Seminare
Seminare

Agile Methoden: Schneller, flexibler, erfolgreicher

Seminar - Opimius® - Gesellschaft für Beratung, Schulung und Lehre

Agile Methoden und agiles Denken sind zu Schlüsselkompetenzen für zukunftsorientierte Unternehmen geworden.

Sie ermöglichen:

·       Flexiblere Reaktionen auf dynamische Märkte

·       Anpassung an schnelle Innovations- und Produktionszyklen

·       Umgang mit beschleunigtem Wissensverfall

·       Anpassung an veränderte Zusammenarbeitsformen

Mit ihnen können Unternehmen ihre Wandlungsfähigkeit steigern.

Das Seminar bietet:

·       Grundverständnis agilen Denkens und Handelns

·       Überblick über agile Methoden und Vorgehensmodelle

·       Praktische Hinweise zur agilen Teamentwicklung

·       Methodische Handlungsanweisungen für agiles Arbeiten

Es verbindet langjährige Beratungserfahrung mit agiler Theorie und Praxis

Termin Ort Preis*
31.03.2025- 01.04.2025 online 773,50 €
12.05.2025- 13.05.2025 Hamburg 880,60 €
29.09.2025- 30.09.2025 online 773,50 €
10.12.2025- 11.12.2025 Hamburg 880,60 €
firmenintern Hamburg auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

 

Ø  Agile Werte, Prinzipien und Grundlogik

o   Das Agile Manifest und seine 4 Leitsätze

o   Agiles Mindset

Ø  Überblick über agile Methoden

o   Scrum: Framework, Rollen, Artefakte und Ereignisse

o   Kanban: Visualisierungen des Arbeitsflusses

o   Design Thinking: Phasen und nutzerorientierte Ideenentwicklung

o   Review und Retrospektiven

o   Business Model Canvas: Geschäftsmodellentwicklung

o   Visualisierungstechniken

o   Agile Schätzungen

o   Kanban Messungen

o   Priorisierungen

o   User Stories

o   Story Mapping

Ø  Agiles Arbeiten

o   Planung und Durchführung von Sprints

o   Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen)

Ø  Agile Führung und Teamarbeit

o   Agile Leadership Modell

o   Führung mit VUCA, VOPA+ und SMAC

o   Rollen und Aufgaben in agilen Teams

o   Team Model Canvas

o   Kommunikation, Delegation und Transparenz in agilen Projekten

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (9.00 - 16.00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Technische Voraussetzungen:

Bei Onlineveranstaltungen benötigen Sie zur Teilnahme ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera)

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Information mit Diskussion, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten zur Erarbeitung von Themen und Lösungen

Material:

Veranstaltungsunterlagen

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführerinnen/Geschäftsführer, Unternehmensleitungen, Personalverantwortliche, Projektmanagerinnen/Projektmanager, Teamleitungen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha