Seminare
Seminare

Active Directory: Migration nach Windows Server 2025

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmer sollen durch den Workshop in die Lage versetzt werden
, eine AD-Migration nach Windows Server 2025 in ihren jeweiligen Unternehmen eigenständig zielgerichtet und effektiv durchzuführen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung ins Active Directory
    • Logische Strukturelemente (Domäne, Tree, Forest)
    • Physische Strukturelemente (Site, Subnetz)
    • AD-relevante Admin-Gruppen
    • Domänen-Controller (DC) und Globaler Katalog (GC)
    • Betriebsmaster (FSMO)
    • DNS-Relevanz

  • AD-Neuerungen und -Verbesserungen (Übersicht)
    • Vereinfachte DC-Bereitstellung
    • Verbesserte Verwaltung (z.B. AD-Verwaltungscenter)
    • Relevante Sicherheitsfeatures (z.B. Protected Users, PAM, dMSA)

  • Überlegungen zur DC-Implementieren unter Windows Server 2025
    • Kompatibilität zu älteren Windows-Systemen
    • DNS- und TCP/IP-Voraussetzungen
    • GPO-Berechtigungen
    • Beschreiben möglicher Migrationsszenarien

  • Szenario 1: Einbinden in eine vorhandene AD-Struktur
    • Voraussetzungen für die Migration
    • Vorbereiten der vorhandenen AD-Struktur
    • Inplace-Upgrade (Szenario 1a)
    • Hinzufügen neuer DCs (Szenario 1b)
    • Verschieben von DC-Funktionen (insb. FSMOs)
    • Entfernen der alten DCs

  • Troubleshooting: Manuelles Entfernen von DCs aus dem Active Directory
    • Erzwingen der DC-Deinstallation (z.B. auf Anwendungsservern)
    • AD-Datenbank manuell bereinigen (Metadata cleanup)

  • Szenario 2: Migrieren zu einer neuen AD-Struktur
    • Neustrukturierung innerhalb einer Gesamtstruktur (Szenario 2a)
    • Migration in eine neue Gesamtstruktur (Szenario 2b)
    • Voraussetzungen für eine sog. Cross-Forest-Migration
    • Installieren einer neuen AD-Struktur
    • Vorbereiten der alten Quell-Domäne
    • Vorbereiten der neuen Ziel-Domäne
    • Verwenden von AD-Migrationstools
    • Verschieben von AD-Objekten (z.B. Benutzer, Gruppen)
    • Entfernen der alten Domäne







Zielgruppe:
Teilnehmen können Entscheider:innen und Administratoren mit guten Administrationskenntnissen in AD wie sie im Seminar 

Active Directory: Einrichten und verwalten vom MS-Verzeichnisdienst unter Windows Server 2012/2016/2019
vermittelt wurden. Vertiefen können Sie Ihre AD-Kenntnisse anschließend durch die Teilnahme an den Workshops PowerShell für Active Directory-Administratoren, Windows Special: Gruppenrichtlinien oder Active Directory: Best Practices und Troubleshooting.
Seminarkennung:
S888
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha