Seminare
Seminare

Adobe Acrobat Pro Aufbaukurs – Online oder Präsenz

Seminar - Marcel Walter - Medientraining

In diesem Aufbaukurs lernen Sie, Ihre PDF-Dokumente für unterschiedliche Einsatzzwecke zu optimieren, damit sie für den High-End-Druck, die Langzeit-Archivierung oder für schnelle Internet-Downloads geeignet sind.

 

Beim Thema Sicherheit vermitteln wir Ihnen sowohl das einfache Schützen mit Kennwort als auch umfangreiche Schutzmaßnahmen mithilfe digitaler IDs. Sie lernen das Anwenden von Sicherheitsrichtlinien, die selbst komplexe Sicherheitsmechanismen effizient anwenden sowie das Anlegen und Anwenden digitaler Unterschriften. 

 

Ein weiterer Block zum Thema Dokumentenmanagement rundet das Seminar ab. Hierzu gehört das Anlegen individualisierter Stempel, das Vergleichen von Dokumenten zum Aufspüren von Unterschieden, das gleichzeitige Kommentieren im Team sowie das Automatisieren von Arbeitsschritten.

 

Art des Seminars

Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

Termin Ort Preis*
10.04.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
10.04.2025 online 464,10 €
14.05.2025 online 464,10 €
14.05.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
03.06.2025 online 464,10 €
03.06.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
01.07.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
01.07.2025 online 464,10 €
29.07.2025 online 464,10 €
29.07.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
04.09.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
04.09.2025 online 464,10 €
02.10.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
02.10.2025 online 464,10 €
30.10.2025 online 464,10 €
30.10.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
27.11.2025 Bergisch Gladbach 464,10 €
27.11.2025 online 464,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Optimieren von PDF-Dateien für verschiedene Anwendungszwecke wie Internet und Druck
  • PDF-Dateien für die Langzeitarchivierung speichern
  • Verringern der Dateigröße von PDF-Dateien
  • Schützen und Verschlüsseln von PDF-Dateien mit Kennwörtern
  • Unterschreiben und Schützen von Dokumenten mit digitalen IDs
  • Prüfen von Unterschriften und digitalen IDs, Anlegen vertrauenswürdiger Identitäten
  • Vereinfachen des Workflows durch Anwenden von Sicherheitsrichtlinien
  • Schwärzen und Schützen prekärer Daten
  • Den Workflow mit Stempeln vereinfachen, Arbeiten mit benutzerdefinierten Stempeln 
  • Dokumente vergleichen, um Unterschiede aufzuspüren
  • Ausfüllen und digitales Unterschreiben von Dokumenten ohne Formularfelder
  • Automatisieren von Arbeitsschritten anhand praktischer Beispiele
  • Teamwork durch Kommentieren, gleichzeitiges Kommentieren mehrerer Personen
  • Mehrere PDFs oder einzelne Seiten beliebig zusammenstellen
  • Portfolios erstellen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag (9:00 – 16:30 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Erlernen fortgeschrittener Acrobat-Techniken wie Formularerstellung und Optimieren von PDF-Dateien sowie Verschlüsselung
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem.
Technische Voraussetzungen:
Online-Teilnehmende benötigen einen eigenen Rechner mit Adobe Acrobat Pro. Für Präsenz-Teilnehmende steht ein Schulungsrechner zur Verfügung.
Material:

In den Seminargebühren enthalten:

  • Adobe Acrobat Handbuch
  • Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Mitarbeiter bei Ämtern, Behörden und Verwaltungen, die PDF-Dateien im Dokumentenmanagement einsetzen, Grafiker, Designer, Mediengestalter, Mitarbeiter aus den Bereichen Werbung, Öffentlichkeitsarbeit sowie andere kreativ Interessierte
Seminarkennung:
MW-AC2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha