Seminare
Seminare

API Management: API Tests mit Postman

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Seminar über API-Tests mit Postman zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Qualität ihrer APIs zu verbessern und sicherzustellen, dass diese reibungslos funktionieren. Indem sie ihren Mitarbeitern das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um effektive API-Tests mit Postman durchzuführen, können Unternehmen:

  • Die Zuverlässigkeit ihrer APIs gewährleisten: Durch das Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie umfassende API-Tests durchführen können, um sicherzustellen, dass ihre APIs korrekt funktionieren und die erwarteten Ergebnisse liefern.
  • Effizienzsteigerung bei der Fehlerbehebung: API-Tests mit Postman ermöglichen eine frühzeitige Fehlererkennung, was zu einer schnelleren Fehlerbehebung und geringeren Ausfallzeiten führt. Unternehmen können ihre Entwicklungs- und Release-Zyklen optimieren und die Benutzererfahrung verbessern.
  • Sicherheit und Datenschutz gewährleisten: Durch API-Tests können potenzielle Sicherheitslücken und Datenschutzprobleme identifiziert werden. Das Seminar hilft Unternehmen, Sicherheits- und Datenschutzstandards einzuhalten und ihre APIs vor Angriffen und Datenlecks zu schützen.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 Köln 1.630,30 €
10.11.2025- 11.11.2025 online 1.630,30 €
09.04.2026- 10.04.2026 online 1.630,30 €
09.04.2026- 10.04.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Postman und API-Tests
    • Was ist Postman?
    • Warum sind API-Tests wichtig?
    • Überblick über die Funktionen von Postman

  • Grundlagen der API-Tests
    • HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, DELETE)
    • Anfragen und Antworten verstehen
    • Statuscodes und ihre Bedeutung

  • Installation und Einrichtung von Postman
    • Herunterladen und Installieren von Postman
    • Erstellen eines Kontos
    • Konfiguration der Grundlagen (Umgebungen, Variablen usw.)

  • Erste Schritte mit Postman
    • Erstellen einer einfachen GET-Anfrage
    • Parameter und Header hinzufügen
    • Testen der Anfrage und Überprüfen der Antwort

  • Authentifizierung und Autorisierung
    • Verwendung von API-Schlüsseln und Token
    • Basic- und Bearer-Authentifizierung
    • Verwalten von Authentifizierungsinformationen in Postman

  • Arbeiten mit komplexen Anfragen
    • Verwendung von POST-, PUT- und DELETE-Anfragen
    • Hinzufügen von JSON-Daten im Body der Anfrage
    • Verwendung von Formulardaten und Datei-Uploads

  • Automatisierung von Tests
    • Erstellen von Sammlungen und Ordnern
    • Verwendung von Variablen und Umgebungen
    • Erstellen und Ausführen von Testskripten

  • Testberichte und Testmanagement
    • Generieren von Testberichten in Postman
    • Zusammenfassung und Analyse von Testergebnissen
    • Integration von Postman mit anderen Testmanagement-Tools

  • Fortgeschrittene Funktionen und Tipps
    • Verwendung von Pre-Request-Skripten
    • Erstellung von Mock-Services für Tests
    • Teamzusammenarbeit und Synchronisierung in Postman

  • Best Practices für API-Tests mit Postman
    • Strukturierung von Tests und Anfragen
    • Namenskonventionen und Kommentare
    • Verwendung von Assertions und Validierungen

  • Praktische Übungen und Fallstudien
    • Durchführung von API-Tests anhand realer Szenarien
    • Problemlösung und Fehlerbehebung bei Tests




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:

Das Seminar über API-Tests mit Postman richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter:

  • Softwareentwickler: Entwickler, die APIs erstellen oder mit APIs arbeiten, können vom Seminar profitieren, um ihre APIs effektiv zu testen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
  • Tester und Qualitätssicherungsingenieure: Teilnehmer, die für die Qualitätssicherung von Softwareprodukten und APIs verantwortlich sind, können lernen, wie sie API-Tests mit Postman durchführen, um die Funktionalität und Performance von APIs zu überprüfen.
  • API-Integratoren: Personen, die für die Integration von APIs in bestehende Systeme oder Anwendungen verantwortlich sind, können das Seminar nutzen, um ihre Integrationen zu testen und sicherzustellen, dass die APIs ordnungsgemäß funktionieren.
  • Technische Projektmanager: Projektmanager, die APIs in ihre Projekte integrieren, können das Seminar nutzen, um ein besseres Verständnis für API-Tests zu entwickeln und sicherzustellen, dass die APIs den Projektanforderungen entsprechen.
  • IT-Profis und Systemadministratoren: IT-Profis, die für die Wartung und den Betrieb von APIs und Backend-Systemen verantwortlich sind, können lernen, wie sie API-Tests nutzen können, um die Gesundheit und Leistung der APIs zu überwachen.
Seminarkennung:
R79195
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha