Seminare
Seminare

Adobe Illustrator - Für Modedesigner

Seminar - medienreich Training GmbH

Kreative Mode-Designs erstellen mit Adobe Illustrator.



Lernen Sie, wie Sie als Modedesigner Adobe Illustrator effektiv nutzen, um Vektorobjekte zu erstellen und zu bearbeiten, Fotos zu importieren, Verläufe und Muster zu erstellen, eigene Farbpaletten anzulegen und digitale Zeichnungen zu kolorieren. Damit können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und beeindruckende Mode-Designs kreieren.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Termin Ort Preis*
14.04.2025- 16.04.2025 Innsbruck 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Kassel 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Hamburg 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Graz 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Dresden 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Dortmund 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Bielefeld 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Berlin 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Salzburg 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Stuttgart 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Bremen 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 München 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Nürnberg 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Hannover 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Kiel 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Koblenz 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Wien 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 online 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Leipzig 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Köln 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Berlin 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Dortmund 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Graz 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Kassel 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Kiel 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Stuttgart 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Bremen 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Nürnberg 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Köln 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Wien 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Koblenz 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Salzburg 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 München 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Hamburg 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Innsbruck 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Hannover 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Dresden 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Bielefeld 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 Leipzig 1.148,35 €
12.05.2025- 14.05.2025 online 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Kassel 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Kiel 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Innsbruck 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Bielefeld 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Leipzig 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Dortmund 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Koblenz 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 München 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Dresden 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Köln 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Stuttgart 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Wien 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Salzburg 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Nürnberg 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Berlin 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Hannover 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Hamburg 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Graz 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Bremen 1.148,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 online 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Dresden 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Koblenz 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Hannover 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Kassel 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Kiel 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 online 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Salzburg 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Graz 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Dortmund 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Berlin 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Stuttgart 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Wien 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Bremen 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Nürnberg 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 München 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Köln 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Leipzig 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Innsbruck 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Bielefeld 1.148,35 €
14.07.2025- 16.07.2025 Hamburg 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Bremen 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Graz 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Hamburg 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Stuttgart 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Wien 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Hannover 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Innsbruck 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Koblenz 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Köln 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Kassel 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Nürnberg 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 online 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 München 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Leipzig 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Kiel 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Dresden 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Dortmund 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Bielefeld 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Berlin 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Salzburg 1.148,35 €
11.08.2025- 13.08.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Passen Sie das Programm an individuelle Erfordernisse an und lernen Sie Routinen kennen



  • Dokument und Arbeitsumgebung anpassen, Speichern
  • Zeichenflächen anlegen für Variationen
  • Navigation
  • Werkzeuge
  • Ansichten nutzen
  • Nützliche Kürzel
  • Erste Vektorformen
  • Präzise arbeiten mit Nullpunkt und Co



Erstellen und bearbeiten Sie Vektorobjekte




  • Basis-Formen beherrschen am Beispiel eines Knopfes
  • Kolorieren von Formen
  • Größe und Position von Objekten festlegen
  • Stapelabfolge beherrschen
  • Objektverwaltung mit Hilfe von Gruppen und Ebenen




 



Freie Formen zeichnen und Formkonstruktion




  • Zeichnen jeder erdenklichen präzisen Form mit Vektorpfaden
  • Konstruktion mit Grundformen, z.B. eine Hemdentasche
  • Schneiden und zusammenfügen
  • Konturen, Pfeile und Strichelungen etwa zur Nahtdarstellung
  • Transformationen wie Spiegeln und Drehen, z.B. an einer Figurine




  • Beschriftung, etwa für ein Label
  • Hilfen wie Ausrichten, Verteilen, Raster oder Hilfslinien



Der Umgang mit Farbe




  • Farbhilfen
  • Globale und lokale Farbe, Sonderfarben
  • Eigene Farbpaletten anlegen
  • Vorhandene Bestände kennenlernen
  • Eigene Bestände erstellen und verwalten, z.B. Zipper
  • Farbvarianten eines Entwurfs erzeugen, etwa eines Mantels




  • Vom einfachen zum komplexen Verlauf
  • Vektorrealismus
  • Import und Nutzung von Fotos mit Hilfe einer Ebenenvorlage
  • Verläufe z.B. für Schattierungen von Falten erstellen und einsetzen
  • (Rapport-)Muster erstellen und beherrschen z.B. für Stoffdessins, z.B. Camouflage
  • Beispiel Stiefel
  • Dateivorlage als Zeitsparer
  • Simulation von Texturen  und Oberflächen
  • Fell, Lack, gestickte Buchstaben und ähnliches
  • Das weite Feld der Effekte
  • Aussehenattribute
  • Grafikstile, etwa für Glas oder Strick



 



Intelligent arbeiten mit Hilfe von Masken zur Objektbegrenzung




  • Vereinfachte Maskenhandhabung
  • Schnittmasken
  • Deckkraftmasken




  • Fotos und Zeichnungen vektorisieren mit der Abpausfunktion
  • Digitalisierte Handzeichnungen anpassen und kolorieren
  • Das Interaktiv-Malen-Werkzeug
  • Strukturen in Flächen anlegen z.B. für Elefantenhaut oder Krokodiloberfläche



 



Die Möglichkeiten der Pinsel nutzen




  • Darstellung von Pailletten und Strick
  • Einfacher Reißverschluss
  • Bordüren und Spitze
  • Malerisch wirkende Linien
  • Marker simulieren
  • Malen im Zeichenprogramm, Aquarelloptik erzeugen
  • Tropfenpinsel
  • Breiten-Werkzeug




 



Sich wiederholende Abläufe vereinfachen




  • Symbole erstellen und verwalten
  • Die eigene Objektbibliothek zur Wiederverwendung
  • Knopfsammlung
  • Pailletten
  • Glitzersteine
  • Angleichungen auslösen und verwalten z.B. für eine Kragendarstellung
  • Guilloche-Linien (Sinedots) kreieren
  • Moiré erzeugen




 



Mit Hüllen Objekte verformen und z.B. Op-Art-Muster erstellen




  • Frei transformieren
  • Bemaßung anlegen
  • Perspektivgitter
  • Eine Verpackung bauen
  • Interessante Voreinstellungen
  • Tipps und Tricks z.B. für Ausgabe und Druck



Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 Stunden
Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich an Mode-Designer, die regelmäßig mit vektorbasierten Bildern und Grafiken arbeiten und Adobe Illustrator in Zukunft als Software nutzen oder sein bisheriges Know-how erweitern möchte.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha