Seminare
Seminare

Active Directory: Einrichten und verwalten vom MS-Verzeichnisdienst unter Windows Server 2022/2025

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zielt darauf, die Teilnehmer bei der Administration einer vorhandenen oder geplanten AD-Infrastruktur zu unterstützen, damit diese die vielfältigen Optionen des AD sinnvoll und effektiv nutzen können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung ins Active Directory
    • Logische Strukturelemente (Domain, Tree, Forest)
    • Physikalische Komponenten (AD-Sites, AD-Subnets)
    • Migrationsszenarien

  • Installation der AD-Verwaltungsdienste (AD DS)
    • DC-Setup mit GUI-Assistent oder per PowerShell
    • Globaler Katalog (GC)
    • Integration von DNS

  • Verwalten einer AD-Domänenstruktur
    • Die klassischen Verwaltungsprogramme
    • AD-Verwaltungscenter
    • AD-Modul für PowerShell
    • AD-Best Practice Analyzer
    • FSMO-Rollen (dt. Betriebsmaster)
    • Domänen- und Forest-Funktionsebenen
    • Benutzer-, Gruppen und Computer verwalten

  • Gruppenrichtlinien
    • Einführung in die GP-Verwaltung
    • Benutzer- und Computer-Konfiguration
    • Administrative Vorlagen nutzen (z.B. admx-Dateien)
    • Einrichten eines zentralen GPO-Speichers
    • Erweiterung durch Preferences (dt. Einstellungen)

  • AD-Sicherheitsfeatures
    • Variable Kennwortrichtlinien (PSO)
    • Managed Service Accounts (MSA, gMSA, dMSA)
    • „Protected Users“-Gruppe
    • Local Admin Password Solution (LAPS)
    • PAM zur Admin-Delegierung

  • AD-Replikation und -Standorte
    • Einführung in AD-Replikation und -Standorte
    • Replikationstopologien
    • Konfiguration von AD-Standorten und -Subnetzen

  • Wartung der AD-Dienste und -Datenbank
    • Datenbank, Partitionen und Log-Dateien
    • Backup-Strategien
    • Restore-Szenarien
    • AD-Papierkorb

  • Richtiges Entfernen von DCs und Domänen aus dem Active Directory
    • Deinstallationsszenarien (z.B. nach Server-Crash)
    • Erzwungene DC-Deinstallation per forceremoval
    • AD-Daten-Bereinigung mittels Metadata cleanup




Zielgruppe:
Administratoren, die eine AD-Struktur unter Windows Server 2022/2025 einführen bzw. dahin migrieren möchten und diese anschließend effektiv verwalten wollen. 

Gute Windows- und Netzwerkkenntnisse sind hilfreich. AD-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Seminarkennung:
S1517
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha