Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Selbstverwirklichung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.651 Schulungen (mit 7.085 Terminen) zum Thema Selbstverwirklichung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.09.2024- 21.09.2024
  • Rödelsee
  • 890,00 €


Wenn wir rational abgewogen haben und uns dennoch etwas fehlt, um sicher entscheiden zu können, liegt das an Faktoren, die nicht offensichtlich sind oder im Verborgenen liegen.  Mit der Methode der Systemaufstellung können wir in einem Entscheidungsprozess nicht Sichtbares offenlegen und dadurch Sicherheit für eine gute Entscheidung erlangen.

Der Titel dient in den Aufstellungsseminaren immer nur als Impulsgeber. Hierzu gibt es dann theoretischen Input und Praxisübungen. Andere Anliegen sind jederzeit willkommen. Auch eine Teilnahme als Tagesgast mit und ohne Anliegenaufstellung ist möglich.

Unser Leben und unsere Arbeit erfordern ständig, die Dinge zu bewerten, abzuwägen und uns festzulegen. Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen alle anderen Möglichkeiten und damit eine Einschränkung. Mit Aufstellungen lässt sich dieser Prozess in seinen Auswirkungen überprüfen und optimieren.

Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

  • 14.11.2024- 16.11.2024
  • Rödelsee
  • 890,00 €


Eine wichtige Basis für die Organisationsaufstellung ist das grundlegende Verständnis von Systemen und Ordnungen. Wir leben alle in ganz unterschiedlichen Systemen, beispielsweise unser Unternehmenssystem und unser Familiensystem. Diese greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Daher wird in dieser Einheit der Organisationsaufstellung ein Fokus auf Familien- und Lebensthemen gelegt.

Der Titel dient in den Aufstellungsseminaren immer nur als Impulsgeber. Hierzu gibt es dann theoretischen Input und Praxisübungen. Andere Anliegen sind jederzeit willkommen. Auch eine Teilnahme als Tagesgast mit und ohne Anliegenaufstellung ist möglich.

Unser Leben und unsere Arbeit erfordern ständig, die Dinge zu bewerten, abzuwägen und uns festzulegen. Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen alle anderen Möglichkeiten und damit eine Einschränkung. Mit Aufstellungen lässt sich dieser Prozess in seinen Auswirkungen überprüfen und optimieren.

Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Achtsamkeit und Gesundheit für Ihre Mitarbeitenden

„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“, so die Definition von Gesundheit durch die Weltgesundheitsorganisation WHO. Doch welcher Ihrer Mitarbeitenden würde den eigenen Zustand so beschreiben?

Tatsächlich ist die Gesundheit der größte Einflussfaktor für Personalkosten im Unternehmen. Denn eine andauernde Überlastung der Mitarbeitenden führt zu Unzufriedenheit, Energieverlust und Krankheit. Die deutsche Volkswirtschaft verliert jährlich etwa ein Zehntel des Bruttoinlandsprodukts durch kranke Arbeitnehmer*innen, das entspricht etwa 225 Mrd. Euro. Betriebliche Gesundheitsvorsorge schafft aber nicht nur einen Ausweg aus dem Fachkräftemangel. Nachgewiesen kommt jeder in die Prävention investierte Euro um ein Vielfaches zurück – der sogenannte „Return of Investment“ beträgt pro eingesetzten Euro zwischen 5 und 16 Euro. Auch die Politik hat die große Bedeutung der gesundheitlichen Prävention in Unternehmen erkannt und die Fördersummen für betriebliche Maßnahmen massiv erhöht. 

Der Workshop ist Online wie auch als Präsenzveranstaltung buchbar.

  • 18.07.2024- 20.07.2024
  • Rödelsee
  • 890,00 €


Nichts motiviert einen Menschen mehr als ein Umfeld, in dem er sich entwickeln kann.  Um unsere Potenziale entfalten zu können, müssen daher verschiedene Ebenen betrachtet werden. Mit der Methode der Systemaufstellung, werden in diesem Seminar Ihre persönlichen, beruflichen Anliegen bearbeitet und die Grundlagen der Organisationsaufstellung praxisnah vermittelt.

Der Titel dient in den Aufstellungsseminaren immer nur als Impulsgeber. Hierzu gibt es dann theoretischen Input und Praxisübungen. Andere Anliegen sind jederzeit willkommen. Auch eine Teilnahme als Tagesgast mit und ohne Anliegenaufstellung ist möglich.

Unser Leben und unsere Arbeit erfordern ständig, die Dinge zu bewerten, abzuwägen und uns festzulegen. Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen alle anderen Möglichkeiten und damit eine Einschränkung. Mit Aufstellungen lässt sich dieser Prozess in seinen Auswirkungen überprüfen und optimieren.

Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 998,00 €


Diese NLP-Online-Practitioner-Ausbildung ist eine großartige Möglichkeit NLP von Zuhause aus interaktiv und intensiv zu lernen. Die Ausbildung bieten wir sowohl als Abendkurs als auch als Wochenend-Kurs an. Hier stellen wir die Abendkurs-Variante vor. Hier verteilt sich der umfangreiche Stoff auf viele gut verdauliche Häppchen, die Dein Leben Stück für Stück transformieren werden. Der größte Teil der Abendkurs-Variante wird von Stephan Landsiedel persönlich geleitet. Zur Abwechslung übernehmen drei weitere sehr erfahrene Lehrtrainer einige Abende.

Dies ist die umfangreichste und intensivste Practitioner-Ausbildung, die es bei uns im Programm gibt, denn sie enthält zahlreiche Bonus-Leistungen und zusätzliche Online-Kurse mit bis zu 1.000 NLP-Lektionen. Du selbst bestimmst, wie intensiv Du es gerne hättest.

Im NLP-Online-Practitioner erwartet Dich alles, was NLP-Ausbildungen zu bieten haben: Kleingruppenübungen, Demonstrationen, Einzelübungen, Reflexionen, Gruppentrancen, interaktive Vorträge uvm. Nutze diese Gelegenheit und sei gespannt auf die Möglichkeiten die eine Online-Ausbildung bietet. Nimm teil an einem außergewöhnlichen Abenteuer und lerne Strategien und Methoden, um Dein Leben auf eine neue Ebene zu heben.

Webinar

  • 05.09.2024- 10.10.2024
  • online
  • 2.261,00 €


Digital Empowerment für Frauen zur Förderung der unternehmerischen Excellenz mit generativer KI
 

Frauen spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Wirtschaft, doch ihr Potenzial wird oft nicht voll ausgeschöpft, und sie sind in Berufsbereichen der Software-Entwicklung, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz und Datenanalyse häufig unterrepräsentiert. In der digitalen Ära sind digitale Kompetenzen und Technologiewissen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.


Um Frauen dazu zu befähigen, KI- und No-Code-Tools effektiv einzusetzen und führende Gestalterinnen der digitalen Transformation zu werden, hat die Bitkom Akademie gemeinsam mit der Digital Fluency Pionierin Simone Lis ein neues Seminar entwickelt.

Das Programm bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der die Teilnehmerinnen sowohl technisch als auch holistisch für die Herausforderungen der Zukunft (VUCA-Welt) rüstet. Das Seminar bedient sich Lernmethoden, die auf dem Einsatz aktueller KI-Tools basieren, um Innovationsdenken und -management gezielt zu fördern und zu beschleunigen. Ein besonderer Mehrwert des Programms besteht darin, dass jede Teilnehmerin an unternehmensbezogenen Use Cases oder eigenen Geschäftsmodellen arbeitet und Lösungsansätze entwickelt. 

Vorab gibt Simone Lis im Rahmen des kostenfreien Live-Online Seminars Digital Fluency: 4 Schritte, wie Frauen in Zeiten von KI digitale Kompetenzen meistern einen Einblick in die Digital Fluency Flywheel Methode.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Begleitung von agilen Teams ist vielfältig und geht weit über den Einsatz von Scrum hinaus. Es geht darum, Teams und Individuen dabei zu unterstützen, für ihr Produkt, ihre Zusammenarbeit und ihre eigene Weiterentwicklung Verantwortung zu übernehmen. Dazu braucht es ein neues Mindset, das in New Work Ansätzen verankert ist. Mit Deiner Weiterbildung Agile Team Facilitator und Einführung in New Work stellst Du eine neue Arbeitswelt auf allen Ebenen sicher.

Zu Beginn kommt erst einmal der systemische Ansatz zum Tragen. Du lernst alles über Systemische Beratung und Coaching, damit Du mit professionellem Hintergrund Personen zu einem neuen Mindset befähigst – und sie in ihrer Entwicklung begleiten kannst. Du betrachtest die Vielfalt der agilen Arbeitsmethoden inklusive der nötigen Tools für ein agiles Projektmanagement. Gleichzeitig ist eine neue Zusammenarbeit gefragt, die Du mit dem Thema Kollaboratives Arbeiten entsprechend steuern kannst. Und weil bei der Arbeit mit Menschen auch immer wieder Konflikte auftreten, beschäftigst Du Dich eingehend mit Konfliktlösungsmanagement und der Mediation als zielführendes Verfahren. Dein neues Mindset wird zusätzlich durch die Einführung in New Work geschult. Hier lernst Du, wie durch Sharing Culture, Co-Working und agiles Arbeiten die Performance im Team noch gesteigert werden kann.

  • 06.02.2025- 04.04.2025
  • Ostfildern
  • 2.580,00 €


Teamleiter/-innen sind für ein Unternehmen von zentraler strategischer Bedeutung. Von ihnen wird erwartet, dass sie einerseits die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter fordern und fördern und dass sie sich andererseits einbringen, um wichtige Führungsthemen zu adressieren.

Dabei stehen sie in einem Spannungsfeld, d.h. unter Druck von oben und unten. Sie müssen verschiedenste Erwartungen unter einen Hut bringen und einen nachhaltigen Interessenausgleich zwischen ihren Mitarbeitern und dem Unternehmen bzw. ihrem Vorgesetzten bewerkstelligen.

Sie tragen durch ihre typischen Stärken, wie zum Beispiel Nähe zum Mitarbeiter, Kollegialität, Fachkompetenz, Eigenmotivation, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz, zum Erfolg einer Organisation bei und liefern einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftssicherung. Zudem ist die Entwicklung ihrer Potenziale insbesondere in den Bereichen Durchsetzung, Initiative und Führungsanspruch für die erfolgreiche Bewältigung der zukünftigen Anforderungen an Führungs- und Fachaufgaben bedeutsam.

Es wird Loyalität erwartet, mehr Distanz zu ihren Mitarbeitern, klare Positionierungen und konsequentes Handeln in kritischen und konfliktträchtigen Situationen. Das führt häufig zu einer hohen Belastung und teilweise zu Überforderungen bzw. zum Zermahlen und Scheitern in der "Sandwich-Position".

Der Lehrgang ist ein Förder- und Bindungsprogramm für Teamleiter/-innen. Er zielt darauf ab, frühzeitig dem durch den dem...

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 3.558,10 €


Ob als IT-Services, Business-Services oder Products-as-a-service – Services und Service-Architekturen sind allgegenwärtig und werden immer wichtiger. In vielen Unternehmen spielen sie eine kritische Rolle in Geschäftsprozessen und haben große betriebswirtschaftliche Relevanz. Dies stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um diesen angemessen zu begegnen, führen immer mehr Organisationen die Rolle des Service Owners ein. Diese bündelt die gesamte Verantwortung und Kompetenz für einzelne Services bis hin zu Service-Landschaften und orchestriert sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption und Entwicklung bis zu Administration, Delivery und Qualitätsmonitoring. Die Professional Class besteht aus drei Abschnitten, in denen Sie alle wichtigen Grundlagen und wertvolle Best Practices aus der Praxis vermittelt bekommen. Im ersten Kurs finden Sie wertvolle Hilfe dabei, Rolle, Zuständigkeiten und Aufgaben zu definieren und abzugrenzen. Dabei gehen die Referent:innen gezielt auf Ihre Situation und Ihren Kontext ein. Im zweiten Kurs lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge für Service Owner kennen und erfahren, wie man sie richtig einsetzt. Dazu gehören Servicekatalog, Service Level Agreements, Lieferantenverträge, Methoden zur Service-Evaluierung und vieles mehr. Der dritte Kurs ist ein Deep-dive in das komplexe Thema Stakeholder-Management – Sie lernen bewährte Methoden, Strategien und Taktiken kennen, mit denen Sie schneller ans Ziel kommen und die Service-Organisation entscheidend verbessern.
Die Professional Class Service Owner wurde so konzipiert, dass Sie damit flexibel lernen können – ideal, wenn Sie sich berufsbegleitend weiterbilden möchten. Es erwartet Sie eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Service-Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet in der Lern-Community statt. Darüber hinaus beinhaltet die Professional Class Service Owner noch weitere umfangreiche Zusatzleistungen, die Sie beim Lernen unterstützen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Weltweit tätige Konzerne haben eine große Herausforderung im HR: Die Zusammenstellung und das Recruiting von internationalen, interkulturellen Teams. Dazu müssen Talents und Professionals auf der ganzen Welt vom Mindset des Unternehmens begeistert werden. Mit Deiner Online Weiterbildung zum:zur International HR Manager:in kannst Du Deine bereits erlernten Skills zu dem Thema weiter intensivieren. Vorausgesetzt Du verfügst über gute Englisch-Kenntnisse.

In Deiner Weiterbildung lernst Du die spannenden und vielseitigen Dimensionen der internationalen Personalarbeit kennen: Talent Management, Recruiting, Personalentwicklung, Employer Branding und New Work. Es geht um Ethik, Diversität, Nachhaltigkeit und Internationalität. Du weißt, wie Du Mitarbeitende und Talente weiterentwickeln kannst. Und machst Dich mit neuen Themen wie E-Learning und Blended-Learning vertraut. Im Kompetenz- und Performance-Management kannst Du ebenfalls souverän mitreden. Du baust Unternehmen als attraktive Arbeitgebermarke auf – und glänzt im Recruiting durch den gezielten Einsatz von digitalen und analogen Kommunikationsinstrumenten. Die Candidate Experience? Ist Dir somit sicher! Aber das ist noch nicht alles. Während Deiner Weiterbildung zum:zur International HR Manager:in tauchst Du in neue Arbeitswelten (New Work) ein. Mit digitalem Mindset und Empowerment. Du lernst agiles Arbeiten in der VUCA-Welt kennen und die dazugehörigen Methoden wie Design Thinking, Scrum oder Workhack. Zum Abschluss gibt’s ein Praxisseminar zum Thema Internationales HR Management.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstverwirklichung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstverwirklichung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha