Experten
Weiterbildungsexperten

Katrin Dietz

Trainerin

Katrin Dietz
D-45357 Essen
       Reuenberg 55b
01522 5823645

Allgemeine Informationen

Themenschwerpunkte:
Mentoring, Mitarbeiter 4.0, Personalentwicklung, Soft Skills, Stressmanagement
Kommunikationswege:
Persönlich
Telefonisch
Virtuell
Berufsverbände:
VDI - VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Sprachen:
deutsch

Spezielle Informationen

Zur Person:
Umfangreiche Erfahrung als Fachingenieurin und ehem. Führungskraft in der Windenergie für wertvolle Einblicke und praxiserprobte Lösungen. Zertifizierte Trainerin, Coach für Stressmanagement und Qualifikation unter anderem in angewandter Personalentwicklung.
Anwendbare und praxisorientierte Inhalte – zugeschnitten auf Mitarbeitende in der technischen Entwicklung.
Spezialgebiet:
Katrin Dietz ist als selbstständige Trainerin und Mentorin auf die Weiterentwicklung von Ingenieur:innen spezialisiert. Sie unterstützt insbesondere junge Ingenieur:innen dabei, mit hohem Wirkungsgrad herausragende Ergebnisse zu erzielen und gewünschte Ziele zu erreichen. In ihrem Fokus stehen Skills, welche die fachliche Kompetenz der Ingenieur:innen optimal ergänzen.
Methoden:

Ich lege stets wert auf eine aktive Einbindung aller Teilnehmenden und nachhaltige Vermittlung von Skills mit Transfer in den Arbeitsalltag.

______

Formate nach Absprache:

______

  • 1:1-Mentoring für Ingenieur:innen und Tätige im MINT-Bereich

für Privatpersonen und als Maßnahme der Personalentwicklung (z.B. im Onboarding)

______

  • Trainings/Workshops

Beispiel: Wirksames Engineering: Ideen generieren - analysieren - zur Entscheidung bringenIngenieurmäßiges Arbeiten heißt Lösungen finden, Probleme entschärfen, Neues entwickeln.Doch, eine gute Idee haben und eine gute Idee auch in die Umsetzung bekommen, das sind in der Praxis völlig verschiedene Dinge! Dieses Training sorgt dafür, dass dies möglich wird und so die tägliche Wirksamkeit der Teilnehmenden spürbar ansteigt

______

  • Status-Quo
    Engineering – Audit

Ergebnis und Ziel des Audits ist ein Maßnahmenplan mit Ansatzpunkten, wo und wie das
Unternehmen mit Fokus auf ein oder mehrere Engineering-Teams besser, produktiver und
wirtschaftlicher werden kann.
______

Zielgruppe:
  • Ingenieure und Ingenieurinnen
  • Techniker und Technikerinnen
  • Mitarbeitende in der technischen Entwicklung
  • angehende Führungskräfte im MINT-Bereich
  • Konstruktionsabteilungen
  • F&E-Abteilungen
  • Engineering

Qualifikationen und Referenzen

Weiterbildungen:
  • Trainerin IHK | 2024
  • Coach Schwerpunkt Stressmanagement & Burnoutprävention | 2024
  • Angewandte Personalentwicklung | 2023
  • Systemisches Konfliktmanagement | 2021
  • Grundlagen des Lean Managements | 2021
  • Zielführende Moderation | 2021
  • Wirksame Führung | 2021
  • Effektives Zeit- und Selbstmanagement | 2020
  • Überzeugende Präsentationen | 2020
  • Professionelle Kommunikation | 2020
  • Produktideen methodisch entwickeln | 2019
Berufserfahrung:
Führungskraft in der technischen Entwicklung; fachliche Projektleitung; Entwicklungsingenieurin; Trainerausbildung; Coachingausbildung; Moderationstätigkeit; Workshops an Universitäten;
Studium:
  • Master of Engineering - Mechatronik
  • Bachelor of Engineering - Mechatronik

Weitere Informationen

Publikationen:
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha