Seminare
Seminare
Umweltmanagement für Unternehmen: Seminarmarkt.de
 © 7177 DESIGN

Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement

Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 903 Schulungen (mit 3.105 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 12.09.2024
  • online
  • 773,50 €


Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Messinstrumente der Circular Economy

Circular Economy ist ein Modell der Produktion und des Konsums, das auf dem Teilen, Leihen, Wiederverwenden, Reparieren, Aufbereiten und Recyceln von bestehenden Materialien und Produkten basiert. Es verlängert die Lebensdauer von Produkten und reduziert den Abfall auf ein Minimum. Eine verstärkte Kreislaufwirtschaft ist relevant, weil es viele Vorteile für die Umwelt, die Gesundheit, die Wirtschaft und die Gesellschaft bietet. Im Workshop Grundlagen der Kreislaufwirtschaft entdecken Sie die die Vorteile der Kreislaufwirtschaft für Ihr Unternehmen und erhalten einen tiefen Einblick in Ziele, Konzepte, Erfolgsfaktoren und Messinstrumente. Lernen Sie umsetzungsnah, wie Sie die Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können. 

 

  • 18.09.2024- 16.11.2024
  • Dresden
  • 2.450,00 €


Einstieg für die Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte für geförderte Energieberatungen sowie hocheffiziente Sanierungen und Neubauten im Bereich Wohn- oder Nichtwohngebäude.
Erwerb der Grundlagen der Energieberatung, -planung, -umsetzung.

  • 11.11.2024- 14.11.2024
  • Offenbach am Main
  • 1.290,00 €


Viertägiger staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Grundkurs zum Erwerb der Fachkunde im Sinne des § 7, Nr. 2 der 5. BImSchV, auf der Grundlage des § 58a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)

  • 08.11.2024- 29.03.2025
  • Hamburg
  • 2.850,00 €


Weiterbildungsanforderungen

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen nach aktuellem Regelheft der Deutschen Energie-Agentur (dena), umfassende Kenntnisse über technische Anlagen zur Energieversorgung und Lüftung, sowie den tatsächlichen IST-Zustand der gesamten äußeren Gebäudehülle eines Wohnhauses mitsamt vieler Möglichkeiten zur Sanierung. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Energieberatung für Wohngebäude, aber auch der Neubau nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) gehört mit zu den Lerninhalten.


HIER WEITERLESEN

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-873 - Schutzkonzepte für Elektromotoren in Industrieanlagen Webinar

  • 10.12.2024- 17.04.2025
  • Bielefeld
  • 6.785,42 €
34 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Metall vorbereitet.

  • 02.10.2024
  • Hamburg
  • 714,00 €
2 weitere Termine

Auswirkungen energie- und klimapolitischer Änderungen und Gesetze kennen und bewerten können

  • 22.07.2024- 24.07.2024
  • Köln
  • 1.666,00 €
3 weitere Termine

Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 7 der 5. BImSchV

  • 02.07.2024- 03.07.2024
  • Ostfildern
  • 1.170,00 €


Elektronische Geräte und Anlagen mit hoher Bauelementedichte unter Einbeziehung von Hard- und Software erfordern aufgrund der vielfältig von einander abhängigen Funktionen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Auf dieser Basis kann ein fehlerfreier Betrieb über einen definierten Zeitraum aufrechterhalten werden.

Die Zuverlässigkeitssicherung ist ein Muss. Sie erfordert präventiv höchste Aufmerksamkeit sowie durchdachte Strategien und Methodiken. Mit entsprechenden Zuverlässigkeitsprogrammen und -strategien sowie mit Umwelt- und Lebensdauertests ziehen Sie aus den gewonnenen Ergebnissen zielführende Schlüsse.

Das Seminar vermittelt Ihnen praktizierbares Wissen über Zuverlässigkeit, relevante Methoden, Prozesse und Zuverlässigkeitsmanagement.

HINWEIS
Bitte bringen Sie Schreibzeug, ein Geodreieck und einen Taschenrechner mit e-Funktion mit.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/-innen aus Entwicklung, Konstruktion, Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung, Materialwirtschaft, Einkauf, Fertigung, Prüffeld und Instandhaltung.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer/-innen erhalten auf der qualifizierten Teilnamebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Webinar

  • 11.09.2024- 12.09.2024
  • online
  • 675,00 €
2 weitere Termine

Zweitägige staatlich anerkannte Aufrechterhaltung der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben (§ 9 EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern (§ 5 AbfAEV) und zur Aufrechterhaltung der Fachkunde für Abfallbeauftragte (§ 9 AbfBeauftrV)
1 2 3 ... 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha