Seminare
Seminare

Trauer und Abschied – ein Workshop zum Umgang mit intensiven Gefühlserlebnissen und für die (selbst-)empathische Begleitung anderer

Web Based Training - LOS~LÖSUNG Coaching · Training · Mediation

Die kleinen und großen Trauer-oder Abschiedssituationen in unserem Leben wollen angemessen durchlebt werden.

Die Gefühle, die wir in diesen Momenten haben, sind nicht angenehm und brauchen Kraft. Gleichzeitig zeigt uns unser Körper mit diesen Signalen den Weg durch unsere Gefühlswallungen hindurch – zum Verarbeiten und hin zum Loslassen für ein möglichst unbeschwertes Weiterleben.

Was tun, wenn uns das Loslassen nicht gelingt oder wenn wir andere in ihrer Trauer unterstützen möchten?

Im Workshop lernen Sie eine Herangehensweise kennen, in der Sie einen Umgang mit Gefühlen erleben, der sich von den vorherrschenden Anschauungen und Haltungen in unserer gegenwärtigen Gesellschaft abhebt. Damit einhergehend verbinden wir unsere Gefühle mit unserem Verstand, um unsere Gedanken zu beruhigen und den Kopf zu entlasten.

Termin Ort Preis*
21.07.2024- 23.07.2024 online 168,68 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im 1. Workshop-Teil lernen und erleben Sie die Grundlagen dieses empathischen Vorgehens. Im 2. Teil wenden wir uns eigener Trauer oder anderen Gefühlswelten zu und sammeln eigene Erfahrungen mit der Selbstempathie.

Mit Teilnehmenden-Erlebnissen oder in Simulationen üben wir, andere in ihrer Trauer empathisch zu begleiten und gleichzeitig unseren eigenen inneren Anteilen ebenfalls gerecht zu werden.

Das online-Format ist dabei durchaus passend und Ton und Bild werden vollkommen ausreichen, um die Inhalte der beiden Tage zu Erleben: Sie werden merken, dass das meiste in Ihnen passiert und Sie daher nur wenig von sich offenzulegen brauchen.

Den Rahmen für dieses Erfahrungslernen bilden Vertrauen und Wohlwollen, so dass Sie sich mit Ihren persönlichen Themen einbringen und besonders viel mitnehmen können.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
So. 17 bis 19 Uhr, Mo. und Di. jeweils 18 bis 20 Uhr. Pausen sind angemessen berücksichtigt. Der Workshop ist ein praxisintensiver Abendworkshop
Teilnahmevoraussetzungen:
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Technische Voraussetzungen:
Internetzugang, PC oder Laptop mit / und Webcam, Emailadresse
Material:
Arbeitsmaterial wird als pdf-Dateien zur Verfügung gestellt
Zielgruppe:

Der Workshop ist für alle Interessierten offen. Die Inhalte richten sich sowohl an das private als auch an das berufliche Umfeld.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha