Das Seminar zu Adobe Acrobat Pro zielt darauf ab, den Teilnehmenden beizubringen, wie sie aus unterschiedlichsten Dateiformaten professionelle PDF-Dokumente erstellen und diese effektiv bearbeiten können. Es soll ein tiefgehendes Verständnis für die Bearbeitung, Organisation und den Austausch von PDF-Inhalten vermittelt werden, einschließlich der Fähigkeit, Dokumente zwischen verschiedenen Formaten zu konvertieren. Ein zentrales Lernziel ist die Erstellung von barrierefreien PDFs, um die Zugänglichkeit und Inklusivität der Dokumente zu erhöhen. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden lernen, Adobe Acrobat Pro nahtlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, insbesondere in Kombination mit MS Outlook, um Kommunikationsprozesse zu verbessern. Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, die vielfältigen Funktionen von Adobe Acrobat Pro zu nutzen, um ihre Produktivität zu steigern und digitale Inhalte zu erstellen, die für ein breites Publikum zugänglich sind.
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
An dem Seminar zu Adobe Acrobat Pro sollten Mitarbeiter teilnehmen, die in ihrer täglichen Arbeit regelmäßig mit der Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von PDF-Dokumenten betraut sind. Dazu gehören insbesondere Teammitglieder aus den Bereichen Marketing, Dokumentenmanagement, IT-Support, sowie Personal, das für die Erstellung von Schulungs- und Präsentationsmaterialien verantwortlich ist. Ebenso profitieren Fachkräfte, die sich auf die Erstellung barrierefreier Inhalte spezialisieren, und Administrativpersonal, das effiziente Kommunikationsprozesse mit Hilfe von Seriendokumenten und Formularen unterstützt, von diesem Seminar. Die Teilnahme ist für jeden im Unternehmen von Vorteil, der die Produktivität seiner Dokumentenverarbeitung steigern und die Zusammenarbeit sowie den Zugang zu Informationen verbessern möchte.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.