Seminare
Seminare

ASP.NET Web API  Grundlagen

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach der Veranstaltung kennen Sie die Konzepte der REST-Architektur und können das ASP.NET Web-API anwenden.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen REST
    • Request-Response Prinzip
    • HTTP-Methoden GET, POST, PUT, DELETE, HTTP-Statuscodes 200, 403 usw.
    • Knackpunkte von SOAP / Plain Old XML (POX)
    • Prinzipien von RESTful Services wie uniforme Schnittstellen, Hypermedia, Unterstützung von
    • XML und JSON sowie anderen Repräsentationsformaten
    • Vorteile von REST wie Skalierbarkeit über Caching (ETAG), beliebige Formate (MIME-Types),
    • lose Kopplung (Links / Stateless), Deployment
    • Richardson Maturity Model mit POX / XML over HTTP, Resources / URI tunneling, HTTP
    • Methods / CRUD und Hypermedia / HATEOAS
    • Daten und Status einer Anwendung mit REST abbilden
    • Was nicht REST ist
    • Verwendung von HATEOAS / Hypermedia in Web APIs

  • HttpClient
    • Requests
    • Responses
    • Daten senden
    • Daten empfangen
    • File-Uploads

  • Routing
    • Sinn und Funktionsweise des Routings
    • Definition von Routes
    • HTTP Methoden und Routing
    • Action Based Routing
    • Route Constraints

  • MessageHandler
    • MessageHandler Mechanismus
    • Eigene MessageHandler

  • Controller und Actions
    • Controller verwenden
    • Actions implementieren

  • Filter
    • Filter-Modell
    • Registrierung von Filtern
    • Eigene Filter-Implementierungen

  • Formatter
    • Formatter-Modell
    • Standard-Formatter
    • Implementierung eigener Formatter
    • Konfiguration von Formattern
    • MediaTypeMappings
    • Model Binding

  • Validierung
    • Übersicht
    • Data Annotations
    • Eigene Validierungslogik
    • Behandlung von Validierung am Server und Client

  • Optimierung und Performance
    • Caching

  • Security
    • Forms Authentication
    • Basic Authentication
    • API Key
    • Roles
    • OAUTH

  • Depedency Injection und Unit Testing
    • Dependency Injection in ASP.NET Web API
    • Unit Testing und TDD / BDD der ASP.NET Web API Elemente

  • Asynchrone Programmierung
    • Asynchrones Model in ASP.NET Web API
    • Streaming
    • File Upload
    • Mehrfach asynchrone Operationen

  • Hosting
    • IIS
    • SelfHost
    • Windows Azure

  • Beispiel-Applikation
    • Anwendungsstruktur und Domänenmodell
    • Szenarien
    • Definition der MIME-Types und URLs
    • Aufbau der Anwendungsstruktur
    • Hosting
    • Wrapper für die Web API
    • Web Client / Web UI

Zielgruppe:
Programmierer, Softwareentwickler, Architekten und Projektleiter mit Kenntnissen in .NET die das ASP.NET Web-API kennenlernen und nutzen wollen.
Seminarkennung:
S1621
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha