Seminare
Seminare

Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Dieser Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie sie zentrale Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe von lokalen, hybriden und Cloud-Technologien verwalten können. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie sie lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Rechenleistung, Netzwerke und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung implementieren und verwalten können.\n\nAZ-800 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-800 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen
Termin Ort Preis*
02.06.2025 Garching b.München 2.963,10 €
14.07.2025 Hamburg 2.963,10 €
25.08.2025 Berlin 2.963,10 €
13.10.2025 Eschborn 2.963,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Identitätsdienste in Windows Server\n- Implementierung von Identität in hybriden Szenarien\n- Verwaltung von Windows Server\n- Erleichterung des hybriden Managements\n- Hyper-V-Virtualisierung in Windows Server\n- Bereitstellen und Konfigurieren von Azure-VMs\n- Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server\n- Implementierung einer hybriden Netzwerkinfrastruktur\n- Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server\n- Implementierung einer hybriden Dateiserver-Infrastruktur
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Fast Lane durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:\n\n\n- Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdiensten\n- Erfahrung mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools (in der ersten Voraussetzung impliziert).\n- Grundlegende Kenntnisse der Kerntechnologien von Microsoft in den Bereichen Compute, Storage, Networking und Virtualisierung (wie in der ersten Voraussetzung enthalten).\n- Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)\n- Erfahrung mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Konzepten der Servervirtualisierung\n- Grundlegende Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure\n- Grundkenntnisse von Azure Active Directory\n- Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11\n- Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell
Zielgruppe:
Dieser viertägige Kurs richtet sich an Windows Server-Hybrid-Administratoren, die Erfahrung mit Windows Server haben und die Möglichkeiten ihrer lokalen Umgebungen durch die Kombination von lokalen und hybriden Technologien erweitern möchten. Windows Server-Hybrid-Administratoren implementieren und verwalten lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung.
Seminarkennung:
289466
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha