Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.437 Schulungen (mit 17.310 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.07.2024- 05.07.2024
  • Düsseldorf
  • 4.711,21 €
18 weitere Termine

Webinar

  • 03.07.2024- 06.09.2024
  • online
  • 4.093,60 €
17 weitere Termine

Als angehende:r Projektleiter:in oder Mitarbeiter:in in Projekten tragen Sie nicht nur viel Verantwortung, sondern auch wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Eine Projektmanagement-Karriere nach GPM/IPMA startet mit Level D-Know-how. In diesem Zertifizierungslehrgang auf Basis der IPMA Competence Baseline (ICB 4.0) lernen und trainieren Sie alles Notwendige, um professionell und effizient zum Projekterfolg beizutragen und sich für die fakultative Zertifizierung der GPM/IPMA® Level D fit zu machen.

  • 09.12.2024
  • Hamburg
  • 880,60 €


Potenziale heben, Abläufe straffen und die Hausverwaltung kundenorientierter und leistungsfähiger aufstellen – welche Hausverwalter:innen wünschen sich das nicht? Effizientere Arbeitsweisen und Zeitersparnis sind in vielen Bereichen der Hausverwaltung möglich. Sie lernen eine Vielzahl an Methoden und Tools kennen, um Ihre Prozesse, Ihr Zeitmanagement, Ihre Organisation und Ihr Dokumentenmanagement zu optimieren.

  • 09.09.2024- 10.09.2024
  • Berlin
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Welche Personen, Personengruppen oder Organisationen sind direkt oder indirekt vom Projekt betroffen, wollen darüber informiert werden oder können Einfluss auf den Projektverlauf nehmen? Eine fundierte Antwort auf diese Frage ist der erste Schritt und entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts. Dieses Seminar zeigt Ihnen Wege auf, die Stakeholder auf die lange Reise zum Ziel mitzunehmen, um Ihr Projekt erfolgreich durchzuführen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Im Modul über internationale Unternehmensführung erhältst du einen Einblick in die Funktionen eines internationalen Unternehmens. Im Vordergrund steht dabei natürlich dessen Ausgestaltung in einer internationalen Dimension. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit den besonderen Anforderungen des ausländischen Marktes und den wichtigsten Strategien, mit denen sich Unternehmen darauf einstellen können. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Planungsprozesse in international tätigen Unternehmen. Hierbei lernst du alternative Strategien des internationalen Markteintritts kennen, integrierst diese zu einer kohärenten Gesamtstrategie und setzt dich inhaltlich mit der organisatorischen Umsetzung auseinander.

Weitere Themen, mit denen du dich im Rahmen dieses Moduls beschäftigst, sind:

Auswirkungen von Sondereignissen, wie zum Beispiel COVID-19, auf die strategische Planung im Unternehmen
Besonderheiten und Wirkungen der Internationalisierung auf Unternehmen
Auswirkungen der Globalisierung auf einzelne betriebliche Funktionen
Verhaltensgrundsätze und betriebliche Entscheidungen von multinationalen Unternehmen im Kontext internationaler Stakeholder
Ethische Maßstäbe in Zeiten der Corporate Social Responsibility
Anwendung quantitativer Methoden im Kontext internationaler, strategisch relevanter Unternehmensentscheidungen

  • 12.11.2024- 13.11.2024
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.654,10 €


Als Führungskraft oder Projektleiter stehen Sie häufig vor der Herausforderung, unterschiedliche Erwartungen und Ansprüche unter einen Hut bringen zu müssen. Dabei gibt es Widersprüche und Ambiguitäten, die zum Teil nur schwer lösbar sind. Indem Sie Ambiguitätstoleranz lernen, können Sie besser mit diesen Konflikten umgehen. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie in welcher Situation passend reagieren und dabei die Ambiguität sogar konstruktiv nutzen können.

 

E-Learning

  • 16.10.2024- 18.10.2024
  • online
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

E-Training: FMEA - Moderator

Webinar

  • 05.08.2024- 06.08.2024
  • online
  • 1.297,10 €
2 weitere Termine

Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.

Webinar

  • 25.07.2024- 26.07.2024
  • online
  • 1.951,60 €
4 weitere Termine

Meetings oder Projektbesprechungen produzieren oftmals frustrierte Teilnehmende und kaum verwertbare Erkenntnisse. Man dreht sich im Kreis, kommuniziert herum und verfehlt das eigentliche Ziel. In Zeiten agiler Unternehmenswelten mit SCRUM, Kanban und Lean-Methodik geht es jedoch um Flexibilität unter Zeit- und Erfolgsdruck bei komplexen, meist interdisziplinären Fragestellungen. Das sprengt die Moderationen im klassisch-konservativen Format. Nachhaltige und tragfähige Lösungen können aber nur dann entstehen, wenn verschiedene Perspektiven und Expertisen integriert und genutzt werden. Dafür braucht es ein Toolset für das Moderieren im agilen Kontext und agile Moderationsformate!

  • 17.09.2024- 18.09.2024
  • Hamburg
  • 1.642,20 €


Personalentwickler*innen  stehen vor neuen Herausforderungen. Ihre Aufgaben Entwicklungsprozesse zu begleiten und entsprechende Maßnahmen zu planen werden immer komplexer. Die richtigen Maßnahmen auszuwählen und umzusetzen, ist nur eine Herausforderung an Personalentwickler*innen, damit sie ihrem Unternehmen Zeit und Kosten sparen. Als Teilnehmer*in erwerben sie Beratungs-Know-how, um interne Bedarfe zu erkennen und zu differenzieren. Sie lernen zwischen Fach- und Prozessberatung zu unterscheiden und sich auf unterschiedliche Zielgruppen einzustellen. Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Beraterkompetenz zu erweitern, damit sie strategische Entwicklungsprozesse wirksam begleiten können.

  • 01.07.2024- 26.07.2024
  • Hamburg
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

FACHKRAFT FÜR FINANZ- UND LOHNBUCHHALTUNG

Rechnungswesen Grundlagen
Grundlagen des Rechnungswesens mit intensiven praktischen Übungen sowie Einführung in die Organisation der Buchhaltung,
Kaufmännisches Rechnen.

Rechnungswesen Aufbau
Aufbauende Kenntnisse der Finanzbuchhaltung mit intensiven praktischen Übungen, Buchung besonderer Buchungsfälle, Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Einführung in die Software Lexware pro (Finanzbuchhaltung).

Finanzbuchführung mit DATEV
Erweiterte Kenntnisse der Finanzbuchhaltung mit intensiven praktischen Übungen, Besonderheiten der Industriebuchführung, Vorbereiten der Arbeiten für den Jahresabschluss, Einführung in die Kostenrechnung, Kostenrechnung, DATEV Finanzbuchführung mit DATEV-Zertifikat

SAP® 01 - „Foundation Level - System Handling“
Grundlagen für eine qualifizierte Anwendung der SAP-Software mit SAP-Zertifikat

SAP® ERP 6.0 Financials
Einführung in die Kostenrechnung mit SAP® ERP 6.0 Fi mit intensiven praktischen Übungen

Lohnbuchhaltung Grundlagen
Organisation der Personalabteilung und wichtiger Kernprozesse des Bereichs, arbeitsrechtliche Bestimmungen, Personalabrechnung, Lexware (Personalsachbearbeitung)

Lohnbuchhaltung Aufbau mit DATEV
Spezialthemen und vertiefende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bearbeitung von Praxisfällen, DATEV Lohn + Gehalt mit DATEV-Zertifikat

SAP® HR 050 + 110 - „Human Capital Management“
Grundlagen und intensive praktische Übungen mit SAP-Zertifikat

Personalmanagement
Grundlagen, Beschaffung, Auswahl, Einsatzplanung, Entwicklung, Bildungscontrolling

ZUSATZQUALIFIKATIONEN

MS Office Grundlagen
Einführung in Windows 10, Word, Excel, PowerPoint, Outlook

MS Office Aufbau (ICDL)
Erweiterte Kenntnisse in Windows 10, Word, Excel, PowerPoint, Outlook mit ICDL-Prüfung und Zertifikat

Wirtschaftsenglisch (VPET)
Aufbaukurs für Wirtschaftsenglisch, berufsbezogener Wortschatz, Training beruflicher Kommunikation, telefonieren und korrespondieren in englischer Sprache, Produkte und sich selbst vorstellen und vertreten, VPET Prüfung.

1 2 3 ... 444

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha