Seminare
Seminare

Agiler Einkauf und Vertragsgestaltung in Minecraft

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für agile Methoden und Verträge zu vermitteln, insbesondere im Kontext von Scrum und Kanban. Durch die spielerischen Übungen in Minecraft sollen die Teilnehmenden die theoretischen Konzepte erleben und besser verstehen können. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch dabei helfen, erfolgreiche Verträge für agile Projekte zu gestalten und den Einkauf von agilen Dienstleistungen zu steuern. Darüber hinaus soll der offene Teil des Seminars den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, Themen zu diskutieren, die für sie von besonderem Interesse sind.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Sprint 1: Grundlagen Agile Methoden & Verträge
    • Ankommen & Vorstellung
    • VUCA & Digitalisierung
    • Warum & Wann agil
    • Grundlagen Vertragsgestaltung
    • Review

  • Sprint 2: Grundlagen Scrum & Verträge für agile Projekte
    • Daily
    • Serious Game zu SCRUM - Anregung: SCRUM Simulation in Minecraft / Alternativ Miro Board
    • Scrum Flow
    • Vertragsgestaltung für agile Projekte
    • Erfolgsfaktoren von SCRUM im Vertrag
    • Retrospektive

  • Selbstständige Teamübung: Des Teufels Advokat (ca. 60-90 Minuten)
  • Sprint 3: KANBAN & Kommerzielle Mechanik in agilen Projekten
    • Daily inkl. Ergebnisse der Teamübung
    • Serious Game zu KANBAN- Anregung: SCRUM Simulation in Minecraft / Alternativ Miro Board
    • Kommerzielle Mechanik inkl. agiler Festpreis
    • Retrospektive

  • Sprint 4:  Agiler Einkauf & Open Space 
    • Steuerung von agilen Projekten
    • Ausschreibung für agile Projekte
    • Open Space (Priorisierung durch Gruppe)
    • Hot Topics der Gruppe oder vorbereitete Themen 
    • Agile & Arbeitnehmerüberlassung
    • Definition des MVP (Serious Game)
    • Design Thinking in a nutshell
    • Agile Methoden am Reifegradmodell des Einkaufs
    • Story Points und Planning Poker (Agiles Schätzen)
    • Retrospektive




Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Bereich agiler Methoden und Verträge verbessern möchten.
Seminarkennung:
S2786
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha