Seminare
Seminare

Risikocontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Risikocontrolling Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 41 Schulungen (mit 163 Terminen) zum Thema Risikocontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.07.2024- 11.07.2024
  • online
  • 950,00 €
3 weitere Termine

• Derivatepositionen nach dem neuen Standardansatz bewerten
• Das SA-CCR-Modell: Bestandteile, Sicherheiten, EaD-Berechnung

• Mappen von Derivaten auf die Netting Sets
• Berechnung von modifizierter OEM, vereinfachter und regulärer SA-CCR
• SA-CCR-Berechnungen am Bsp. eines Portfolios mit 30 Derivaten
• Mapping von Transaktionen zu Risikoklassen und Hedgingsets

 
Seminarbeschreibung

Im Seminar/Webinar erfahren Sie, wie Sie nach dem neuen Standardansatz Derivatepositionen regulatorisch bewerten und in COREP-Meldungen berücksichtigen.

Der neue Standardansatz, die wichtigsten Parameter und die Berechnung von Derivatepositionen werden anhand einfacher und praxisnaher Beispiele vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Mapping von Transaktionen zu Risikoklassen und Hedgingsets gemäß RTS 2019-02.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 10. und 11. Juli 2024, je 08:00 - ca. 12:00 Uhr, Webinar

- 26. November 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

Webinar

  • 09.08.2024
  • online
  • 957,95 €
1 weiterer Termin

Das S+P Seminar „MaRisk: Wichtigste Neuerungen im Kreditgeschäft“ richtet sich an alle, die sich über die neuesten Entwicklungen im Kreditwesen informieren möchten. In kompakter und verständlicher Form werden die wesentlichen Neuerungen der MaRisk vorgestellt und erläutert. Auch auf die Änderungen des § 18 KWG wird eingegangen. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über das aktuelle Aufsichtsrecht im Kreditgeschäft und ist damit ein unverzichtbarer Ratgeber für praktische Entscheidungen im täglichen Geschäft.S+P Seminare ist dein kompetenter Partner, wenn es um die Weiterbildung in den Bereichen Bank- und Kreditwesen geht. Unsere hochwertigen Seminare sind auf dem neuesten Stand der Regulatorik und bieten dir die Möglichkeit, dich optimal auf die Herausforderungen des Kreditgeschäfts vorzubereiten. 

  • 05.09.2024- 06.09.2024
  • Köln
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Die Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu managen, wird in allen Unternehmensbereichen vorausgesetzt. Um Projektmanagementmethoden optimal zu nutzen, müssen diese auf die Projekte praxisgerecht angepasst werden. Lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Projektmanagements: Von der Projektdefinition über die Projektplanung und Durchführung bis zum Abschluss Ihrer Vertriebsprojekte trainieren Sie wichtige Vorgehensweisen und Methoden und können PM-Tools praxisgerecht und vertriebsspezifisch anwenden.

Webinar

  • 13.06.2024- 08.07.2024
  • online
  • 3.558,10 €
1 weiterer Termin

Energiewende, Digitalisierung, laufend ändernde Anforderungen aus der Politik sowie Volatilität der Märkte sind große Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen. Um in diesem komplexen Umfeld wirtschaftlich erfolgreich zu sein, bedarf es einer zukunftsfähigen Ausrichtung des Geschäftsmodells und Anpassung des Controllings an die veränderten Rahmenbedingungen. Es gilt im Bereich des Strategischen Controllings und des Business Developments neue Konzepte und innovative Lösungen zu erarbeiten, um Märkte besser zu bearbeiten, Kostenstrukturen zu optimieren, Prozesse effizienter zu gestalten und Geschäftsmodelle kontinuierlich anzupassen bzw. neu zu entwickeln.

  • 16.09.2024- 21.10.2024
  • Stuttgart
  • 3.558,10 €
1 weiterer Termin

Energiewende, Digitalisierung, laufend ändernde Anforderungen aus der Politik sowie Volatilität der Märkte sind große Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen. Um in diesem komplexen Umfeld wirtschaftlich erfolgreich zu sein, bedarf es einer zukunftsfähigen Ausrichtung des Geschäftsmodells und Anpassung des Controllings an die veränderten Rahmenbedingungen. Es gilt im Bereich des strategischen Controllings und des Business Developments neue Konzepte und innovative Lösungen zu erarbeiten, um Märkte besser zu bearbeiten, Kostenstrukturen zu optimieren, Prozesse effizienter zu gestalten und Geschäftsmodelle kontinuierlich anzupassen bzw. neu zu entwickeln.

Webinar

  • 22.07.2024- 23.07.2024
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu managen, wird in allen Unternehmensbereichen vorausgesetzt. Um Projektmanagementmethoden optimal zu nutzen, müssen diese auf die Projekte praxisgerecht angepasst werden. Lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Projektmanagements: Von der Projektdefinition über die Projektplanung und Durchführung bis zum Abschluss Ihrer Vertriebsprojekte trainieren Sie wichtige Vorgehensweisen und Methoden und können PM-Tools praxisgerecht und vertriebsspezifisch anwenden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Vernetzte IT-Architekturen und kollaborative Tools sind für moderne Controller:innen ein wahres Geschenk. Sie holen sich die Zahlen, Daten und Fakten von Vielen – und das einfach auf Knopfdruck. Das erhöht die Effektivität und vereinfacht die Abläufe enorm. Mit Deiner Weiterbildung Controlling Consultant und Kollaboratives Arbeiten nutzt du das Wissen der Crowd – als Basis für erfolgreiche Unternehmensstrategien.

In Deiner Weiterbildung lernst Du die gesamte Klaviatur des betrieblichen Rechnungswesens sowie der Kosten- und Leistungsrechnung kennen. Und natürlich das Business Controlling. Hier beschäftigst Du Dich mit allen wichtigen Methoden und Elementen, um ein aussagekräftiges Kennzahlen-Cockpit zu erstellen. Und somit unternehmerische Entscheidungen überhaupt erst möglich zu machen. Mit dabei sind Planungs- und Kontrollfunktionen und Tools wie die Balanced Scorecard (BSC). Du kennst die Verfahren einer erfolgreichen Strategieimplementierung wie Kundenmanagement, Prozessoptimierung und Innovationsmanagement. Dein Wissen über kollaboratives Arbeiten? Baust Du ebenfalls aus, um ein modernes Mindset in die Organisation zu tragen und vernetzt arbeiten zu können.


Webinar

  • 21.06.2024
  • online
  • 957,95 €
1 weiterer Termin

In einer sich ständig verändernden Investitionslandschaft gewinnt die ESG-konforme Votierung von Emittenten-Limiten immer mehr an Bedeutung. Möchtest du dein Kreditvotum an die aktuellen ESG-Kriterien anpassen und dabei sicherstellen, dass dein Depot A den neuesten Anforderungen entspricht? Das S+P Online Seminar „ESG & Depot A: Limite sicher votieren“ ist genau das Richtige für dich.

Wir bieten dir die Gelegenheit, dich tiefgehend mit den regulatorischen Anforderungen, Best Practices und den neuesten Trends in diesem Bereich vertraut zu machen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Votierung zentraler Asset-Klassen und präsentieren eine klare Darstellung der maßgeblichen Bonitäts-Kennziffern. Du erfährst, wie du Kennzahlen– und Ratingreports für ausgewählte Länder, Agencies und Supranationals systematisch in dein Kreditvotum integrierst. Zudem geben wir detaillierte Einblicke in den Votierungsprozess bei Green Bonds und Schuldscheindarlehen, insbesondere im Hinblick auf ESG-Kriterien.

  • 04.11.2024- 06.11.2024
  • Köln
  • 3.564,05 €
2 weitere Termine

Zahlreiche Unternehmenskrisen haben gezeigt: Ein lückenhaftes Risikomanagement kann fatale Folgen haben. Unentdeckte oder zu spät erkannte Risiken führen zu hohen Kosten, Reputationsschäden und im Ernstfall zur Insolvenz. Für die systematische und ganzheitliche Steuerung von unternehmerischen Chancen und Risiken muss daher ein wirksames Risikomanagement-System aufgebaut und unternehmensweit implementiert werden.

In diesem Seminar schärfen Sie Ihren Blick für drohende Risiken und erhalten das notwendige Handwerkszeug, um reibungslose Prozesse zu etablieren und potenziellen Schaden abzuwenden. 

Webinar

  • 20.06.2024
  • online
  • 957,95 €
1 weiterer Termin

Wie navigierst du sicher durch die sich ständig wandelnde Landschaft der Handelsgeschäfte, insbesondere im Licht der steigenden ESG-Anforderungen? Die Antwort bietet die S+P Online Schulung „Pflichten und Aufgaben bei Handelsgeschäften“. Dieser Kurs ist speziell dafür konzipiert, dir einen tiefen Einblick in die neuen ESG-bezogenen Richtlinien für Handelsgeschäfte zu geben. In einer Welt, in der nachhaltige Investitionen und Geschäftspraktiken immer stärker in den Vordergrund treten, ist es unerlässlich, sicher und kompetent zu agieren.

Neben der Erklärung der Grundlagen des Handels mit Geld- und Kapitalmarktprodukten, lernst du, wie du in Zeiten von ESG-Anforderungen Spreads, Ratings und Positionen überwachst, Eigenbestände kontrollierst und sicherstellst, dass die Schnittstellen im Eigenhandel im Einklang mit aktuellen Nachhaltigkeitsstandards stehen.

Durch die S+P Online Schulungen rüstest du dich optimal für die Herausforderungen des modernen Handels. Das notwendige Wissen wird dir klar und verständlich vermittelt, sodass du die aktuellen ESG-Richtlinien im Handelsgeschäft mit Zuversicht in deinem Berufsalltag umsetzen kannst.

2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Risikocontrolling Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Risikocontrolling Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha