Seminare
Seminare

ASP.NET Deployment / Aspire

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, moderne ASP.NET-Anwendungen mit Hilfe von Aspire zu entwickeln, containerbasiert zu deployen und in verschiedenen Umgebungen zu betreiben - von lokalem Docker über IIS bis zu Kubernetes in der Cloud. Sie verstehen die Grundlagen von CI/CD, beherrschen den Umgang mit typischen DevOps-Tools und setzen moderne Deployment-Pipelines eigenständig um.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Tag 1 - Grundlagen & Lokale Deployments
  • Einführung & Überblick
    • Motivation: Moderne Deployment-Szenarien für ASP.NET-Anwendungen
    • Überblick: On-Premises, Cloud, Container, Orchestrierung, DevOps

  • Einführung in Aspire
    • Was ist Aspire?
    • Microservices-Architekturen mit Aspire entwickeln
    • Projekte, Dashboards, Service Discovery, Tracing
    • Demo: Erste Aspire-App aufsetzen
    • Erweiterung mit Redis, SQL, Message Broker etc.

  • Deployment mit Docker
    • Docker-Grundlagen (Images, Container, Dockerfile, Volumes, Networks)
    • Docker für .NET-Anwendungen
    • Multi-Projekt-Builds und Optimierung der Dockerfiles
    • Compose für lokale Entwicklung (z. B. mit Aspire)
    • Demo: Aspire-App in Docker betreiben

  • Hosting über IIS
    • Hosting-Optionen für ASP.NET (IIS, Kestrel, Reverse Proxy)
    • IIS-Konfiguration für ASP.NET Core
    • Publishing mit Visual Studio, dotnet CLI und WebDeploy
    • Konfiguration, Logging, Security
    • Deployment-Szenario: IIS auf Windows Server

  • Tag 2 - Skalierung, Cloud & Automatisierung
  • Einstieg in Kubernetes (K8s)
    • Grundlagen Kubernetes (Pods, Services, Deployments, Ingress)
    • Container-Orchestrierung für skalierbare .NET-Anwendungen
    • Aspire & Kubernetes: Wie passt das zusammen?
    • Tools: kubectl, Helm, minikube, k3d
    • Demo: Aspire-App nach Kubernetes deployen

  • CI/CD mit DevOps-Pipelines
    • Prinzipien von CI/CD
    • Tools & Plattformen (GitHub Actions, Azure DevOps, GitLab CI)
    • Build- und Release-Pipelines für ASP.NET + Docker-Projekte
    • Automatisiertes Testing & Security-Checks
    • Demo: CI/CD-Pipeline für Aspire-Projekt mit Docker-Deployment

  • Praxisbeispiele & Best Practices
    • Vergleich: IIS vs Docker vs Kubernetes
    • Tipps für Logging, Monitoring, Secrets Management
    • Readiness-Checks & Health-Probes
    • DevOps-Toolchain (z. B. ArgoCD, Prometheus, Grafana)

  • Ausblick & Q&A
    • Weitere Themen: Azure Container Apps, DAPR, GitOps, Bicep
    • Diskussion individueller Herausforderungen
    • Abschlussrunde & Feedback

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene .NET-Entwickler und Softwarearchitekten, die moderne Deploymentstrategien kennenlernen und in der Praxis anwenden möchten. Ideal geeignet ist der Kurs für alle, die mit containerisierten Anwendungen arbeiten, Microservice-Architekturen betreiben oder auf DevOps- und Cloud-Ansätze umsteigen wollen. Auch Teams, die ihre bestehenden Deployments modernisieren möchten, profitieren von diesem Kurs.



Teilnahmevoraussetzungen:


  • Sie verfügen über solide Kenntnisse in C# und dem .NET-Ökosystem
  • Sie haben praktische Erfahrung mit ASP.NET Core
  • Basisverständnis von Webentwicklung und REST-APIs ist vorhanden
  • Erfahrung im Umgang mit Visual Studio oder Visual Studio Code
  • Grundkenntnisse in Docker oder CI/CD sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
Seminarkennung:
S5293
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha