Seminare
Seminare

Access 2021/2019/2016/2013 Programmierung mit VBA - Grundkurs

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie kennen sich in der Programmierumgebung aus. Die wichtigen Programmstrukturen wie Verzweigungen und Schleifen sind Ihnen bekannt. Der Umgang mit Variablen und Konstanten ist Ihnen vertraut. 

Sie erhalten erste Einblicke in die Objektmodelle ADO und DAO von Access. Sie können auf Access Daten in Recordsets zugreifen und durch ereignisgesteuerte Programmierung auf Benutzeraktionen reagieren. 
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieser Kurs ist auch Bestandteil (1.-3. Tag)  des Kurses



  • Die Entwicklungsumgebung
    • Der VBA-Editor
      • Das Modulfenster
      • Der Projektexplorer
      • Das Eigenschaftsfenster


  • Das Sicherheitskonzept von Access
    • Verschiedene Modultypen
    • Klassenmodule
    • Allgemeine Module

  • Einstieg in das Obkejtmodell
    • Hierarchie
    • Eigenschaften
    • Methoden

  • Der Umgang mit Programmstrukturen
    • Funktion oder Prozedur
    • Definition und Gültigkeit von Variablen und Konstanten
    • Verschiedene Datentypen
    • Objektvariablen
    • Lokale und globale Variablen
    • Der praktische Einsatz
    • Nutzung verschiedener Funktionen
      • Funktionen mit und ohne $
      • InputBox(), Isnumeric() und andere

    • Erstellen eigener Funktionen

  • Planung und Programmablaufsteuerung
    • Erstellen eines Programmablaufplanes
    • Einsatz verschiedener Schleifen
      • Do-Schleifen
      • For-Schleifen
      • Kopfgesteuert
      • Fußgesteuert

    • Auswahlstrukturen
      • IfThen Else
      • Select Case

    • Fehlerbehandlung

  • Objektorientierte Programmierung
    • Objektverweis
    • Zugriff auf Eigenschaften
    • Zugriff auf Methoden
    • Die With-Anweisung
    • Auflistungsobjekte
    • Das DoCmd-Objekt4

  • Ereignisorientierte Programmierung
    • Erläuterung wichtiger Ereignisse
    • Beispiele für :
      • Bei Taste
      • Beim Öffnen
      • Beim Klicken
      • Beim Laden
      • Beim Formatieren (Bericht)


  • Mit Formularen und Berichten programmieren
    • Syntax für den Formularzugriff
      • auf geöffnete Formulare
      • auf geschlossene Formulare

    • Zugriff auf Steuerelemente
    • Zeitgeber programmieren
    • Mehrfachauswahl in Listenfeldern
    • Programmgesteuertes Navigieren in Formularen
    • Datensätze löschen
    • Formulare schließen
    • Prozeduren zum Filtern
    • Prozeduren zum Sortieren
    • Daten zum Drucken auswählen

  • Datenzugriff mit VBA
    • Datenzugriff durch Domänenfunktionen
    • Datenzugriff mit ADO und DAO
    • Referenzieren der Bibliotheken
    • Zugriff auf Recordsets
    • Datensätze hinzufügen
    • Datensätze suchen 
    • Datensätze ändern 
    • Datensätze löschen
    • Datensatzgruppe schließen

  • SQL-Anweisungen unter VBA ausführen
    • Syntax einer SQL-Anweisung
    • SQL-Anweisungen mit dem DoCmd-Objekt




Zielgruppe:
Access-Anwender mit Vorkenntnissen, wie sie in der Schulung Access Grundlagen vermittelt werden. 

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschte Version (2021, 2019, 2016, oder 2013) an. 
Seminarkennung:
S1269
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha