Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Change Management, Coachausbildung, Eventmanagement, Körpersprache, Kommunikation, Managementtraining, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik, sicheres Auftreten, Teambildung, Teamführung, Work-Life-Balance
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
HumorCare - HumorCare e.V. Deutschland - Österreich
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
1200 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
AUSBILDUNG
Studium: Pädagogik und Theaterwissenschaft
Schauspielausbildung in München
Ausbildung zum CoreDynamik-Trainer
BERUFSTÄTIGKEIT
Über 30 Jahre Film- und Bühnentätigkeit (Schauspiel/Fernsehen, Clown, Gesundheit!Clown, Event-Schauspieler)
Trainer für Clown- und Körpertheater seit 1980
Core-Dynamik-Trainer
Gründer und Leiter des Tamala Center
Humortrainer für Teams und Führungskräfte
seit 2005 Trainer und Entwickler des Bozener Modells "Humor in der Pflege und Medizin"
CEO von Humorkom seit 1990- Internationales Trainingsinstitut für Humor und Kommunikation, seitdem Trainings in Deutschland, Schweiz, Österreich und Italien mit eigenem Zentrum in Konstanz (nur 5 Minuten vom See)
Lehrauftrag an folgenden Hochschulen: Konstanz, Stuttgart, Zürich, Bozen (Italien)
Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Prof.Dr.Dr. Hirsch zur Erforschung von Humor in der Pflege und Prof.Dr.Bachmaier von der Uni Konstanz zum Thema Humor & Kommunikation
Spezialgebiet:
Humor, Körpersprache. Kommunikationstraining, Stressmanagment, Gesundheitvorsorge, Vorträge, Eventtheater
Methoden:
Humorstrategie, CoreDynamik, NLP, Transaktionsanalyse, Humorkom-3 Stufen Modell (selbst entwickelt mit Jenny Karpawitz), Organisationsaufstellen, Gestalttechniken
Zielgruppe:
Trainer, Coach, Weiterbilder, Führungskräfte, Mitarbeiter in medizinischen und therapeutischen Einrichtungen, Non-Profit-Organisationen, Gesundheitsmarkt in Unternehmen, Eventplaner
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
CoreDynamik-Trainer, Coach und Therapeut Strassberg-Trainer
Berufserfahrung:
eigenes Zentrum in Konstanz seit 30 Jahren mit über 1500 Seminarteilnehmer jährlich, eigenes Trainingszentrum für Mitarbeitertraining, Internationale Trainings in Firmen, verschiedene Methoden und Patente entwickelt
Studium:
Diplom-Pädagogik, Master in Theaterwissenschaften
Referenzen:
UBS-Bank Zürich, Personaltraining Kanton St.Gallen, AWO Rheinland,Caritas Konstanz, Internationale Bodenseehochschule, Tertianum Zürich, Internationale Humorkongresse in Zürich, Essen, Stuttgart, Daimler Benz (Führungskräftetraining), AOK Sachsen (Führungscamp), AWO Rheinland-Pfalz (Humorberater), Klinikum Dresden, Konstanz, OsnabrückHochschule Bozen, Stuttgart und Zürich
Weitere Informationen
Publikationen:
Humor in der Mitarbeiterführung in Prof.Bachmeier: Lachen macht stark Humor als Bildungskonzept in: Korp/Titze/Müller: Mit Humor arbeiten (HCD Verlag)Flow und Freude in der Humorarbeit in: Korp/Müller/Titze: Mit Humor und Heiterkeit Krisen meistern (HCD Verlag)Von der humorvollen Kommunikation zum Humorprofi in Kunz/Sonnenschmidt: Wege zum Humorberater in Therapie und Medizin (HCD Verlag)
Zahlreiche Fachartikel in:
https://www.humorkom.de/publikationen.html