Seminare
Seminare

Active Directory: Security & Best Practices

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar soll die Teilnehmer bei der Vermeidung und Behebung von potentiellen AD-Problemsituationen unterstützen, indem gezielt potentielle Fehlerquellen durch Konfigurationsfehler besprochen werden. Darüber hinaus liegt ein weiterer Schwerpunkt auf AD-Security, um Sicherheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen und so zu eliminieren.
Termin Ort Preis*
04.08.2025- 08.08.2025 online 3.677,10 €
04.08.2025- 08.08.2025 Köln 3.677,10 €
04.05.2026- 08.05.2026 online 3.677,10 €
04.05.2026- 08.05.2026 Köln 3.677,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung ins Active Directory
    • Logische Strukturelemente (Domäne, Tree, Forest)
    • AD-Partitionen und ihre Standard-Administratoren
    • Globaler Katalog (GC)
    • Betriebsmaster (FSMO)

  • DNS-Integration
    • DC als DNS-Client
    • DNS-Zonen verwalten
    • Internet-Namensauflösung

  • AD-Verwaltung absichern
    • AD-relevante Admin-Gruppen
    • Tier-Modell implementieren
    • Admin-Berechtigungen delegieren
    • Privilegierte Konten schützen
    • Variable Kennworteinstellungen (PSO)
    • „Protected Users“ nutzen
    • Privileged Admin Workstation (PAW)

  • Gruppenrichtlinien
    • Einführung in die GP-Verwaltung
    • Administrativen Vorlagen (admx-Dateien)
    • Erweiterung durch Preferences
    • Sysvol-Replikationmittels DFS-R
    • GPO-Berechtigungen

  • Server- und Client-Härtung
    • Local Admin Password Solution (LAPS)
    • Lokale Admin-Gruppen bereinigen
    • Vordefinierten Sicherheitsvorlagen einsetzen (z.B. MS-SecurityBaselines)
    • AppLocker nutzen

  • AD-Härtung
    • Vordefinierte Benutzer und Dienste schützen
    • Veraltete Protokolle deaktivieren 
    • Managed Service Accounts (MSA, gMSA, dMSA)
    • Just-in-Time-Administration (PAM)
    • Administrativer Forest („Bastion“)

  • AD-Standorte und -Replikation
    • Physische Elemente (Standorte, Subnetze)
    • AD-Replikation
    • Standortverknüpfungen

  • Active Directory sichern und bereinigen
    • Erzwingen der DC-Deinstallation (z.B. auf Anwendungsservern)
    • AD-Datenbank manuell bereinigen (Metadata cleanup)
    • Backup- und Restore-Szenarien




Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Administratoren mit AD- und Netzwerk-Erfahrungen.

Die Teilnehmenden sollten gute Kenntnisse in AD und Netzwerktechnologien (insb. DNS) besitzen.
Seminarkennung:
81971
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha