Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Change Management, Führungskräfteentwicklung, Gesprächsführung, Gesunde Führung, Human Resources, Kommunikation, Konfliktcoaching, Konfliktmanagement, Mitarbeiterführung, Organisationsdynamik, Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung, Teamführung, Unternehmenskultur, Veränderungscoaching
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Mit der Erfahrung von 35 Jahren in Beratung, Training und Supervision, relevanten Qualifizierungen in Management und Beratung und über 20 Jahren Führungsarbeit von Gruppenleiter bis CEO unterstütze ich kompetenet Teams, Führungskräfte und Organisationen.
Spezialgebiet:
Kommunikations- und Beziehungskompetenz als Wirkfaktoren für gutes Arbeiten, organisationale Resilienz, persönliche Stabilität und gelingende Veränderung.
Methoden:
Psychodynamisches Coaching | Executive Coaching | Systemisch-psychodynamische Organisationsentwicklung | Tranings & Workshops | Klausuren | Moderation | Impulsreferate | Organisationsdiagnose | Supervision | Reflexionsmethoden | Projektmanagement | Online-Coachings | Großgruppenverfahren | Prozessgestaltung | Feedback & 360Grad-Feedback | Gruppendynamische Verfahren
Zielgruppe:
Führungskräfte aller Organisationsebenen bis CEO in Sozialen, frei-gemeinnützigen wie kommunalen Organisationen sowie privaten Unternehmen (Start-up, KMU, Konzern).
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- Generative Organisations- und Kulturentwicklung – Psychodynamische Kompetenz in Führung und Beratung, Inscape-International Köln i.A.
- Balintgruppenleiter, Fortbildungsinstitut für Supervision Wiesbaden FIS
- Systemische Organisationsentwicklung, oezpa Erftstadt-Liblar
- Supervision & Coaching DGSv, Fortbildungsinstitut für Supervision Münster FIS
- Selbsterfahrungen und Weiterbildungen in Gruppen- und Psychoanalyse
- Gruppendynamischer Leiter und Berater DGGO, Arbeitskreis Gruppendynamik Münster agm
- Person und Gruppe, Zentrum für angewandte Psychologie ZAP Nürnberg
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers GwG
- Qualitätsmanagement TQM und KVP, EFQM-Assessor
- Betriebswirtschaft und Controlling AKAD
- Klinik- und Sozialmanagement Diplom, Caritas-Akademie Freiburg i.Br.
- Kaufmännische und pflegerische Ausbildung
Berufserfahrung:
35 Jahre Beratung, Training, Supervision, Fortbildung und Führung.
Studium:
Referenzen:
„Ich kann Herrn Kowalzik uneingeschränkt empfehlen. Er hat mir geholfen, Struktur in meine Arbeit zu bringen und das Miteinander im Team zu fördern und zu fordern.“
Daniel Schnitzler, CEO Netzwerk Südbaden und Rombach Verlag Freiburg
„Herr Kowalzik ist ein sehr engagierter und hoch kompetenter Seminar-Referent für Teamentwicklung und Kommunikation. Hervorzuheben ist sein stets empathischer und wertschätzender Umgang.“
Franz Rinck, Personalentwicklung, Caritasverband Speyer
„Die kommunikative und moderierende Kompetenz von Herrn Kowalzik erwies sich als äusserst hilfreich und lösungsorientiert. Ich kann Herrn Kowalzik aus voller Überzeugung empfehlen.“
Jochen Hilpert, Vorstand DRK KV Freiburg
„Wegen seiner dienstleistungsorientierten Haltung, seines enormen Engagements gepaart mit seiner herausragenden systemischen Kompetenz sowie seines kommunikationsstarken, überzeugenden Auftretens habe ich ihn außerordentlich schätzen gelernt. Herr Kowalzik verbesserte stetig die Zusammenarbeit ... die „Kultur“ und die Strukturen der Gesellschaften."
Achim Uhl, Leiter Bayrisches Landesamt für Pflege, Amberg
„Von seinen tiefreichenden Fähigkeiten, mit Gruppen konstruktiv zu arbeiten, die Prozesse darin zu analysieren, zu strukturieren und voran zu bringen, habe ich sehr viel gelernt."
Prof. Dr. Ursula Immenschuh, Katholische Hochschule Freiburg
-Viele weitere auf Anfrage-
Weitere Informationen
Publikationen:
Fachautor seit den 90ern, hier kurzer Auszug:
- Containment als zentrale Leadership-Aufgabe in Organisationen, in: Sozialwirtschaft, 02/2025
- Führungskräfte in betrieblichen Veränderungsprozessen -Wie sich Widerstand im Change Management nutzen lässt,in: Care Invest,10/2024
- Die Führungskraft als Zentrum der Unternehmenskultur- Gute Führung: Was das ist, was sie ausmacht und woran man sie erkennt, in: Care Invest, 04/2024
- Executive Coaching für Top-Manager der Sozialwirtschaft– Stärkung und Weiterentwicklung im komplexen Führungsalltag, in: Sozialwirtschaft, Nomos- 10/2023
- Schritt für Schritt aus der Überlastung– Wie ein Coaching von Führungskräften bei Burnout gelingen kann, in: Care Invest, 08/2022
- Personalentwicklung,Buch bei Schlütersche-Verlag Hannover, 06/2005