Seminare
Seminare

AZ-800T00 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Windows Server Hybrid Administrator Associate-Zertifizierung ist eine Expertenzertifizierung von Microsoft, die die Fähigkeiten von Fachleuten bei der Verwaltung von Windows Server-Kernarbeitslasten in einer Hybrid-Cloud-Umgebung bestätigt. 



Dieser Vorbereitungskurs für die Prüfung Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure wurde entwickelt, um die Fachkenntnisse von Fachleuten bei der Implementierung und Verwaltung von Identitäts-, Verwaltungs-, Rechen-, Netzwerk- und Speicherlösungen zu verbessern. Dieses umfassende Trainingsprogramm ermöglicht es Fachleuten, die Microsoft AZ-800-Prüfung erfolgreich zu bestehen und ihren Weg zur Windows Server Hybrid Administrator Associate-Zertifizierung zu ebnen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Bereitstellung und Verwaltung von Active Directory Domain Services (AD DS)
    • Bereitstellen und Verwalten von AD DS-Domänencontrollern
    • Konfigurieren und Verwalten von Multi-Site-, Multi-Domain- und Multi-Forest-Umgebungen
    • Erstellen und Verwalten von AD DS-Sicherheitsprinzipalen
    • Implementieren und Verwalten hybrider Identitäten 
    • Verwalten von Windows Server mithilfe domänenbasierter Gruppenrichtlinien

  • Verwalten von Windows-Servern und Arbeitslasten in einer hybriden Umgebung 
    • Verwalten von Windows-Servern in einer hybriden Umgebung
    • Verwalten von Windows Servern und Workloads mithilfe von Azure-Diensten

  • Verwalten von virtuellen Maschinen und Containern 
    • Verwalten von Hyper-V und virtuellen Gastmaschinen
    • Erstellen und Verwalten von Containern
    • Verwalten von virtuellen Azure-Maschinen, auf denen Windows Server ausgeführt werden

  • Implementieren und Verwalten einer ortsfesten und hybriden Infrastruktur 
    • Implementieren von lokaler und hybrider Namensauflösung
    • Verwalten der IP-Adressierung in lokalen und hybriden Szenarien
    • Implementieren einer lokalen und hybriden Netzwerkkonnektivität

  • Verwalten von Speicher- und Dateidiensten
    • Konfigurieren und Verwalten von Azure File Sync
    • Konfigurieren und Verwalten von Windows Server-Dateifreigaben
    • Konfigurieren von Windows Server-Speicher
    • Festplatten und Volumes konfigurieren
    • Storage Spaces konfigurieren und verwalten
    • Storage Replica konfigurieren und verwalten
    • Daten-Deduplizierung konfigurieren
    • SMB direkt konfigurieren
    • Konfiguration der Speicherdienstgüte (QoS)
    • Dateisysteme konfigurieren





Prüfungsvorbeireitung


  • 1: Konfigurieren und Verwalten von Multi-Site-, Multi-Domain- und Multi-Forest-Umgebungen/ Fehlerbehebung bei FSMO-Rollen (Flexible Single Master Operations)
  • 2: Verwalten der Authentifizierung in lokalen und hybriden Umgebungen/ Implementieren und Konfigurieren des verteilten Dateisystems (DFS)
  • 3: Verwalten von Benutzern und Gruppen in Multi-Domain- und Multi-Forest-Szenarien/ Verwalten von Windows-Servern und Workloads in einer hybriden Umgebung
  • 4: Verwalten von VM mit PowerShell Remoting, PowerShell Direct und HVC.exe/ Bereitstellen von Azure-Diensten mit Azure Virtual Machine-Erweiterungen auf Nicht-Azure-Maschinen
  • 5: Verwalten von virtuellen IaaS-Maschinen (VMs) in Azure, auf denen Windows Server ausgeführt wird/ Verwalten von Windows Server mithilfe von domänenbasierten Gruppenrichtlinien
  • 6: Konfigurieren von File Server Resource Manager (FSRM)-Kontingenten/ Bereitstellen und Verwalten von Active Directory Domain Services (AD DS) in lokalen und Cloud-Umgebungen
  • 7: Erstellen und Verwalten von AD DS-Sicherheitsprinzipalen/ Konfigurieren von CredSSP oder Kerberos-Delegation für Second Hop Remoting
  • 8: Verwalten von Windows-Servern und Arbeitslasten mit Azure-Diensten/ Implementieren von DSC zur Vermeidung von Konfigurationsabweichungen in IaaS-Maschinen
  • 9: Implementieren Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) von Standort zu Standort / Integrieren Sie Windows Server DNS mit privaten Azure DNS-Zonen
  • 10: Implementieren und Verwalten einer lokalen und hybriden Netzwerkinfrastruktur/ Implementieren einer lokalen und hybriden Netzwerkkonnektivität
  • 11: Konfigurieren und Verwalten von Windows Server-Dateifreigaben/ Implementieren von Hochverfügbarkeit für virtuelle Maschinen
  • 12: Verwalten von Windows-Servern in einer hybriden Umgebung/ Integrieren von Windows-Servern in das Azure Security Center



Zielgruppe:
IT-Fachleute mit umfassender Erfahrung im Umgang mit Windows Server Betriebssystemen.
Seminarkennung:
S2574
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha