Webinar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
Die reisekostenrechtlichen Vorschriftenänderungen müssen in der Praxis stets zeitnah umgesetzt werden. Dies ist einfacher gesagt als getan, weil das Reisekostenrecht nicht immer sehr eng formuliert ist, so dass es zu Auslegungsschwierigkeiten kommt. Daher verfahren Abrechnungsstellen oft unterschiedlich, was natürlich nicht sein soll. Auch sprechen sich Urteile nicht immer rasch genug herum.
Nach einem theoretischen Teil zum aktuellen Reisekostenrecht bekommt das Seminar Workshopcharakter, wenn Einzelfragen zu Urteilen, Rechtsänderungen und aktuellen Teilnehmerfragen besprochen werden. Letztere können schon mit der Anmeldung eingereicht werden.
Der Workshop dient auch der Harmonisierung unterschiedlicher Verfahrensweisen in NRW und bietet insbesondere die Möglichkeit, Erfahrungen aus dem Reisekostenrecht über die Umsetzung in der Praxis auszutauschen und Problemfälle zu lösen.
Die Feinheiten dieser Seminarinhalte präsentieren sich durch Urteile oder neue Gesetze vor allem dem Fachmann. Grundlegende Kenntnisse sollten also vorhanden sein. Für Einsteiger bieten wir einen zweitägigen Intensiv-Lehrgang an.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.05.2025 | online | 625,00 € |
26.09.2025 | online | 625,00 € |
05.12.2025 | online | 625,00 € |
Kurzfristige Neuerungen zum Reisekostenrecht NRW, die erst nach Redaktionsschluss feststehen, fließen tagesaktuell in das Seminar mit ein. So bleibt es immer auf dem neuesten Stand!
Aktuelles Reisekostenrecht
Fahrtkostenerstattung
Wegstreckenentschädigung
Dienstreise – Dienstgang
Tagegeld
Übernachtungskosten
Abrechnung von Fortbildungsveranstaltungen
Trennungsentschädigungen
Versteuerung etc.
Einzelfragen zum Reisekostenrecht
Urteile
Rechtsänderungen
Teilnehmerfragen
Aktuelle Probleme