Nach Teilnahme an der Schulung kennen Sie Terminologie und Konzepte der AWS-Plattform.
Sie verfügen über solide Grundkenntnisse über die Sicherheitsmaßnahmen von AWS und können durch die AWS Management Console navigieren. Die Schlüsselkonzepte von AWS-Sicherheitsmaßnahmen und AWS Identity and Access Management (IAM) sind Ihnen vertraut.
Sie können zwischen Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), AWS Lambda, Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) und Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) unterscheiden.
So identifizieren Sie in Zukunft die passenden AWS Services Lösungen für Ihr Arbeitsumfeld.
Einführung in die Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC)
Amazon VPC-Routing und VPC-Sicherheit
AWS-Speicher
AWS-Speichertypen
Amazon EC2-Instance-Speicher und Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS)
Objektspeicherung mit Amazon S3
Auswahl der richtigen Speicherdienste
Datenbanken
Erfahren Sie mehr über Datenbanken auf AWS
Relationaler Datenbankdienst von Amazon
Datenbanken für besondere Anforderungen
Einführung in Amazon DynamoDB
Auswahl des richtigen AWS-Datenbankservices
Überwachung, Optimierung und Serverlos
Überwachung und Optimierung
Alternative Architektur für serverlose Mitarbeiterverzeichnisanwendungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar ist für SysOps-Administratoren, Lösungsarchitekten und EntwicklerInnen konzipiert, die sich mit den technischen Vorteilen von AWS-Services auseinandersetzen und ein besseres Verständnis für den Einstieg in AWS erlangen möchten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.