Seminare
Seminare

Soft Skills erlernen und vertiefen mit Seminarmarkt.de

Soft Skills werden in der heutigen Arbeitswelt für Führung und Zusammenarbeit immer wichtiger. Nicht alle diese Fähigkeiten für ein harmonisches Miteinander werden einem in die Wiege gelegt. Seminare und Trainings helfen, sich solche Soft Skills anzueignen und zu verbessern.

Was sind Soft Skills?

Soft Skills sind wörtlich übersetzt „weiche Fähigkeiten“ im Umgang mit anderen Menschen. Vor allem im Kontext beruflicher Eignung spielen Soft Skills eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund werden diese Charaktereigenschaften oftmals von Bewerbern im Text der Bewerbung eingeflochten. Idealerweise werden die jeweiligen Eigenschaften mit Belegen unterfüttert. Welcher Job hat die Belastbarkeit oder die Flexibilität des Bewerbers trainiert? Inwiefern konnte der Kandidat sich zum Beispiel während des Studiums eine eigenständige Arbeitsweise aneignen? Die Antworten hierauf sollen den Personalverantwortlichen dann davon überzeugen, dass die richtigen Soft Skills angegeben wurden.

Die wichtigsten Soft Skills im Überblick


Persönliche Kompetenz

  • Selbstvertrauen
  • Selbstdisziplin
  • Selbstreflexion
  • Engagement
  • Motivation
  • Neugier
  • Belastbarkeit
  • Eigenverantwortung

Soziale Kompetenz

  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen (Empathie)
  • Menschenkenntnis
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Integrationsbereitschaft
  • Kritikfähigkeit
  • Umgangsstil

Methodische Kompetenz

  • Präsentationstechniken
  • Umgang mit Neuen Medien
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten
  • Problemlösungskompetenz
  • Stressresistenz
  • Organisationstalent
  • Zeitmanagement

Soft Skills und harte Fakten

Fachliche Qualifikation ist nur ein Teil, der um die Befähigung für eine Stelle auszufüllen, notwendig ist. Aber kompetente Führungskräfte und Personalentscheider wägen ebenso ab, ob der Bewerber ins künftige Team passt. Außerfachliche Kompetenz wiegt heute fast genauso schwer wie das erlernte Fachwissen, das ein Bewerber mitbringt. Viele Soft Skills sind aber erlernbar und können trainiert werden.

Aneignung und Training

Die Ausprägung der jeweiligen Soft Skills bedingt sich durch Charakter, soziales Umfeld und Persönlichkeit. Kein Mensch wird alle Soft Skills in sich vereinen können. Hilfreich ist hier zunächst ein Seminar in Persönlichkeitsanalyse: So kann deutlich werden, ob an manchen „Stellschrauben" gedreht werden sollte, um diese Eigenschaften zu erlernen oder zu verbessern.

Selbstanalyse

Es muss nicht unbedingt ein Seminar oder eine psychologische Einschätzung der eigenen Soft Skills vorangehen. Eine Herangehensweise ist auch, seine eigenen Werte und Einstellungen zu durchleuchten. Wer sich nicht viel zutraut, weil andere immer „einschüchternd“ wirken, kann vielleicht seine Stärken ausbauen und diese nach außen tragen. Auch Übungen, die helfen, selbstbewusster zu sein, können hier helfen.

Zwischenmenschliche Kommunikation

Ein weiterer Weg ist der Ausbau von Kenntnissen über zwischenmenschliche Kommunikation sowie die Rollen und Konflikte, die hier auftreten können. Was in der Theorie wie komplexes Wissen wirkt, verwandelt sich in der Praxis in außerfachliche Kompetenz. Der Umgang mit anderen Menschen kann sich durch diese Grundlagen verbessern.

Weiterbildung

Gelassenheit und Achtsamkeit stehen beim Einsatz von Soft Skills oft in den Mittelpunkt: aktives Zuhören, Gesten der Wertschätzung, konstruktives Feedback formulieren, Mitmenschen motivieren. Auch die eigene Arbeitsweise profitiert von der Vertiefung in Arbeits- und Kommunikationsprozesse. Wer eigenverantwortliches Arbeiten durch erlernte Techniken besser beherrscht, arbeitet meist effizienter.

Soft Skills für Führungskräfte

Emotionale Intelligenz, Empathie und die Fähigkeit andere Menschen zu motivieren, sollten alle Führungskräfte zu eigen haben. Auf Seminarmarkt.de finden sich Seminare und Kurse zum Thema Soft Skills für Führungskräfte aller Art, für Arbeitgeber und Personalverantwortliche. Mitarbeiterführung verlangt die Einbeziehung vieler Faktoren, die in das Themengebiet der Soft Skills fallen, wie die Kenntnis über unterschiedliche Wesenstypen, Generationskonflikte oder die Vorgehensweise bei Mobbing im Team.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.542 Schulungen (mit 15.859 Terminen) zum Thema Soft Skills mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.01.2025- 24.06.2025
  • Bremen
  • 2.082,50 €
4 weitere Termine

nach Richtlinie DIvB 100

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • München
  • 868,70 €
3 weitere Termine

PowerPoint für Fortgeschrittene

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Macht der Daten? Ist für die Marktforschung immens wichtig. Sie beeinflussen, welches Produkt wie am Markt platziert wird. Oder welche Marketingaktivitäten besonders wirkungsvoll sind. Eingesetzt werden dazu die neuesten Analyse-Tools. Mit Deiner Weiterbildung Market Research Consultant und Data Analytics und Big Data wandelst Du Zahlen, Daten und Fakten in relevante Marktforschungsergebnisse um.

Deine Weiterbildung beschäftigt sich stark mit Psychologie: Die Psychologie der Kaufentscheidung, marktpsychologische Wirkungsmodelle und Interventionen sind Dein neues Steckenpferd. Die Wahrnehmung und Bewertung von Produkten, Marken und Herstellern im sozialen Umfeld kannst Du gekonnt erläutern. Du setzt Dich mit Zielgruppentypologien wie Limbic Types und Sinus-Milieus auseinander. Und Du weißt, welche Forschungsmethoden Du wie einsetzen kannst. Für explorative Studien genauso wie deskriptive Studien. Sekundärforschung und Primärforschung sind Dir geläufige Begriffe. Du kennst Die Einflussfaktoren auf das Konsumverhalten. Und kannst diese aufgrund einer profunden Datenanalyse gezielt auswerten, um Potenzial-, Image- oder Kundenzufriedenheitsanalysen zu erstellen. Dazu hilft Dir auch das Zusatzmodul „Data Analytics und Big Data“.


Webinar

  • 27.06.2024
  • online
  • 803,25 €
6 weitere Termine

In unserer Schulung Blender für Architekturbüros lernen Sie als Anwender:innen mit Kenntnissen in Blender in kompakter Form an einem Tag, wie Sie mit der Open-Source-Software Blender wertige animierte Bilder und Imagefilme produzieren können, um Ihre Projekte und / oder Ihr Büro modern zu präsentieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Trainingsziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die anspruchsvollen Konzepte und Methoden der deskriptiven Statistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und Interpretation von Ausreißern und Korrelation. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu analysieren, zu beschreiben und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.
In unserem Training werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv mit den komplexen Konzepten von Ausreißern und Korrelation auseinanderzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer werden sie in die korrekte Berechnung und Interpretation dieser statistischen Maßzahlen einführen und ihnen zeigen, wie sie dieses Wissen in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld effektiv anwenden können.
Durch praktische Übungen und Beispiele werden die Teilnehmer in dieser Schulung lernen, wie sie statistische Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten gezielt nutzen können. Das Training ermöglicht den Teilnehmern, reale Datensätze zu analysieren und Ausreißer sowie Korrelationen zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen und Schlussfolgerungen zu treffen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Analysen durchzuführen und umfassende Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Egal, ob sie in der Forschung, im ...

E-Learning

  • 08.06.2024- 16.06.2024
  • online
  • 240,02 €
6 weitere Termine

Burn-Out Prävention und Verbesserung der persönlichen Kompetenzen im Umgang mit dem eigenen Stresserleben.

Dieses spezielle Kursangebot beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Regelmäßige Wirksamkeitsstudien belegen den langfristigen und hohen Erfolg  zur persönlichen Gesundheitsfürsorge.

Ein zusätzlicher Nutzen für Sie besteht darin, dass Sie Ihr Ziel, "besser mit Stress umzugehen", gemeinsam mit anderen verfolgen - und durch das Online-Angebot auch von Ihrem Wohnort aus teilnehmen können.

Zudem erhalten Sie wirksame Instrumente und Möglichkeiten, die schnell im beruflichen oder privaten Alltag anzuwenden sind, insbesondere auch in akuten Stress-Situationen.

Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training"? Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten -  mit Krankenkassenzuschuss bzw. Förderung oder ohne, aber zu einem attraktiven Pauschalpreis für Ihr Team?

Rufen Sie uns doch einfach unter der Info-Telefonnummer 02244 - 91 89 822 an - wir beraten Sie gerne!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Trainingsziel dieser Schulung und des Kurses ist es, den Teilnehmern ein komplexes Verständnis für die Konzepte und Methoden der Inferenzstatistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Regressionsanalyse. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu verstehen, mit ihnen zu rechnen und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

In unserem fortgeschrittenen Training und Seminar werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv mit den komplexen Konzepten der Inferenzstatistik, insbesondere der Regressionsanalyse, auseinanderzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer und Dozenten werden sie in die korrekte Anwendung der Regressionsanalyse einführen und ihnen zeigen, wie sie dieses Wissen in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld effektiv nutzen können.

Durch praktische Übungen und Beispiele in diesem Training und Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie statistische Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten gezielt einsetzen können. Die Schulung ermöglicht den Teilnehmern, reale Datensätze zu analysieren und fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen, um auf dieser Grundlage fundierte Entscheidungen zu treffen.
Am Ende dieses Seminars und Kurses werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Analysen durchzuführen und die Regressionsanalyse erfolgreich anzuwenden. Egal, ob sie in der Forschung,...

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Als Market Research Consultant kommst Du immer dann ins Spiel, wenn ein Unternehmen expandiert, umfangreiche Innovationen plant, neue (Markt-) Bereiche erschließen möchte. Oder wenn das Produkt-Portfolio umgestaltet, erweitert oder neu ausrichtet wird. Du versorgst das Unternehmen mit den entsprechenden Markt- und Wettbewerbsanalysen. Heißt konkret: Du verfolgst marktrelevante Veröffentlichungen, nimmst aber auch eigene Untersuchungen vor. Deine Ergebnisse bereitest Du statistisch auf und präsentierst sie. Dein Job verbindet somit Kundenpsychologie und Mathematik. Interessiert Dich beides? Dann leg los.
Als Einstieg in Deine Online-Weiterbildung Market Research Consultant machst Du Dich fit in Marktpsychologie. Du lernst, menschliches Verhalten auf Märkten zu erklären und zu prognostizieren. Außerdem erfährst Du, wie Du das Kaufverhalten durch Kommunikation beeinflussen kannst. Du eignest Dir die Basics der Marktforschung mit ihren Vorgehensweisen und Methoden an. Du lernst, wie Du statistische Analysen interpretierst. Und natürlich auch, wie Du Daten selbst erhebst und auswertest. Hierfür wendest Du die Dimensionsreduktion, Inferenzstatistik und verschiedene mathematische Modelle an. Mit diesem Wissen kannst Du schließlich analysieren, wie Kunden ihre Ressourcen (Zeit, Geld, Aufwand) einteilen und welche Faktoren zur Kaufentscheidung beitragen. Du beleuchtest Kaufentscheidungsprozesse und entwickelst Konzepte zur Kundenbindung.

  • 19.06.2024- 20.06.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.541,05 €
41 weitere Termine

In unserer Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie die leistungsstarken Tools der Microsoft Office 365-Suite in Kombination mit KI-Techniken nutzen können. Sie erfahren, wie KI Tools wie ChatGPT, Bing Sidebar, der Copilot  Sie bei der effektiveren Nutzung der Tools aus Office 365 unterstützen können.

Webinar

  • 01.07.2024- 03.07.2024
  • online
  • 2.368,10 €
4 weitere Termine

Nach dem Seminar können Sie aufgrund Ihrer Kenntnisse der temporalen relationalen Operationen und der OLAP-Erweiterungen von SQL komplexe fachliche Anforderungen - mit oder ohne temporalem Aspekt - in SELECT-Anweisungen umsetzen. Sie können Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in jeder Umgebung einsetzen, sei es DB2, Oracle, SQL Server oder ein anderes Datenbanksystem der verschiedenen Hersteller. Auf Grund Ihrer Kenntnisse über die Interne Ebene und die Bedeutung der Indizes für die Performance kennen Sie die Möglichkeiten, wie die Performance einer SELECT-Anweisung verbessert werden kann.

1 ... 350 351 352 ... 355

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Soft Skills Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Soft Skills Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha