Seminare
Seminare

3ds Max - Aufbaukurs

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Teilnehmer, die bereits gute Grundkenntnisse in 33ds Max haben, werden hier für komplexe Animationen fit gemacht.

*)Wichtiger Hinweis zu einigen Inhalten, die mit *) und als optional gekennzeichnet sind: Die Programme Rayfire und Vray sind Drittanbieterprogramme und somit nicht im Standardumfang von 3ds Max enthalten. Diese Themen werden nur im Rahmen von Inhouse-Schulungen (Einzel- oder Firmenschulungen) berücksichtigt, sofern am Schulungsort Rayfire und Vray vorhanden sind.


Termin Ort Preis*
02.06.2025 Erfurt 2.368,10 €
02.06.2025 Essen 2.368,10 €
02.06.2025 online 2.368,10 €
02.06.2025 München 2.368,10 €
02.06.2025 Nürnberg 2.368,10 €
02.06.2025 Düsseldorf 2.368,10 €
02.06.2025 Dortmund 2.368,10 €
02.06.2025 Regenstauf 2.368,10 €
02.06.2025 Koblenz 2.368,10 €
02.06.2025 Berlin 2.368,10 €
02.06.2025 Dresden 2.368,10 €
02.06.2025 Stuttgart 2.368,10 €
02.06.2025 Saarbrücken 2.368,10 €
02.06.2025 Siegen 2.368,10 €
02.06.2025 Krefeld 2.368,10 €
28.07.2025 Nürnberg 2.368,10 €
28.07.2025 Koblenz 2.368,10 €
28.07.2025 Krefeld 2.368,10 €
28.07.2025 online 2.368,10 €
28.07.2025 Regenstauf 2.368,10 €
28.07.2025 Berlin 2.368,10 €
28.07.2025 München 2.368,10 €
28.07.2025 Erfurt 2.368,10 €
28.07.2025 Essen 2.368,10 €
28.07.2025 Dresden 2.368,10 €
28.07.2025 Stuttgart 2.368,10 €
28.07.2025 Düsseldorf 2.368,10 €
28.07.2025 Dortmund 2.368,10 €
28.07.2025 Siegen 2.368,10 €
28.07.2025 Saarbrücken 2.368,10 €
22.09.2025 Erfurt 2.368,10 €
22.09.2025 Nürnberg 2.368,10 €
22.09.2025 Koblenz 2.368,10 €
22.09.2025 Dresden 2.368,10 €
22.09.2025 Dortmund 2.368,10 €
22.09.2025 München 2.368,10 €
22.09.2025 Krefeld 2.368,10 €
22.09.2025 Saarbrücken 2.368,10 €
22.09.2025 Stuttgart 2.368,10 €
22.09.2025 Essen 2.368,10 €
22.09.2025 online 2.368,10 €
22.09.2025 Berlin 2.368,10 €
22.09.2025 Siegen 2.368,10 €
22.09.2025 Regenstauf 2.368,10 €
22.09.2025 Düsseldorf 2.368,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Modellieren von Objekten
- Import und Export von externer Geometrie
- Spline Modelling, Loft Extrusionen
- Modeling von Architektur
- Richtige Nutzung des Modifikatoren-Stapels
- Hilfreiche Modifikatoren: Shell, Extrude, Bevel
- Arbeiten mit Vorlagen
Mapping
- UVW-Mapping-Techniken
- UVW-UnWrapping
- Modifikator: UVW zuweisen
- Mehrere Materialien auf einem Objekt
Animation von Objekten
- Animationen menschlicher Skelette
- Arbeiten mit Bipeds
- CAT-Animation Engine
- Automatisches Riggen von Skeletten in Adobe Mixamo (Fuse CC) und Export nach 3ds Max
Partikel-Animation
- Unterschiedliche Partikel-Emitter in 3ds Max
- Deflektoren
- Partikelfluss-Diagrammansicht einsetzen
- Einflussänderungen bei Kollisionen
Simulation von physikalischen Gesetzen
- Schwerkraft und Wind
- Simulation von Haaren und Federn
- Zerbrechen von Objekten mit Fractalizer Scripts
- Optional und nur im Rahmen von Inhouse-Schulungen: Einsatz des PlugIns Rayfire
Kamera
- Erweiterte Kamera-Einstellungen
- Tiefenunschärfe mit der physischen Kamera
Belichtung von Szenen
- Simulation von Tageslicht
- Licht-Tracer und Radiosity
- Mental Ray Tageslichtsystem
- Mental Ray Himmellicht und Mental Ray Himmelsportal
Rendering
- Photorealistisches Rendern mit Mental Ray
- Mental Ray Materialien
- Final Gather
- Global Illumination
- Optional und nur im Rahmen von Inhouse-Schulungen: Rendering mit Vray - Vray als Renderer, Vray-Licht und Vray-Materialien, Vray-Rendering in der Architektur-Visualisierung
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute Grundkenntnisse in 3ds Max.
Zielgruppe:
Teilnehmer, die bereits gute Grundkenntnisse in 3ds Max haben.
Seminarkennung:
250021
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha