Seminare
Seminare

Alarm- und Evakuierungsbeauftragter (TÜV)

Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

06-07 - Alarm- und Evakuierungsbeauftragter (TÜV) Evakuierung von Gebäuden in der Praxis
Termin Ort Preis*
27.03.2025- 28.03.2025 Sulzbach 708,05 €
21.08.2025- 22.08.2025 Sulzbach 708,05 €
13.11.2025- 14.11.2025 Hattingen 708,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Evakuierungsanlässe: Beispiele und Notfälle, Bedrohungen sowie AMOK-Lagen

Verhalten von Personen in Gefahrensituationen

Verhaltensmaßnahmen bei AMOK-Lagen

Betriebliche Brandschutzorganisation

  • Brandschutz Teil A-C
  • Flucht- und Rettungswegekonzept
  • Alarmierungs- und Meldewege
  • Bestellung von Brandschutz- und Räumungshelfern
  • Organisatorische Mängel im Betrieb

Rechtliche Grundlagen

  • Baurecht, Arbeitsstättenrecht, ASR A2.3, VDI 4062, DGUV Regel 205-033

Abschlussprüfung sowie praktische Übung mit anschließender Analyse

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1,5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar qualifiziert Sie zur Erstellung und Umsetzung von Evakuierungsplänen. Um eine reibungslose Räumung zu gewährleisten, lernen Sie organisatorische und technische Mittel richtig anzuwenden. Sie werden befähigt, gebäudespezifische Alarmpläne und Räumungskonzepte zu erstellen und praktische Übungen durchzuführen.
Material:
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Facility-Manager, Haustechniker, Technische Leiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragte, Personal der öffentlichen Verwaltung, Schulen, KiTas und systemrelevanten Behörden und Betrieben, die Evakuierungen unterstützen sollen.
Seminarkennung:
250387
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha