Seminare
Seminare

Office Schulungen finden – Profi werden

Hier finden Sie eine Auswahl an Seminaren die Ihnen Microsoft Office Word und Excel Kenntnisse für Beruf und Karriere vermitteln und Ihnen bei der Gestaltung von ansprechenden Präsentationen in PowerPoint helfen.

Lernformate der Office Kurse

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Programme von Microsoft Office

Word // Excel // Power Point // Outlook // Access

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 591 Schulungen (mit 3.050 Terminen) zum Thema Office Anwendungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is intended for IT professionals tasked with administering an IBM Storage Scale storage cluster in Linux and AIX environments. It includes information on installing, configuring, and monitoring an IBM Storage Scale cluster. Many Storage Scale features are described in lecture materials and then implemented in lab exercises. These features include: Storage management, high availability options, cluster management, and information lifecycle management (ILM) tools. Upon completion of this course, you will earn an IBM badge that recognizes your skills and knowledge in this area. Note: Although the lab environment is running the Linux operating system, the differences in Storage Scale compared with an AIX environment are minor.  Therefore, the skills acquired during the course can be applied in both Linux and AIX environments.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:

  • AWS-Standardfunktionen für die Infrastruktur wie beispielsweise Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Elastic Load Balancing und Auto Scaling von der Befehlszeile aus verwenden
  • AWS CloudFormation und andere Automatisierungstechnologien zum Aufbau von Stapeln von AWS-Ressourcen verwenden, die automatisiert und wiederholbar bereitgestellt werden können
  • Die AWS Management Console verwenden, um funktionsfähige Virtual Private Networks komplett mit Amazon VPC zu erstellen
  • Amazon EC2-Instances mit Aufrufen der Befehlszeile bereitstellen und die häufigsten Probleme mit Instances beheben
  • Den Zustand von Amazon EC2-Instances und anderen AWS-Services überwachen
  • Benutzer-IDs, AWS-Berechtigungen und Sicherheit in der Cloud verwalten
  • Ressourcennutzung eines AWS-Kontos mithilfe von Tools wie Amazon CloudWatch, Tagging und Trusted Advisor verwalten
  • Die beste Strategie zum Erstellen wiederverwendbarer Amazon EC2-Instances auswählen und implementieren
  • Ein Set von Amazon EC2-Instances konfigurieren, die hinter einem Load Balancer gestartet werden und für die das System je nach Bedarf nach oben oder unten skaliert wird
  • Eine grundlegende AWS CloudFormation-Stapeldefinition bearbeiten und Probleme damit beheben

  • 07.10.2024- 11.10.2024
  • Berlin
  • 4.278,05 €
1 weiterer Termin

Modul 1: IP-Multicast-Konzepte und -Technologien

  • Lektion 1: Einführung in IP Multicast
  • Lektion 2: Verstehen des Multicast-Dienstmodells
  • Lektion 3: Definieren von Multicast-Verteilungsbäumen und Weiterleitung
  • Lektion 4: Überprüfung von Multicast-Protokollen

Modul 2: Multicast im LAN

  • Lektion 1: Abbildung von Schicht 3 auf Schicht 2
  • Lektion 2: Arbeiten mit dem Cisco Group Management Protocol
  • Lektion 3: IGMP-Snooping verwenden

Modul 3: PIM Sparse-Modus

  • Lektion 1: Einführung in den Protocol Independent Multicast Sparse Mode
  • Lektion 2: Die Mechanik des PIM-SM-Protokolls verstehen
  • Lektion 3: Verwendung von PIM-SM in einer Beispielsituation
  • Lektion 4: PIM-SM konfigurieren und überwachen

Modul 4: Rendezvouspunkt-Technik

  • Lektion 1: Identifizierung von RP-Verteilungslösungen
  • Lektion 2: Auto-RP implementieren
  • Lektion 3: PIMv2 BSR verwenden
  • Lektion 4: Anycast RP und MSDP verwenden

Modul 5: PIM Sparse Mode Protocol Extensions (Erweiterungen)

  • Lektion 1: Einführung in quellenspezifisches Multicast
  • Lektion 2: SSM konfigurieren und überwachen
  • Lektion 3: Überprüfung von bidirektionalem PIM
  • Lektion 4: Konfigurieren und Überwachen von bidirektionalem PIM

Modul 6: Multiprotokoll-Erweiterungen für BGP

Lektion 1: Einführung in MP-BGP

...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Was Sie in diesem Kurs lernen:

  • Select and justify the appropriate ML approach for a given business problem
  • Use the ML pipeline to solve a specific business problem
  • Train, evaluate, deploy, and tune an ML model in Amazon SageMaker
  • Describe some of the best practices for designing scalable, cost-optimized, and secure ML pipelines in AWS
  • Apply machine learning to a real-life business problem after the course is complete

Webinar

  • 12.08.2024- 14.08.2024
  • online
  • 2.856,00 €
1 weiterer Termin

Overview

This course is intended for IT professionals tasked with administering an IBM Spectrum Scale storage cluster in environments running Linux and AIX nodes. The course includes information on installing, configuring, and monitoring an IBM Spectrum Scale cluster. Many Spectrum Scale features are described in lecture materials and then implemented in lab exercises. These features include: Storage management, high availability options, cluster management, and information lifecycle management (ILM) tools.

Note: Although the lab environment is running the Linux operating system, the differences in Spectrum Scale compared with an AIX environment are minor. Therefore, the skills acquired during the course can be applied in both Linux and AIX environments.

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this course, you learn more about the basic architecture of IBM Instana and how to install various kinds of host agents in different modes. In addition, you learn how to optionally pin an agent to a specific version in case that is ever needed. You learn how to install agents on various platforms, such as a Docker, directly to the host, YAML, Operator, and Helm chart. This course also describes how to configure and instrument a website for End User Monitoring (EUM) along with a discussion about how to review website monitoring page metrics. You learn how to use the Web REST API to perform IBM Instana functions programmatically. And, since Instana is only capable of producing dashboards for a single Instana instance at a time, this course shows you how to integrate Grafana with one or more Instana instances to produce federated dashboards.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten.
Linux bietet eine Vielzahl von verschiedenen Dateisystemen für unterschiedliche Anforderungen, vom Embedded-System mit Flash-Speicher
bis zum Server mit RAID-System im Petabyte-Bereich. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Linux-Dateisysteme, ihre Einrichtung und Verwaltung, ihre Stärken und Schwächen und werden auch vertraut mit Konzepten wie Logical Volume Management und RAID unter Linux. Eine Einführung in Backup-Konzepte und -Lösungen rundet den Umfang ab.
Inhalte aus diesem Kurs sind relevant für die LPI201-Prüfung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar richtet sich an Autoren technisch-wissenschaftlicher Dokumente, die schnell und benutzerfreundlich professionelle Ergebnisse erzielen wollen.
LaTeX ermöglicht es, Texte auf einfache Weise nach den Regeln des Buchsatzes zu layouten. Dabei wird nicht wie in einer herkömmlichen Textverarbeitung vorgegangen, also direkt am Text formatiert, sondern der Text kann in jedem herkömmlichen Editor eingegeben werden. In diesem Quelltext werden durch spezielle Steuerbefehle Formatierungsanweisungen eingebettet (LaTeX ist eine markup-language). Dabei ist die Ausgabe vom installierten Drucker vollkommen unabhängig, außerdem sind die Dokumente professionell gesetzt. Mit LaTeX sind alle Arten von Texten verfassbar, die besondere Stärke von LaTeX entfaltet sich jedoch im Bereich der wissenschaftlichen Arbeiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren. Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedlichste Anforderungen vom Client in einem lokalen Netz bis zum Mailserver für Hunderte von Benutzern werden diskutiert. Dazu gehören natürlich auch die modernsten Techniken zur Abwehr von Spam und Viren sowie die Konfiguration und der Betrieb von POP3- und IMAP-Servern und Mailinglisten.
Inhalte aus diesem Kurs sind relevant für die LPI202-Prüfung.

1 ... 58 59 60

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Office Anwendungen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Office Anwendungen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha