, wie etwa Shared Service Center – um nur einige der sich teilweise überlappenden aber auch widersprechenden Entwicklungen im Controlling zu nennen. Worauf es jetzt ankommt, ist die Anwendung von Software Tools, Methoden aber auch von Skills. Und auf das Überwinden von Diskrepanzen zwischen Know-how und Do-how in der Praxis-Anwendung im Alltag.

Webinar

  • 20.06.2024- 03.07.2024
  • online
  • 3.236,80 €
4 weitere Termine

Expertenwissen zum Prozessmanagement, Qualitätstechniken und -methoden

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Das A und O in der Unternehmensberatung ist die Analyse von Unternehmenskennzahlen. Und die Bewertung des Erfolgs am Markt. Dazu werden in der Unternehmensberatung vor allem auch digitale Analyse- und Researchtools eingesetzt, die eine Auswertung leichter und valider macht. Mit Deiner Weiterbildung Business Consultant und Digital Skills bist Du auf jeden Fall gut aufgestellt, wenn es um die neuesten digitalen Anwendungen geht.

Eine Deiner Hauptaufgaben in der Unternehmensberatung ist die Planung und Durchführung von Unternehmensberatungsprojekten. Dazu brauchst Du sowohl betriebswirtschaftliches Know-how als auch analytisches und strategisches Geschick. Deine Weiterbildung trainiert Dein Beratertalent und macht Dich gleichzeitig fit für die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen. Es geht um Beschaffung, Absatz und Umsatz. Und natürlich darum, für eine hohe Kosteneffizienz zu sorgen. Dazu musst Du viele interne und externe Informationen beleuchten. Vom Dienstleistungsmanagement über Produktionskennzahlen bis zum Einkaufsverhalten. Dies geschieht häufig digital. Aus diesem Grund bist Du mit dem Zusatzmodul Digital Skills gut aufgestellt. Denn so kannst Du neueste Tools und Technologien souverän für die Datenanalyse und -auswertung einsetzen.


E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Eine erfolgreiche Unternehmensberatung? Ist ohne die Interpretation und Auswertung von Daten nur halb so viel wert. Es geht um Marktdaten, Konsumdaten, Unternehmenskennzahlen und viele mehr. Dazu braucht es Expert:innen, die genau hinsehen. Und durch ihre Analyse den zukünftigen Unternehmenserfolg bewerten können. Klingt spannend? Mit Deiner Weiterbildung Business Consultant und Data Analytics und Big Data bist Du bereit für das große Ganze.

Deine Weiterbildung berücksichtigt die wichtigsten Aspekte der strategischen Unternehmensführung. Dazu braucht es viel betriebswirtschaftliches Know-how. Vor allem, wenn es um die Finanzen geht. Denn Du bist dafür zuständig, das Unternehmen effizienter und wirtschaftlicher arbeiten. Dazu gehört ein allumfassender Durchblick über die komplette Wertschöpfungskette von Unternehmen. Du beschäftigst Dich mit der Einführung neuer Technologien, stellst Arbeitsmethoden und Systeme auf den Prüfstand. Und Du baust Dir profundes Consulting-Wissen auf, um später gegenüber dem Management überzeugend Deine Ergebnisse zu vertreten. Hier kannst Du mit speziellen Lösungsszenarien aufgrund Deiner profunden Datenanalyse und -auswertung punkten. Das Zusatzmodul Data Analytics und Big Data eignet sich dazu perfekt.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


PowerQuery und PowerPivot sind in neueren Excel-Versionen (ab Office
2016) im Programm integriert. Damit haben Sie Zugriff auf Funktionen,
die weit über die gewohnten Möglichkeiten von Excel hinausgehen und
das Arbeiten mit Excel enorm erleichtern.

 

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie viel Zeit sparen, indem Sie Daten
menügesteuert und automatisiert aufbereiten, wie Sie Tabellen ohne
komplizierte Verweisfunktionen verknüpfen und wie Sie von leistungsstarken
Funktionen in der Datenanalyse profitieren.

 

An diesem Seminar können Sie wahlweise vor Ort und per Webinar teilnehmen. 

 

Themen der Veranstaltung

  • Importierte Daten menügesteuert und automatisiert aufbereiten
  • SVERWEIS() war gestern: Tabellen ohne Verweisfunktionen verknüpfen
  • Gut strukturierte Datenmodelle in PowerPivot erstellen
  • Mit leistungsstarken DAX-Funktionen die Datenanalyse revolutionieren
  • Time Intelligence: Verschiedene Perioden in einem Report vergleichen
  • Ergebnisse in interaktiven und hochwertigen Dashboards visualisieren

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit PowerPivot können Sie große und verteilte Datenmengen deutlich schneller auswerten: Logische Verknüpfungen anstelle klassischer Verweisfunktionen und neue leistungsstarke Funktionen revolutionieren die Datenanalyse in Excel.


  • Tabellen ohne komplizierte Verweisfunktionen logisch verknüpfen
  • Quellen wie Datenbanken und Textdateien einfach einbinden
  • Deutlich höhere Rechengeschwindigkeit durch PowerPivot-Datenmodelle
  • Soll-Ist-Vergleich und Forecast mit DAX-Funktionen
  • Year-to-Year- and Year-to-Date-Analysen intelligent umsetzen
  • Ergebnisse mithilfe von KPIs visualisieren

 

Seminarbeschreibung


Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Daten verschiedener Quellen in Excel effizienter verknüpfen und hochwertige Datenmodelle und Berichte erstellen. Schwerpunkte bilden die Einbindung von Daten in Datenmodelle, logische Verknüpfungen und die neuen DAX-Funktionen (Data Analysis Expressions). Viele Fallbeispiele (Sales Analyse, Soll-Ist-Vergleich, mehrperiodische Datenanalysen und Reports) veranschaulichen die Praxisrelevanz der vermittelten Inhalte.

 

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Auch im öffentlichen Sektor geht ohne zielgerichtetes HR-Management nichts voran. Allerdings ist das Personalwesen hier recht komplex und speziell: Für unterschiedliche Ebenen gelten spezifische rechtliche Rahmenbedingungen. Damit kennst Du Dich nach Deiner Weiterbildung zur Fachkraft Personal Öffentliche Verwaltung bestens aus. Und mit dem ganzen Rest auch.

Während Deiner Weiterbildung beschäftigst Du Dich mit verschiedenen Themen des HR-Managements im öffentlichen Sektor. Dabei richtest Du den Blick insbesondere auf das Arbeitsrecht im öffentlichen Bereich. Dann steht Change Management auf der Agenda. Change-Programme scheitern oft in der Umsetzung. Wird Dir nicht passieren! Denn Du bist mit Phasenmodellen, Prozess, Einflussfaktoren und typischen Fehlern vertraut. Konzepte und Modelle wie Reengineering, Kaizen, Lean Management, Benchmarking & Co. kannst Du auf öffentliche Einrichtungen anwenden. Anschließend vertiefst Du Dein Know-how im Personalwesen noch weiter. Begriffe wie Organisational Behaviour, Leadership und Unternehmenskultur, die das Verhalten in Einrichtungen und Organisationen beschreiben, sind Dir geläufig. Durch Coaching Empowerment steuerst Du zukünftiges Führungsverhalten. Und damit Du andere motivieren kannst, übst Du Dich im persönlichen Selbstmanagement.


1 ... 90 91 92

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kennzahlenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kennzahlenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha