Affinity Designer Grundlagen - Zeichnen und Illustrieren für Druck, Web und PDF
Webinar - GFU Cyrus AG
Nach dem Seminar beherrschen Sie alle Grundlagen, um mit Affinity Designer Entwürfe und Zeichnungen umzusetzen. Sie verstehen die Technik dahinter und arbeiten gekonnt mit den Werkzeuge zum Erstellen von skalierbaren Vektorgrafiken.
Sie wissen, sie Sie beim Designprozess vorgehen und wie Sie Ihre Arbeiten in Formate wie HTML, PDF oder auch für den Druck auf Offset- oder Digitaldruckmaschinen vorbereiten.
Die Affinity-Produktreihe von Serif und der Vergleich zum Adobe-Portfolio
Was sind Vektorgrafiken?
Vektor- vs. Pixelgrafiken
Dateiformate im Vergleich
Einführung in das Programm
Die Arbeitsfläche
Menü- und Kontextleiste, Symbole und Werkzeuge
Dokumente anlegen und organisieren
Das Affinity Dateiformat und Exportformate
Die richtigen Einstellungen
Farbmodelle (RGB, CMYK, HSL)
Schmuckfarben, PANTONE-Integration
(DPI-)Auflösung,
Dateiformate
Das Studio als Organisation der Werkzeuge
Zeichnen mit Vektoren
Die verschiedenen Formwerkzeuge und deren Einstellungen
Konturen, Linien, Farbe und Fläche
Strich- und Linenarten
Füllungen für Flächen, Farbverläufe und Muster
Freies Zeichnen mit den Kurvenwerkzeugen
Bleistift, Zeichenstift, Vektorpinsel
Zeichen-Modi, Stift-Modus, Smart-Modus
Polygon- und Linien-Modus
Kurven bearbeiten, wandeln und anpassen
Boolesche Operatoren - Flächen verschneiden
Transformieren, Spiegeln, Rotieren
Duplizieren, Anordnen und Ausrichten
Zeichnungsorganisation
Vorgaben & Vorlagen anlegen
Organisieren mit Ebenen
Rückgängig und Protokoll
Gruppieren und Schützen
Der Formenmanager, das Artboard
Personas für Pixel, Design und Export
Effekte, Techniken und Korrekturfunktionen
Gaußsche Unschärfe, Schatten, Überlagerung
Transparenz
Linien nachzeichnen
Tipps für eine fehlerfreie PDF und SVG-Ausgabe
Praktische Anwendungsfälle
Praxisbeispiel: Vektorisieren von Grafiken ohne Vektorvorlage
Praxisbeispiel: Erstellen eines Logos
Praxisbeispiel: Ausführen einer Illustration
Praxisbeispiel: Export für Web, PDF und Druck
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Alle, die die Grenzen von Officeprogrammen sprengen möchten: Gestalter, Zeichner, Redakteure, kreative Menschen, die für Webapplikationen, Drucksachen, Plakate oder Ebooks einfache Zeichnungen, komplexe Illustrationen, Icons oder typografische Arbeiten erstellen möchten.
Vorkenntisse oder Verständnis für Gestaltung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.