Seminare
Seminare

Adobe InDesign - Grundlagen & Aufbau

Seminar - medienreich Training GmbH

Gestalten Sie beeindruckende Layouts mit Adobe InDesign



Adobe InDesign, das Synonym für professionelles Publishing im Print- und Digitalbereich, eröffnet Ihnen die Tür zu einer Welt voller gestalterischer Möglichkeiten. In unserer Schulung lernen Sie die Benutzeroberfläche, die Dokumenterstellung und die Feinheiten der Typografie kennen. Sie entdecken die Möglichkeiten der interaktiven Elemente und erfahren, wie Sie Broschüren, Kataloge, Bücher, Flyer, Plakate und vieles weitere für Digital und Print erstellen, die im Gedächtnis bleiben. Mit unseren Best Practices helfen Ihnen, Ihre Effizienz zu steigern und das Beste aus Adobe InDesign herauszuholen. Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Designprinzipien und -techniken. Tauchen Sie ein in die Welt des professionellen Publishings mit InDesign und entdecken Sie die Kunst und Technik des Layout-Designs.







Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.


Termin Ort Preis*
14.04.2025- 16.04.2025 Bielefeld 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Salzburg 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Köln 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Koblenz 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Kiel 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Kassel 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Hannover 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Graz 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Hamburg 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Dortmund 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Bremen 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Leipzig 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Berlin 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Dresden 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Wien 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Stuttgart 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 München 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Nürnberg 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 online 1.148,35 €
14.04.2025- 16.04.2025 Innsbruck 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Hamburg 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Graz 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Bremen 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Wien 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Salzburg 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Bielefeld 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Dresden 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Nürnberg 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Innsbruck 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Kassel 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Hannover 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Dortmund 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Berlin 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 online 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Stuttgart 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 München 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Leipzig 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Koblenz 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Köln 1.148,35 €
19.05.2025- 21.05.2025 Kiel 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Graz 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Bremen 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Kiel 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Leipzig 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 München 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Hannover 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Dortmund 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Hamburg 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 online 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Kassel 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Wien 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Salzburg 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Stuttgart 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Nürnberg 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Köln 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Koblenz 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Innsbruck 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Dresden 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Bielefeld 1.148,35 €
16.06.2025- 18.06.2025 Berlin 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 München 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Koblenz 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Dresden 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Kiel 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Innsbruck 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Wien 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Graz 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Hamburg 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 online 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Berlin 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Leipzig 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Salzburg 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Stuttgart 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Nürnberg 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Köln 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Kassel 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Hannover 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Dortmund 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Bielefeld 1.148,35 €
21.07.2025- 23.07.2025 Bremen 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Bielefeld 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Hannover 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Innsbruck 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Bremen 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Berlin 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Köln 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Altenberg bei Linz 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 online 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Koblenz 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Wien 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Leipzig 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Stuttgart 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Salzburg 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Saarbrücken 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 München 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Kiel 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Kassel 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Graz 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Hamburg 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Dresden 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Freiburg im Breisgau 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Frankfurt am Main 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Dortmund 1.148,35 €
18.08.2025- 20.08.2025 Nürnberg 1.148,35 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Adobe InDesign



  • Überblick über die InDesign-Benutzeroberfläche und Navigation
  • Grundkonzepte der Dokumenterstellung
  • Anpassen von Voreinstellungen und Arbeitsbereichen
  • Grundsätzliches zum Arbeiten mit Rahmen und deren Eigenschaften



Typografie



  • Erkunden von Zeichen- und Absatz- und Zeichenformaten
  • Arbeit mit Schriftarten und Schriftstilen
  • Typografische Feinheiten und Rastersysteme
  • Anwendung von Sonderzeichen und Glyphen



Layout & Seitenstruktur



  • Grundlagen der Raster- und Spaltengestaltung
  • Arbeit mit Musterseiten
  • Anwenden von Seitenzahlen und automatischen Inhalten
  • Arbeiten mit Ebenen zur Dokumentstrukturierung
  • Ausblick in Liquid Layouts und alternative Layouts



Bildintegration, interaktive Elemente & Grafikelemente/p>

  • Platzieren, Skalieren und Zuschneiden von Bildern
  • Arbeiten mit Grafikrahmen und deren Eigenschaften
  • Erstellen von Vektorgrafiken und Formen
  • Verwendung von Farben, Verläufen und Effekten
    • Bedeutung der Farbmodelle CMYK und RGB
    • Hinzufügen von Hyperlinks, Lesezeichen und Schaltflächen
    • Die Möglichkeiten der Bibliotheken, lokal und/ oder online
    • Erstellen von animierten Objekten und Seitenübergängen
    • Integration von Multimedia-Elementen wie Video und Audio



Endausgabe & Druckvorbereitung



  • Überprüfung und Korrektur von Dokumenten
  • Farbmanagement und Profilanpassung
  • Verpacken von InDesign-Projekten für den Druck
  • Exportieren von Dokumenten für verschiedene Medien und Plattformen



Zusammenarbeit und Integration mit anderen Adobe-Tools



  • Verbindung von InDesign-Projekten mit Adobe Illustrator und Photoshop


Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 Stunden
Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an Grafikdesigner, Mediengestalter, Mitarbeiter aus Druckerei, Marketing und Kommunikation und alle, die professionelle Layouts erstellen und Adobe InDesign in Zukunft als Software nutzen oder ihr bisheriges Know-how erweitern möchte.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha