Seminare
Seminare

Aktuelle Krankenhausreform: Neue gesetzliche Anforderungen an Krankenhäuser

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Das 6-stündige Seminar bietet einen kompakten Einblick in die neue Gesetzgebung und analysiert die Auswirkungen dieser gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Krankenhäuser und deren Mitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in die praktische Umsetzung der Gesetze, Herausforderungen im Alltag und strategische Ansätze zur erfolgreichen Anpassung – aus der Perspektive eines erfahrenen Krankenhausmanagers mit dem Schwerpunkt Patientenmanagement.

 Die Qualifizierung verbindet theoretische Wissensvermittlung mit praxisnahen Beispielen.

Termin Ort Preis*
03.06.2025 online 310,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Jedes Krankenhaus hat eigene Prozesse und Strukturen, die auf die eigenen Bedürfnisse angepasst sind. In dem Seminar wird praxisgerecht an den individuellen Fragestellungen gearbeitet und gemeinsam nach zielgerechten Lösungen gesucht.

1. Gesetzliche Vorgaben

  • Hintergrund und Entstehung des Gesetzes
  • Reduzierung der Pflegebelastung: Ziele und Erwartungen
  • Konkrete Regelungen und deren Auswirkungen auf den Pflegealltag
  • Neue Strukturen und Anpassungen im Personalschlüsse

2. Auswirkungen auf Krankenhäuser und Mitarbeiter*innen

  • Analyse der Veränderungen im Arbeitsalltag des Pflegepersonals
  • Auswirkungen auf die Personalplanung und -kosten
  • Auswirkungen der gesetzlichen Vorgaben auf die Prozesse
  • Anpassungen der Prozesse von der Aufnahme bis zum Entlassmanagement
  • Chancen und Herausforderungen für Mitarbeiter*innen

3. Implementierung

  • Notwendige Strukturen innerhalb einer Klinik
  • Ökonomische Vorteile bei der Umsetzung
  • Unterstützung der Prozesse durch die Digitalisierung
  • Prozessverantwortlichkeit und Organisation
  • Instrumente und Dokumentation
  • Kommunikationsstruktur
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag - 09.30 - 15.30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:
Um am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon (integriert bei den meisten Laptops und Tablets). Externe Webcams, die Sie z.B. auf Ihrem Monitor montieren, verfügen in der Regel über ein Mikrofon. Oft wird der Sound besser, wenn Sie zusätzlich externe Lautsprecher an Ihren PC oder Laptop anschließen – dies ist aber kein Muss.
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen und Verantwortliche aus den Bereichen Krankenhaus, Aufnahmemanagement, Belegungsmanagement und Case Management sowie Patientenmanagement, die einen Überblick über das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz, die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 und deren Auswirkungen erhalten möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha