Seminare
Seminare

Advanced Developing on AWS

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In diesem Kurs werden Sie lernen, wie man:

  • Analysieren Sie eine monolithische Anwendungsarchitektur, um logische oder programmatische Bruchstellen zu ermitteln, an denen die Anwendung auf verschiedene AWS-Services aufgeteilt werden kann.
  • Anwendung der Konzepte und Schritte des Zwölf-Faktoren-Anwendungsmanifests bei der Migration von einer monolithischen Architektur.
  • Empfehlen Sie die geeigneten AWS-Services für die Entwicklung einer auf Microservices basierenden nativen Cloud-Anwendung.
  • Verwenden Sie die AWS-API, -Befehlszeilenschnittstelle und -SDKs zur Überwachung und Verwaltung von AWS-Services.
  • Migrieren Sie eine monolithische Anwendung zu einer Microservices-Anwendung unter Verwendung der 6 Rs der Migration.
  • Erläutern Sie die SysOps- und DevOps-Interdependenzen, die für die Bereitstellung einer Microservices-Anwendung in AWS erforderlich sind.
Termin Ort Preis*
10.03.2025- 12.03.2025 Berlin 3.195,15 €
10.06.2025- 12.06.2025 Garching b.München 3.195,15 €
15.09.2025- 17.09.2025 Hamburg 3.195,15 €
08.12.2025- 10.12.2025 Eschborn 3.195,15 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der Kurs Advanced Developing on AWS (Fortgeschrittene Entwicklung auf AWS) verwendet ein reales Szenario, bei dem eine alte, vor Ort installierte, monolithische Anwendung in eine serverlose Microservices-Architektur umstrukturiert wird. Dieser dreitägige Kurs für Fortgeschrittene deckt fortgeschrittene Entwicklungsthemen ab, wie z. B. die Architektur für eine Cloud-native Umgebung, die Dekonstruktion von Legacy-Anwendungen vor Ort und deren Umstrukturierung in Cloud-basierte, Cloud-native Architekturen sowie die Anwendung der Grundsätze der Zwölf-Faktoren-Anwendungsmethodik.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Kurs werden Sie lernen, wie man:

  • Analysieren Sie eine monolithische Anwendungsarchitektur, um logische oder programmatische Bruchstellen zu ermitteln, an denen die Anwendung auf verschiedene AWS-Services aufgeteilt werden kann.
  • Anwendung der Konzepte und Schritte des Zwölf-Faktoren-Anwendungsmanifests bei der Migration von einer monolithischen Architektur.
  • Empfehlen Sie die geeigneten AWS-Services für die Entwicklung einer auf Microservices basierenden nativen Cloud-Anwendung.
  • Verwenden Sie die AWS-API, -Befehlszeilenschnittstelle und -SDKs zur Überwachung und Verwaltung von AWS-Services.
  • Migrieren Sie eine monolithische Anwendung zu einer Microservices-Anwendung unter Verwendung der 6 Rs der Migration.
  • Erläutern Sie die SysOps- und DevOps-Interdependenzen, die für die Bereitstellung einer Microservices-Anwendung in AWS erforderlich sind.
Teilnahmevoraussetzungen:

Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen mitbringen:

  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache
  • Grundlegende Kenntnisse der AWS-Dienste und der Implementierung der öffentlichen Cloud
  • Abschluss des Kurses 'Developing on AWS' und anschließend eine mindestens sechsmonatige Anwendung dieser Konzepte in einer realen Umgebung.
Zielgruppe:

Erfahrene Softwareentwickler, die bereits mit den AWS-Diensten vertraut sind

Seminarkennung:
39024
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha