- Was ist Agilität? Der Agilitätsbegriff im Qualitätsmanagement
- Agile Herausforderungen und Dynamiken im Qualitätsmanagement
- Klassisches vs. agiles QM
- Agile Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Integration von Elementen aus Kanban, Scrum, Design Thinking und Sprints
- Die DGQ-Grundsätze für agiles Qualitätsmanagement
- Praxisnahe Gruppenübungen in kleinen Gruppen
Ziele/Bildungsabschluss:
- Sie profitieren von einem intensiven Erfahrungsaustausch.
- Sie verstehen, welche positiven Auswirkungen agile Methoden auf die Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagements haben.
- Sie wissen, wo und warum diese Methoden einen Mehrwert für Ihre Arbeit mit anderen agilen Abteilungen bietet.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Qualitätsmanagement, Qualitätsverantwortliche und interessierte Mitarbeiter aus Produktion, Entwicklung, Einkauf und Vertrieb
Seminarkennung:
Inhouse-Lehrgang: S AQM
Anbieterinformationen
DGQ Weiterbildung gGmbH
Frau Monika Tiessen August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.