Seminare
Seminare

ADVANCED LEAN LEADER: LEAN Strategie-Master - Prozesse perfektionieren

Seminar - GFU Cyrus AG

In diesem Kurs lernen Sie, Lean strategisch einzusetzen und verschiedene Ansätze (generisch, problemorientiert, revitalisierend) zu verstehen. Sie sind in der Lage, geeignete Management-Werkzeuge auszuwählen und Erfolgsfaktoren gezielt zu berücksichtigen, um Lean-Projekte erfolgreich im Unternehmen zu verankern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Management-Werkzeuge - Strategischer Einsatz von LEAN
    • Verstehen verschiedener Ansätze (generisch, problemorientiert, revitalisierend)
    • Anwendung geeigneter Management-Werkzeuge
    • Berücksichtigung relevanter Erfolgsfaktoren
    • Selbsttest: Management-Werkzeuge
    • Praxisübung: Entwicklung einer LEAN-Strategie für ein Unternehmen

  • Prozessnivellierung - Ziele und Einordnung
    • Vertiefung von Prozessnivellierung und Just-in-Time
    • Materialbestände reduzieren, Prozesse am Kunden ausrichten
    • Selbsttest: Prozessnivellierung
    • Praxisübung: Anwendung von Prozessnivellierung auf einen Produktionsprozess

  • Wertstromanalyse - Ziele und Betrachtung
    • Wertströme analysieren und gestalten
    • Optimierung von Durchlaufzeiten und Wertschöpfung
    • Selbsttest: Wertstromanalyse
    • Praxisübung: Durchführung einer Wertstromanalyse in einem realen Umfeld

  • Kaizen - Prinzipien und Zyklen
    • Kaizen-Philosophie verstehen
    • Kontinuierliche Verbesserung mit PDCA- und SDCA-Zyklus
    • Selbsttest: Kaizen
    • Praxisübung: Durchführung eines Kaizen-Workshops zur Prozessverbesserung

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte
    , die Lean strategisch einsetzen und kontinuierliche Verbesserungsprozesse anstoßen möchten.
  • Qualitätsmanager
    , die ihre Methoden mit Lean-Ansätzen erweitern und Synergien zwischen QM und Lean schaffen wollen.
  • Prozessverantwortliche
    , die Prozesse effizient gestalten und ihre Organisation auf die nächste Effizienzstufe bringen möchten.


Branchenübergreifend geeignet - für Teilnehmer aus Produktion, Dienstleistung, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen
.

Hinweis: Sie müssen nicht mit Modul I beginnen - ein Einstieg in Modul II ist jederzeit möglich
.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Keine Vorkenntnisse im Lean Management erforderlich
  • Interesse an strategischer Prozessgestaltung und kontinuierlicher Verbesserung
  • Idealerweise Erfahrung in Projekt-, Führungs- oder Prozessrollen
Seminarkennung:
S5266
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha