Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, den Einsatz von Agile Teamarbeit und Zusammenarbeit einzuführen oder zu verbessern, um die Effektivität und Produktivität des Teams zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die Einführung agiler Methoden und Praktiken soll das Unternehmen in der Lage sein, flexibler auf Veränderungen zu reagieren, Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen und eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern zu fördern.
Teambildungsaktivitäten und Icebreaker-Spiele , um das Team näher zusammenzubringen
Überblick über verschiedene agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Lean
Erklärung der agilen Artefakte wie Product Backlog, Sprint Backlog und Burndown Charts
Einführung in agile Meetings wie das Daily Stand-up, Sprint Planning und Sprint Review
Präsentation von Tools und Technologien, die die Zusammenarbeit im Team unterstützen können
Diskussion über effektive Kommunikation und Zusammenarbeit im agilen Team
Erörterung bewährter Praktiken für die Aufgabenaufteilung und Arbeitsorganisation
Arbeitstechniken wie Pair Programming oder Test-driven Development
Einführung in Continuous Integration und Continuous Delivery
Vertiefung des Verständnisses für agiles Projektmanagement und Projektplanung
Besprechung der Rolle des Product Owners und des Scrum Masters im Team
Diskussion über agile Führung und Selbstorganisation
Retrospektive und Reflexion über den Lernprozess
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Das Seminar zur Agile Teamarbeit und Zusammenarbeit richtet sich an eine breite Palette von Teilnehmern in einem Unternehmen, darunter Führungskräfte, Manager, Teammitglieder, Product Owner, Scrum Master, Projektmanager und Teamleiter.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.