Seminare
Seminare

Aktuelles zum Geschäftsraummietrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Anhand aktueller Rechtsprechung werden die häufigsten Praxisfragen dargestellt. Die Rechtsprechung engt die Möglichkeiten der Klauselgestaltung zunehmend ein und wirft dabei zum Teil Regelungen über den Haufen, die jahrzehntelang als unproblematisch angesehen wurden. Dazu kommt, dass sich das wirtschaftliche Umfeld seit Corona und durch die aktuellen Krisen stark verändert. Und das Schriftformproblem scheint ungelöst zu bleiben. Das Seminar soll praxisrelevante Hilfestellungen geben.
Termin Ort Preis*
07.11.2024 online 333,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Nachwirkungen der Coronakrise und Auswirkungen der Energiekrise auf Geschäftsraummietverträge Green Lease: Was ist das und braucht man das wirklich? (Keine?) Auswirkungen des MoPeG auf Geschäftsraummietverträge Schriftform: Rechtsprechung und Stand des Gesetzgebungsverfahrens zur Reform des § 550 BGB Praxisrelevante Unterschiede zum Wohnraummietrecht – Interessenlagen der Parteien Abgrenzungen des Geschäftsraummietvertrags zu anderen Vertragsarten Der zu oft vernachlässigte Mietzweck Schnittstellen zum öffentlichen Recht Was ist von Konkurrenzschutz, Betriebspflicht, Sortimentsbindung und Klauselkombinationen geblieben? Aktuelle Rechtsprechung, u. a. zu Betriebskosten/Instandhaltung; Vertragsstrafen; Beendigung des Mietvertrages/Abwicklung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Im Mietrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Miet- und WEG-Recht, Mitarbeitende von Immobilienunternehmen und Hausverwaltungen, Mieter/-innen sowie Vermieter/-innen von Gewerbeflächen
Seminarkennung:
61954-24
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha